Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2000, 13:30
Raphael Stepken Raphael Stepken ist offline
Member
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2000
Alter: 41
Beiträge: 112
Raphael Stepken ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo,
beim letzten Rundenspiel (Badischer Tischtennisverband) passierte mir folgendes:
Mein Gegenspieler gab mir, nachdem er das Spiel verloren hatte, nicht die Hand.
Vorher hatte er schon gesagt:" Ich spiele nicht gegen einen Menschen sondern gegen Noppen! Normal hau' ich den zweimal Scneider weg". Nachdem er das gesagt hatte machte ich den nächsten Punkt und freute mich darüber, wieviel Spaß das Spiel mit langen Noppen macht. Daraufin entgegnete er, ich solle aufpassen was ich sage.
Was an diesem Spieltag sonst noch passierte, lässt sich in einigen Sätzen nicht beschreiben (ein Spieler z.B. monierte bei mir (andauernd!!!) falschen Aufschlag, da ic den Ball mit der anderen Hand verdecken würde ! Er selbst machte die Aufschläge direkt aus der Hand!
Gibt es bei solchem Verhalten (v.a. Hand nicht gegeben) Sanktionsmöglichkeiten?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2000, 21:56
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo,
deinen Aufschlag darfst du mit der Hand verdecken,der Kerl hatte schon mal keine Ahnung....
Wenn er dir nicht die Hand schüttelst ist das
meiner Meinung nach seine Sache,ich lasse mich aber auch gern belehren.
Wegen den Drohungen würde ich Beschwerde beim Verband einreichen,eigentlich sofort auf dem
Spielbericht.Es hört sich leicht an,aber du solltest dich nicht provozieren lassen.
Solche Leute sind das letzte was TT braucht!
Ich hatte heute auch einen Noppengegner und
was der für einen schnellen Schupf mit dem Teil hatte...Respekt,schneller als mancher Topspin.
Hab aber trotzdem gewonnen:->>>

------------------
Kalin Kreanga rockt Mörder!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2000, 00:30
Aufschlaggott Aufschlaggott ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.08.2000
Beiträge: 114
Aufschlaggott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo ! Ich spiele auch lange Noppen und kann damit wirklich gut umgehen (Hessenliga - vorderes Paarkreuz ausgeglichen !)

Ich habe auch immer damit zu kämpfen, dass Spieler zu mir sagen mit Noppen zu spielen ist ja einfach.

Mit RH - Schwamm kann ich wirklich nicht besonders umgehen. Aber es reicht um den Ball im Spiel zu halten. Daher habe ich mal folgendes gemacht:

Ich war in einem fremden Training und da ist auch wieder so ein Spruch gefallen.
Ich machte dem Spieler ein Angebot: " Wir tauschen die Schläger und ich gebe dir noch 5 Punkte vor."
Er nahm die Wette an und ich gewann mit dem fremden Schläger 21:12 ; 21:13.

Also danach hörte ich nicht´s mehr. Dieses Angebot mache ich nun jedem der das zu mir sagt. Bisher lief alles für mich beim "Schlägertausch".
Dies liegt aber nicht an mir, sondern an den Gegnern, weil sie keinen Ball mit den Noppen treffen!

Erst danach wissen die meisten dass es genauso viel training erfordert wie mit einem "normalen" Belag !

------------------
Ein Sieg ist immer nur so viel Wert, wie die Mittel die ich dafür einsetzen
musste.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2000, 11:37
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Ich glaube auch nicht, daß man nach dem Spiel die Hand geben muß. Daß es unsportlich ist ist klar.
Grade mit dem Thema Noppen bin ich selbst im Verein immer konfrontiert. Da sind auch einige wenige der Meinung, daß Noppen nur für Spieler da sind, die sonst nicht gewinnen würde. Es wäre das beste jeder würde mit dem gleichen "Material" spielen. Wenn ich da so ein Kommentar höre, daß man selbst die Technik eines Oberligaspielers haben muß um in der untersten Klasse (hier spielt unsere 2.) gegen einen Spieler mit ANtitop zu gewinnen, dann versteh ich die Welt nicht mehr.
Die Beleidigung würde ich mir aber nicht gefallen lassen und Protest einlegen.

------------------
Zack, Bumm, Punkt, oder auch nicht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2000, 14:58
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Ich denke auch nicht, daß es Sanktionsmöglichkeiten bei verweigertem Handschlag gibt. Ist zwar unsportlich, aber gut, da muß man dann einfach drüber stehen, solche Leute sind es nicht wert, daß man sich über sie ärgert.

Ich glaube, als "Materialspieler" (ich selber gehöre nicht dazu) hat man es manchmal wirklich schwer.
Einer meiner Mitspieler (sehr sichere Abwehr mit Antitop auf der Rückhand) muß sich nach seinen Siegen auch immer wieder Sprüche anhören, wie "Das ist ja kein Tischtennis, das ist nur zerstören", oder "Das macht Dir doch selber keinen Spaß, oder ?"

