|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Chinesische Superliga CTTSL - Chinese Super League 2011
Hat jemand vielleicht die Aufstellungen der Damen und Herren, sowie Ergebnisse.
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Superliga 2011/12
Da Henry nach der WM wieder abgetaucht ist, liefere ich mal die Basisdaten; die Ergebnisse werde ich aber nicht ständig aktualisieren, zumal sie sich mit ein bisserl Aufwand von jedem selbst nachschlagen lassen. Die Webseite ist zwar wohl weiterhin rein chinesisch, aber man kann die Mannschaften und Spieler leicht an der Nummer identifizieren (mit der Maus drüberfahren und das Ende der URL prüfen). Boll ist Spieler Nr. 1, ganz einfach!
Hier also die Mannschaftsliste: http://stat.cttsl.sports.cn/showinfo...sp?season=2011 Für die Mannschaftsnamen übernehme ich Henrys Praxis; die genauen Bezeichnungen und Sponsoren haben sich bei vielen wieder geändert. In Klammern die ID-Nummer, die für jeden Spieler von Jahr zu Jahr gleich bleibt. Spieler mit ID über 361 sind neu in dieser Saison. Herren: 8-1 (201): Wang Hao (22), Hou Yingchao (35), Yan An (325), Li Muqiao (361), Zhou Yu (362) Luneng (202) - oft "Shandong" genannt in Berichten, Tabellen usw.: Zhang Chao (3), Joo Se Hyuk (56), Zhang Jike (125), Fang Bo (321), Song Hongyuan (364) Zheshang (203): Boll (1), Ma Lin (12), Hao Shuai (13), Xu Hui (52), Kazuhiro Chan (365) Haitian (204) - "Ningbo": Wang Jianjun (28), Ma Long (34), Wu Hao (262), Mizutani (265), Yoshida (366) Jiangsu (205): Chen Qi (17), Lin Chen (21), Lei Zhenhua (53), Jin Yixiong (349), Kan Yo (351) Hebei (206) - "Bazhou Hairun": Li Ping (57), Xu Xin (221), Cui Qinglei (301), Zhai Chao (354), Cheng Jingqi (363) Sichuan (208): Qiu Yike (27), Cheung Yuk (181), Xu Ruifeng (267), Zhu Zhou (322) Shanghai (219): Ko Lai Chak (14), Wang Liqin (48), Zhai Yiming (55), Shang Kun (324) Damen: Luneng (209) - "Shandong": Li Xiaoxia (75), Peng Luyang (76), Li Qian (103), Feng Tianwei (269), Kim Kyung Ah (377, früher 332) Shanxi (210) - "Datong Yungang": Liu Juan (101), Wang Xuan (277), Li Xiaodan (280), Wu Yang (281) ECUST (212) - "Shanxi": Guo Yan (62), Fan Ying (70), Rao Jingwen (100), Tie Yana (234), Che Xiaoxi (346) Liaoning (214) - "Dalian": Guo Yue (66), Chang Chenchen (84), Hou Xiaoxu (131), Wen Jia (237), Li Jiayi (368) Guangdong (215) - "Guangzhou": Fukuhara (67), Liu Shiwen (95), Zhou Fangfang (134), Pan Chenxin (369), Xu Jie (370), Seok Ha Jung (371) 8-1 (216): Li Jia (78), Cao Zhen (88), Mu Zi (89), Yang Yang (275), Liu Xi (372) PKU (217) - "Inner Mongolia": Feng Yalan (230), Yao Yan (231), Chen Meng (343), Gu Yuting (344) Beijing (218): Ding Ning (64), Peng Xue (132), Li Jiawei (144), Cao Lisi (330), Sheng Dandan (373), Zhu Yuling (374), Zheng Shichang (375) Aus dem Ausland sind also dabei: HKG: Cheung Yuk, Ko Lai Chak JPN: Jun Mizutani, Kaii Yoshida, Kan Yo (= Han Yang), Kazuhiro Chan (= Zhang Yibo) KOR: Joo Se Hyuk GER: Timo Boll (vom 26.6. bis 27.7., d.h. Spieltage 6-13) Und bei den Damen: HKG: Tie Yana JPN: Ai Fukuhara SIN: Li Jiawei, Feng Tianwei KOR: Kim Kyung Ah, Seok Ha Jung (in China geboren, als Shi Li) Spielplan: 14 Spieltage (Hin- und Rückrunde) vom 29.5. bis 31.7., jeweils Mittwochs und Sonntags. Spielbeginn entweder 15h30 oder 19h30. Pause Mitte Juni wegen der China Open in Shenzhen (15.