|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: TTR-Punkte, Gut oder weniger Gut? | |||
Ich finde die TTR-Punkte gut! | 97 | 78,86% | |
Ich finde die TTR-Punkte nicht gut! | 26 | 21,14% | |
Teilnehmer: 123. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
Hallo,
ich hab gehört, das es ab dem 01.07.2011 im WTTV Pflicht ist bei allen gemeldeten Turnieren beim WTTV die TTR-Punkte zu vergeben Stimmt das? Oder gibt es andere Bestimmungen. Unteranderem hört man das diese bald die Turniereinteilungen und auf Kreismeisterschaften die Klassen einteilen. Gruß Kevin |
#2
|
||||
|
||||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
soweit ich weiß sind alle bisher gemeldeten Turniere (die auf der WTTV Seite stehen) freiwillig. Das heißt jeder Veranstalter kann das machen wenn er möchte. Die es machen wollen sind mit TTR gekennzeichnet.
Neue Turniere werden erstmal nicht zugelassen bis geklärt ist wie Turniere demnächst TTR mäßig gehändelt werden. dazu muss der WTTV demnächst die Vorgaben machen. Wie die dann genau aussehen wird man sehen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3
|
|||
|
|||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
Ich finde die Einteilung der Turnierklassen nach TTR-Wert sehr sehr gut, weil so gewährleistet ist, das sogenannte Turnierhaie auch die Turnierklasse spielen müssen, wo sie leistungsmäßig auch hingehören.
Ich finde aber nicht gut, das jedes gespielte Einzel auf Turnieren in den TTR-Wert einfließt. Einzig deshalb, weil es ein erheblicher Mehraufwand für Turnierveranstalter ist und das kann man denen einfach nicht zumuten. Ich wäre für einen Bonus für die ersten 4 Plätze, der in den TTR-Wert einfließt. Dieser könnte sich nach der Turnierklasse richten. Sagen wir die Turnierklasse ist bis 1600 Punkten offen. Der Turniersieger würde meinetwegen 24 Punkte bekommen, der Zweite 16 Punkte, der Dritte bzw Vierte 8 Punkte. Die Werte habe ich mir grade ausgedacht und sind natürlich varialbel gestaltbar. Wenn ein Turnier länger wie 1 Jahr her ist, werden die Punkte gestrichen. Das würde allerdings bedeuten, das wenn jemand viele Turniere spielt und öfter mal ins Halbfinale einzieht, das derjenige dann irgendwann mal in ner höheren Turnierklasse spielen muß. Daher sollten diese Bonuspunkte auch nicht zu hoch sein. |
#4
|
|||
|
|||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
...dass es dem kompletten System des TTR widerspricht.
__________________
In vino veritas
|
#5
|
||||
|
||||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
Zitat:
Die TTR-Klasseneinteilung war längst überfällig! Ich habe es jetzt schon mehrere Jahre erlebt, dass es einfach immer wieder "Überflieger" gibt, die auf Bezirksniveau spielen, aber jedes Jahr in einen anderen 1. Kreisklasse Verein wechseln, nur um Herren E zu spielen... Damit muss endlich Schluss sein! |
#6
|
|||
|
|||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
Zitat:
Nunja.. ein Vereinskollege hat mit einem Oberschiedsrichter gesprochen und er meinte ab dem 01.07.2011 ist es Pflicht bei den Turnieren die ab da angemeldet werden das die dies mit den Punkten machen. |
#7
|
|||
|
|||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
dein einwand mit dem wechsel von 1.kk in kreisliga hat doch mit den tunieren nichts zu tun denn beide klassen sind auch jetzt bei tunieren die selbe klasse (d klasse ) und in zukunft kann es sein das er bei tunieren mit seinem niedrigem ttr wert nicht gegen die gegner kl vorne spielen muß
__________________
wer feiert feste wer lacht am beste der der zuletzt lacht eintracht DEUTSCHER RANDALE MEISTER 2011 |
#8
|
|||
|
|||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
Zitat:
Naja auch egal ist ja nicht das Thema. |
#9
|
|||
|
|||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
Zitat:
Wenn man in der 1.KK 1600 Punkte überschreitet, bedeutet das im Regelfall auch, dass man in der Klasse nahezu kein Spiel verloren hat. Da eine Klasse in etwa dem Verlust eines Paarkreuzes entspricht, würde er wohl auch in der Mitte der Kreisliga null Schwierigkeiten haben und Oben zumindest gut mitspielen können. Falls der TTR aber ein riesen Zufall ist , wird er sich auch sehr schnelle wieder nach unten bewegen.
__________________
In vino veritas
|
#10
|
|||
|
|||
AW: TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht?