Da könne wir anderen es uns dann auch meistens nicht verkneifen halblaut Dinge zu murmeln, wie: "Wenn man wirklich Tischtennis spielne kann, gibts es doch nichts Schöneres als gegen solche Abwehrspieler zu spielen."

Vielleicht denkt der ein oder andere dann ja mal darüber nach, daß er mit solchen Sprüchen nur seine eigene Unfähigkeit zum Ausdruck bringt.

------------------
Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2000, 20:12
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo,
für mich ist ein guter Abwehrspieler der kompletteste TT-Spieler überhaupt,denn
Ballgefühl und Beweglichkeit müssen stark
ausgeprägt sein,also sollte man sich mit Kritik zurückhalten.Ich selbst bin wohl zu
langsam für konsequentes Abwehrspiel(streu ich aber ab und zu ein weil's einfach Spass macht :-)
Vom hinhalten eines Störbelags ohne jede
Initiative halte ich aber auch nix,wer
dagegen verliert ist selbst Schuld.
Diese Spieler sind meiner Meinung nach
beschränkt

------------------
Kalin Kreanga rockt Mörder!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2000, 00:59
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.298
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Meines Wissens nach kann ein Spieler für Unsportlichkeit bestraft werden. Was der Schiedsrichter darunter versteht, ist wohl Auslegungssache!

Aber ich kann mir im Prinzip schon vorstellen, dass eine kleine Geldstrafe drin sein sollte.

------------------
Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben.
(Berthold Brecht)
http://www.svfraulautern.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2000, 13:22
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Als Spieler mit langen Noppen muss man sich wohl einiges anhoeren, das ist aber eigentlich nur der Frust derjenigen, die niemals kapieren werden, dass lange Noppen lediglich den Schnitt umgekehrt wiedergeben. Hat man das mal verinnerlicht, ist es eigentlich nicht mehr so schlimm.

Unsportlichkeit soll und wird bestraft, allerdings nach dem Spiel kann der SR lediglich eine Ermahnung durch den jeweiligen Manschaftsfuehrer erwirken. ( speziel im geschilderten Falle !)



------------------
Gewinnen ist wie verlieren, nur andersrum !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.12.2000, 21:51
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Für mich gehören Abwehrspieler zum Tischtennis einfach dazu, sie bringen Abwechslung in das 08/15 Angriffsspiel, was heute allen Jugendlichen beigebracht wird. Hoffentlich werden genügend Abwehrspieler ausgebildet, damit diese Gattung nicht ausstirbt.
Ich muß erwähnen, daß ich selber kein Material spiele und während meiner ersten Herrensaison selber Sprüche wie die oben stehenden losgelassen habe. Seitdem ich verstanden habe wie man gegen Materialspieler zu spielen hat, macht es mir erstens Spaß und zweitens verliere ich nicht mehr so häufig. Wenn ich doch gegen einen Materialspieler verliere, dann war er einfach besser.
Es gibt sicher in den unteren Klassen einige Spieler die nicht wirklich TT spielen können, sich Material holen und ihre Spiele damit gewinnen. Diese Spieler profitieren aber nur von der Unwissenheit ihrer Gegner und werden von Spieler die das Prinzip verstanden haben gnadenlos vom Tisch gefegt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.03.2001, 14:16
markusklar markusklar ist offline
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2000
Ort: 61194 Niddatal
Alter: 42
Beiträge: 91
markusklar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich würde ihn beim nächsten Mal sagen, dass er den Aufschlag mindestens 16cm hochwerfen muss. Darauf würde ich auch den Schiedsrichter hinweisen.

Auszug aus den Int.TT-Regeln A:
6.6 Es liegt in der Verantwortlichkeit des Spielers, so aufzuschlagen, dass der Schiedsrichter oder
Hilfsschiedsrichter sehen kann, ob der Aufschlag in allen Punkten der Aufschlagregel entspricht.
6.6.1 Falls der Schiedsrichter Zweifel an der Zulässigkeit eines Aufschlags hat, aber weder
er noch der Hilfsschiedsrichter sicher sind, dass er regelwidrig ist, kann er beim ersten
Vorkommnis dieser Art den Aufschläger verwarnen, ohne dies als Fehler zu werten.
6.6.2 Wenn später im selben Spiel aus dem gleichen oder irgendeinem anderen Grund erneut
Zweifel an der Zulässigkeit des Aufschlages dieses Spielers oder seines Doppelpartners
bestehen, erhält der Rückschläger den Punkt.
6.6.3 Verstößt der Aufschläger jedoch eindeutig gegen die Bestimmungen über einen vor-schriftsmäßigen
Aufschlag, so wird nicht verwarnt, sondern der Rückschläger erhält
den Punkt, und zwar sowohl beim erstenmal als auch bei irgendeiner anderen Gelegenheit.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77