-19.6.). Während der Japan Open Anfang Juli wird der Mittwoch ausgelassen, aber am Sonntag gespielt. Playoff-Termine: Damen 4., 7., 8. August (Halbfinale) und 3., 6., 7. September (Finale). Herren 5., 9., 10. August (Halbfinale) und 4., 8., 10. September (Finale). Zwischen HF und F Pause wegen Universiade in Shenzhen und Harmony Open in Suzhou. Spielsystem wohl wie letztes Jahr: A-X B-Y Doppel (beliebige Spieler außer A und Y) A-Y C-Z (beliebige Spieler außer A, B, X, Y) Geändert von Tackiness (28.05.2011 um 14:58 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Chinesische Superliga 2011/12
Vielen Dank, für die übersichtliche Darstellung und Aufbereitung aller wichtigen Daten dieser Superliga-Saison!
Ich hätte noch eine spezielle Frage hinsichtlich Hou Yingchaos. Er ist für einen chinesischen Spieler nun schon in einem "relativ" hohen Alter und spielt auch seit einigen Jahren kaum noch internationale Turniere. Soweit ich weiß ist er aktuell in der ersten Französischen Liga aktiv, wo er aber auch nicht alle Spiele gewinnt. Trotzdem sehe ich ihn immer wieder in Superligamannschaften aufgestellt. So auch dieses Jahr. Aufgrund fehlender internationaler Vergleiche und Auftritte habe ich aktuell überhaupt keine richtige Einschätzung vom Spielvermögen des Abwehrspielers. Ich persönlich habe aber eher den Eindruck, dass er bereits deutlich schwächer ist, als noch vor einigen Jahren, was einige Niederlagen in letzter Zeit unterstreichen. Wird er nun - ähnlich wie Waldner - jedes Jahr aus einer Art Nostalgie wieder aufgestellt und weil er als Institution im chinesischen Tischtennis für viele Zuschauer sorgt, oder hat er tatsächlich noch die Qualität um dort erfolgreich mitzuspielen? Ich würde mich über detaillierte Antworten mit einer aktuellen Leistungseinschätzung des Chinesen und einigen Hintergrundinformationen freuen! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Chinesische Superliga 2011/12
Sind die Bilanzen der letzten Jahre nicht irgendwo nachzulesen?
Da könnte man dann doch sehen, inwiefern Hou Yingchao noch das nötige Können besitzt. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Superliga 2011/12
Hou Yingchao ist Jahrgang 1982, könnte Waldners Filius sein
![]() In Frankreich spielte er nur eine Saison, 2009-10 für Levallois. Seine Superliga-Bilanz ist durchwachsen (3:5 letztes Jahr, 31:39 gesamt). Letzte Saison hatte er im alles entscheidenden Spiel um die Meisterschaft 4 Matchbälle gegen Joo Se Hyuk - und verlor: http://www.youtube.com/watch?v=xlXRZg3SJEE Geändert von Tackiness (28.05.2011 um 15:34 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Superliga 2011/12
Ich habe zwar keine aktuelle Leistungsnachweise für Hou Yingchao vorliegen, allerdings kann ich sagen, dass er leider einer der wenigen Chinesen ist, der aufgrund seines Spielstils (moderne Abwehr mit Kn) nie in die Spitze stoßen "durfte". Deswegen hat er auch im Vergleich zu den Topchinesen sowenig internationale Turniere mitgespielt, weil man ihn nie für "würdig" gehalten hat das Topniveau zu erreichen, obwohl er soweit ich mich erinnern kann sogar mal als Nr.10 der Weltrangliste geführt wurde. Trotzdem spielt er meines Wissens nach immernoch ziemlich gutes Tischtennis.