Ich warte erst einmal ab, was (wie) von Turnierveranstaltern (wie mir) verlangt
wird. Wenn es überhand nimmt und den ohnehin unglaublich hohen Aufwand für ein Turnier so hoch treibt, daß einem die Lust an der Organisation vergeht, dann gibt es wohl eher das eine oder andere Turnier weniger statt eines mit irgendwelchen TTR- Werten. Auf der anderen Seite hätten wir bei unserem Turnier vielleicht die Möglichkeit, auf den großen Ansturm reagieren zu können... von den Anmeldungen her hätten wir dieses Jahr doppelt so viele Mannschaften starten lassen können als wir in unserer Halle überhaupt unterbringen können -> 58 (+3) Meldungen für ein 32er Feld in einem Mannschaftsturnier(!). Nur wollen die Spieler ja in ''ihrer Klasse,'' in unserem Fall Herren 2 (= BL / 1. BK / 2.BK), spielen und sich mit genau diesen Gegnern messen. Aktuell glaube ich nicht, daß die Spieler dank irgendwelcher wie auch immer lautenden Punkte in einer anderen Klasse antreten wollen / werden. Denn genau das habe ich dieses Jahr versucht: Den zu spät gemeldeten Mannschaften die höhere Spielklasse schmackhaft zu machen. Nur Einige sind dem Vorschlag gefolgt und in der Herren 1 Klasse (= offen) angetreten. Dies aber auch nur, weil wir mangels entsprechend hoch spielender Vereine in der Umgebung nicht viele ''richtige'' He1- Meldungen hatten. Vom Eindruck her hat das den Spielern am Sonntag (statt Samstag) in der höheren Klasse nicht so viel Spaß gemacht, da sich dann doch der eine oder andere deutlich stärkere Spieler (BOL vs. 2.BK) dabei war... Den umgekehrten Fall habe ich immer wieder mit den Spielern aus dem Hamburger Raum. Viele Spieler melden sich und führen Ihren ''Spielerwert'' als Argument zur Startberechtigung in der nächst tieferen Klasse an, was dann auch bisher immer gepasst hat. Ach ja: So gesehen ist der TTR- Wert ein richtig alter Hut. der HTTV hat so etwas schon lange... BTW: Der HaTTV hat diesen Wert in dem Meldesystem... Man könnte stichelnd schreiben: Die haben es gut, die brauchen keinen Premium- Account. Diese ''Spielerzahl'' (komme gerade nicht auf den richtigen Begriff, sorry) wird also dafür sorgen, daß Spieler mit nicht so guter Bilanz tiefer antreten dürfen, wenn sie es wollen. Der langen Rede, kurzer Sinn: Spieler, die zum Turnier kommen, wollen spielen. Im Erwachsenenbereich sollte noch sehr viel mehr als in der Jugend gelten: In dem Moment in der Halle / am Tisch ist es komplett egal, daß es Bilanz- oder TTR- Werte gibt --> die interessieren nicht die Bohne. Und auch nach dem Turnier zu Hause sind die Eindrücke vom Turnier, die Turnierergebnisse und der Muskelkater wesentlich wichtiger als irgendwelche Bilanzwerte. Irgendwann später wird wohl ein sehr kleiner Teil der Teilnehmer nach Bilanzwerten oder so etwas schauen. Wir als Veranstalter sind Sonntagabends heilfroh, wenn wir das Turnier hoffentlich für alle zur Zufriedenheit beendet, die Reste aus der Kantine in die Autos, die Halle ausgefegt und endlich abgeschlossen haben. Das kann schon mal nach 2:00 Uhr(!) sein. Am Tag danach muß dann noch alles aus dem Auto heraus geholt und so verstaut werden, daß man es nächstes Jahr alles wieder verwenden kann. Und dann kommt die Rundfahrt durch´s Dorf... für Pfandflaschen und Rechnungen etc. Danach steht jedes Jahr unumstößlich fest: Nie wieder machen wir uns diesen Stress. Diese Meinung ändert oft erst nach drei Monaten... oder noch später. --> warten wir´s erst einmal ab, was dabei heraus kommt... . . . und was überhaupt auf uns zu kommt. Viel drüber diskutiert werden wird nicht. --> zur Zeit überlegen wir, wie wir das Turnier weiter entwickeln können. . . . selbst, wenn dieses Jahr alle Teams statt zweier als dreier- Mannschaften angetreten . . . wären,hätten wir dieses Jahr nicht alle Spieler mit spielen lassen können. . . . Das Ei des Columbus habe ich noch nicht gefunden. --> die nie Wieder- Phase ist also ''schon wieder'' vorbei Nachtrag: Zu aller erst warte ich auch auf nachvollziehbare Vorschläge, wie ich denn eine Klasseneinteilung nach TTR- Werten bei einem Mannschaftsturnier vornehmen könnte...
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (19.06.2011 um 23:54 Uhr) |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Enez Pflicht?? | Mandalay | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 1 | 19.06.2008 17:01 |
Unsinnige (?) Punktevergabe zur Erstellung der Jugend-Bezirksranglisten | tarantino | Bezirk Mittelfranken | 4 | 28.10.2006 12:20 |
Pflicht zur Jugendarbeit? | edgri | Hessischer TTV | 7 | 28.10.2004 15:23 |
Pflicht: www.loeblich.tk | fahnenflucht | Stammtisch | 0 | 17.08.2003 16:06 |
Punktevergabe in Ranglisten | Günter | allgemeines Tischtennis-Forum | 4 | 31.10.2001 10:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.