|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Ist der Schläger interessant ? | |||
sehr gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 9,95% |
gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 7,85% |
nicht für Europäer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30 | 15,71% |
schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
138 | 72,25% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 191. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Der normale Griff hat mir als Penholderspieler noch nie geschmeckt. Deshalb habe ich mir selbst einen Griff ausgesägt, und zentral auf einer Seite aufgeklebt. Nun gibt es keinen Finger mehr auf der Platte. Der Schläger wird steifer und somit schnell. Ich bin gespannt, was die Chinesen dazu sagen.
4 Fotos sind auf meiner Homepage zu sehen. <www.osferrari.de.tl> Viel Erfolg beim Selbstbau. Der DTB hat seinen Segen dazu gegeben. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
wie schwer ist die keule ? kann man überhaupt damit TS spielen ?
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
Die Chinesen werden wohl darauf verweisen, dass ihnen die Rückhand fehlt und was hat der Tennisbund damit zu tun?
![]()
__________________
In vino veritas
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
leider geht durch das "zentrale" die Reichweite verloren!
Ferner kann keine Rückhand mehr gespielt werden! sorry hab für schlecht abgestimmt! ![]()
__________________
Alle sagten es geht nicht; dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!! |
#5
|
|||
|
|||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
Hm. Der Schläger sieht aus wie ein Bügeleisen, und vielleicht spielt er sich auch so, das ist natürlich jetzt schwer zu sagen. Ich denke auch kaum, dass er zugelassen würde. Einen deutlich ausgereifteren Eindruck macht das parallel penhold paddle von Victor Popovich, mit dem man auch Rückhand spielen kann.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
Etwa auch vom Deutschen Tennisbund ?
Es gibt keine Holzzulassung ! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
..nicht kaum denken...
![]() Das Holz ist iO für den Einsatz bei Tischtennismeisterschaftsspiele!
__________________
Alle sagten es geht nicht; dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
Gewicht des Schlägers ist 114 Gramm. Der Griff ist natürlich aus Balsaholz (Dichte=0,05-0,30).
Ich spiele mit der Kelle seid über 2 Jahren ! Weil über den Griff keine besonderen Regeln bestehen, hat der DTTB sein Okay gegeben. Rückhand habe ich noch nie gebraucht. Für den Wechsel von VH zu RH hätte ich gar keine Zeit. Warum ? Weil ich mich nicht von der Platte entferne (sog. Garagenspieler). Ballonbälle kenne ich nur von Normalspielern. Die Reichweite des Schlägers wird nicht verkürzt. Ein Belag wird gespart. Ciao Schmidt ![]() Geändert von Schmidt (21.05.2011 um 13:37 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
naja ein belag gespart? Das kann man nicht sagen denn: Da man keine Rückhand mehr hat musst du mit der Vorhand viel öfters spielen und der Belag spielt deshalb viel schneller ab.
__________________
Verkaufe meine alten J-Pen PM für mehr Infos |
#10
|
||||
|
||||
AW: Neuer Griff für Penholderspieler
Das bisherige Umfrageergebnis zeigt mir, dass wohl nur "Normalspieler" ihre Meinung kund getan haben. Ich glaube, das Penholderspieler anders urteilen.
Asiaten und Europäer haben die gleichen Handgelenke. Warum sind die Asiaten bessere Spieler ? ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
penholdergriff |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Penholderspieler in Wiesbaden gesucht | Schmidt | HeTTV Stammtisch | 14 | 16.08.2012 19:06 |
Europäischer Penholderspieler! | Schindler | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 30 | 22.11.2011 08:26 |
(T) Tausche Persson Powerplay mit konkavem Griff gegen PPP mit geradem Griff | zugo | tausche | 3 | 15.06.2010 16:33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.