Weis schon jemand ob es Aufzeichnungen/Videos von den Spielen geben wird?
__________________
Its not magic. |
#7
|
|||
|
|||
Chinesische Superliga 2011
Heute beginnt die neue Superliga-Saison. Zeitplan:
- Hinrunde: 29. Mai, 1., 5., 8., 12., 26., 29. Juni (dazwischen China Open 15.-19. und China gegen die Welt 24.-25. Juni) - Rueckrunde: 3., 10., 13., 17., 24., 27., 31. Juli - Halbfinals: Damen 4., 7., 8., Herren 5., 9., 10. August (danach Universiade 13.-20. in Shenzhen und China Open 24.-28. August) - Finals: Damen 3., 6. 7., Herren 4., 8., 10. September (Terminkonflikt mit Pro-Tour-Events: Brazil, Korea, Japan, Morocco, Chile.) Personell gibt es - im Gegensatz zur Vergangenheit - nur wenige Veraenderungen. Mit Timo Boll kommt allerdings endlich wieder ein europaeischer Spitzenspieler in die Liga. Die Teams: Herren: 1. Shandong Luneng - State Grid Technology and Equipment (Luneng): Zhang Jike, Zhang Chao, Joo Sae Hyuk, Fang Bo, Song Hongyuan 2. 8-1 Rongsheng Heavy Industries (8-1): Wang Hao, Yan An, Hou Yingchao, Zhou Yu, Li Muqiao 3. Zheshang Bank (Zheshang): Ma Lin, Hao Shuai, Timo Boll, Chan Kazuhiro, Xu Hui 4. Ningbo Hitian Plastic Machinery (Haitian): Ma Long, Wu Hao, Mizutani Jun, Yoshida Kaii, Wang Jianjun 5. Jiangsu Jinshan Environmental Protection Engineering - Zhongchao Electric Cable (Jiangsu): Chen Qi, Lei Zhenhua, Kan Yo, Lin Chen, Jin Yixiong 6. Baizhou Hairun Champions' Park (Hairun): Xu Xin, Li Ping, Cui Qinglei, Cheng Jingqi, Zhai Chao 7. Jinzhou Bank - Shanghai (Shanghai): Wang Liqin, Zhai Yiming, Shang Kun, Ko Lai Chak, Zhai Yiming 8. Sichuan Changhong (Sichuan): Qiu Yike, Xu Ruifeng, Cheung Yuk, Zhu Zhou Damen: 1. Shandong Luneng - State Grid Technology and Equipment (Luneng): Li Xiaoxia, Peng Luyang, Feng Tianwei, Kim Kyung Ah, Li Qian, Gu Ruochen 2. Datong Yungang - Jindi Mining (Shanxi): Wu Yang, Li Xiaodan, Wang Xuan, Liu Juan 3. Liaoning Dalian New Hengye - Shangfang (Liaoning): Guo Yue, Chang Chenchen, Wen Jia, Hou Xiaoxu, Li Jiayi 4. Shanxi Datuhe - ECUST (ECUST): Guo Yan, Fan Ying, Tie Yana, Rao Jingwen, Che Xiaoxi 5. Guangzhou Times Property (Guangdong): Liu Shiwen, Zhou Fangfang, Fukuhara Ai, Seo Ha Jung, Zhang Xiaoyu, Xu Jie, Pan Chenxin 6. 