Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2003, 08:33
Benutzerbild von Arralen
Arralen Arralen ist offline
Hartschwamm-Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 384
Arralen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Heiße Idee: Material-Prüfung für Chinabeläge !

Da kam mir gerade eine ganz "heiße" Idee, wie wir die geplante China-Guide Website mit exklusiven Informationen versorgen können:

Leute, schickt mir Abschnitts-Rest von euren Chinabelägen !

Schreibt bitte dabei:

- Belagname (aufgedruckt)
- Belagname (Verkäuferangabe)
- wann und wo gekauft
- was euch sonst so einfällt

Ich werde dann einige Messungen bezüglich Schwammhärte, Elastizität etc. an "Proben" durchführen und zu den Belaginformationen auf der Website packen ...

Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2003, 13:43
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Gute Idee !

Allerdings: wie willst du Elastizität und Härte messen ? Wie werden deine gemessenen Werte mit den Angaben in den Katalogen korrelieren (hier würde sich eine Kalibirierung empfehlen etwa durch Messung einiger Japanbeläge, deren Werte angegeben sind) ?
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2003, 16:54
Benutzerbild von Arralen
Arralen Arralen ist offline
Hartschwamm-Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 384
Arralen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Messen: Na, wie man sowas macht .. indem man den Belag mit definierten Werkezeugen zieht/drückt und die Verformungen mißt.

DIN-konform muss die ganze Sache ja nicht werden, da bräuchte man dann einen Meßplatz der schnell ein paar zehntausender Kosten würde.

Aber für Vergleichswerte reichen durchaus auch improvisierte Testaufbauten ...

"Kalibrierung" mittels Vergleichsmessungen ist kein Problem ..

Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2003, 17:09
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Interessant, gerade bei Chinabelägen, wäre auch der Punkt GEWICHT pro QUADRATZENTIMETER.
Gruss,
Jan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.04.2003, 17:14
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ein weiterer interessanter Paramter wäre die Oberflächenhaftung (=> Griffigkeit, Klebrigkeit). Messung etwa so:
eine Metallkugel wird mit einer Federwaage über den Belag gezogen; die Kraft, die benötigt wird, um die Kugel in Bewegung zu setzen, wäre dann der Meßparameter. Nullkalibirierung mit Glasplatte.

Das wäre auch für LN interessant.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2003, 13:55
Benutzerbild von Tueftel
Tueftel Tueftel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Nürnberg
Beiträge: 83
Tueftel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@

Entscheidend ist aber auch das Alter der Beläge / Belagreste.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2003, 14:14
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von IT-one
Interessant, gerade bei Chinabelägen, wäre auch der Punkt GEWICHT pro QUADRATZENTIMETER.
Gruss,
Jan
super idee.
wenn man so was realisieren kann wär des echt ne sach.
__________________
die Homepage des TTC Birkenfeld:

www.ttcb.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77