8-1 Jizhong Energy (8-1): Cao Zhen, Mu Zi, Yang Yang, Li Jia, Liu Xi 7. Neimenggu Bank (Neimenggu): Feng Yalan, Yao Yan, Chen Meng, Gu Yuting 8. Beijing Enterprises Group (Beijing): Ding Ning, Zheng Shichang, Li Jiawei, Cao Lisi, Peng Xue, Sheng Dandan, Zhu Yuling (Auslaender: Herren 8: Japan 4, Hongkong 2, Deutschland 1, Suedkorea 1; Damen 6: Singapur 2, Suedkorea 2, Japan 1, Hongkong 1.) Die Regeln gleichen im Grossen und Ganzen die letzjaehrigen. Eine interessante neue Regel ist, dass die am Ende der Hauptsaison besser platzierten Teams (1. und 5.) ihre Halbfinal-Gegner (3. oder 4. bzw. 7. oder 8.) selbst aussuchen duerfen. Zum Vergleich: Der Thread zur letztjaehrigen Saison ist hier. Geändert von henrypijames (29.05.2011 um 09:58 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Superliga 2011
CCTV-5 uebertraegt gerade die Erstrunden-Begegnung 8-1 - Shanghai (Herren).
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Chinesische Superliga 2011
Gibt es ne Programmvorschau wann CCTV überträgt?
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#10
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Superliga 2011
1. Spieltag (29. Mai):
Herren: 1. Zheshang 1:3 Hairun (Hao Shuai 2:3 Xu Xin, Ma Lin 1:3 Xu Xin) 2. Haitian 3:1 Jiangsu (Ma Long 3:2 Chen Qi) 3. 8-1 3:0 Shanghai (Yan An 3:2 Wang Liqin) 4. Luneng 3:1 Sichuan (Zhang Jike 3:2 Cheung Yuk, Fang Bo 3:1 Qiu Yike, Zhang Jike 3:1 Qiu Yike) Damen: 1. Luneng 1:3 Neimenggu (Li Xiaoxia 2:3 Cheng Meng, Li Xiaoxia 1:3 Feng Yalan) 2. Liaoning 0:3 8-1 (Guo Yue 1:3 Cao Zhen) 3. ECUST 1:3 Guangdong (Guo Yan 0:3 Fukuhara, Guo Yan 0:3 Liu Shiwen) 4. Shanxi 3:0 Beijing (Li Xiaodan 3:0 Ding Ning) Unerklaerlich, wie Ding Ning, Li Xiaoxia, Guo Yue und Guo Yan einen kollektiven schwarzen Tag erwischen. Die Niederlagen von Ma Lin und Wang Liqin sind dagegen nicht so verwunderlich. Boll hat uebrigens nicht gespielt - ich weiss nicht, ob er ueberhaupt schon da ist. Naechster Spieltag ist der kommender Mi., 1. Juni. Das Duell zweier Titel-Kandidaten, Zheshang - Haitian, wird um 13:30 CEST in CCTV-5 live uebertragen. Geändert von henrypijames (29.05.2011 um 15:51 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chinesische Superliga CTTSL - Chinese Super League 2017 | Flo98 | allgemeines Tischtennis-Forum | 66 | 12.02.2018 02:01 |
Chinesische Superliga CTTSL - Chinese Super League 2016 | urika | allgemeines Tischtennis-Forum | 63 | 16.03.2017 15:37 |
Chinesische Superliga CTTSL - Chinese Super League 2015 | Andreas F. | allgemeines Tischtennis-Forum | 41 | 14.09.2015 21:53 |
Chinesische Superliga CTTSL - Chinese Super League 2014 | Push | allgemeines Tischtennis-Forum | 114 | 12.08.2014 15:39 |
Chinesische Superliga CTTSL - Chinese Super League 2013 | Tackiness | allgemeines Tischtennis-Forum | 275 | 29.11.2013 12:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.