|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Schläger "Sebenza"
Hallo!
Spiele eigentlich nur als Hobby gegen Freunde und habe zurzeit einen Atemi 2000 Schläger. Der ist aber schon alt und deswegen brauche ich einen neuen. Habe den hier gefunden: ![]() Wie findet ihr den? Der scheint wenig "Kontrolle" zu haben, deswegen bin ich mir nicht sicher ob ich ihn kaufen soll. Beläge sind Giant Dragon taichi hard 2,00 mm und Holz Balsa light. Die Beläge konnte ich ja schon googlen, zu dem Holz spuckt der nichts aus. Ich bin auch am überlegen ob ich mich vielleicht in nächster Zeit bei einem Verein anmelde, glaubt ihr der Schläger wäre gut genug? Danke schonmal im voraus! Geändert von Takko (21.06.2011 um 08:00 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schläger "Sebenza"
Ist es irgendwie cool seine Teile im Dollar-bereich zu kaufen?
Man wird es kaum glauben, aber in deutschland gibt es auch günstige Shops. Dafür führen die dann sogar Produkte die manche Leute kennen. Dann gibts auch Infos über die Produkte. Nen Schläger mit speed 100 und control 38 würd ich eh nicht kaufen. Und mit 185g taugt er wohl eher als Briefbeschwerer. Musst du wissen. Ich würd die Pletsche nicht kaufen. Ich hab aber auch wenig Plan. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Schläger "Sebenza"
Habe nie gesagt das ich dort kaufe, da der Schläger bei bei der Seite wo ich ihn eigentlich kaufen möchte günstiger ist. Das war nur das erste Bild was ich gefunden hab...
Trotzdem danke für deine "hilfe", werde mich wohl für einen anderen entscheiden. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Schläger "Sebenza"
Kauf dir lieber ein LKT Instinct Holz und mach einen LKT Pro XP schwarz 2.0 mm auf die VH und LKT Pro XP rot 1.8mm auf die Rückhand.
Damit biste auch bei ~30 Euro, hast aber was haltbares ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Schläger "Sebenza"
Auf der Seite wo ich bestellen wollte gibts die Zusammenstellung für 25 Euro inkl. Montage. Werd ich mir dann evtl. bestellen, danke
![]() Hätte dazu aber noch fragen, ist der Belag klebrig? Möchte gernen einen Belag mit dem ich viel spin bekomme. ..und wieso zwei verschiedene stärken (1,8 mm - 2,0 mm) kenne mich da nicht so aus was bringt das? |
#6
|
|||
|
|||
AW: Schläger "Sebenza"
viel besser als den LKT PRO XP 1,8mm ,empfand ich den Rapid soft in 2.0.
der lässt sich besser und einfacher spielen. Beide Beläge kleben leicht. Auch wenns irgendwo anders steht. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Schläger "Sebenza"
Also könnte bei meiner Seite Beläge bis 10€ auswählen, bei LKT wären das LKT PRO XT, LKT PRO XP und LKT Rapid Power, wobei es den LKT PRO XP nur in 1,8 und 2,2 gibt.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedereinsteiger such Schläger ähnlich "Banda Straight" | Eugene | Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.) | 2 | 29.03.2011 13:55 |
"Anfänger" sucht Hilfe bei Schläger/Belagauswahl | DenailX | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 32 | 26.01.2009 19:55 |
Mannschaftssport nur noch für "Arbeitslose", "Schüler" oder "Rentner"? | JoKo | Stammtisch | 10 | 26.10.2005 09:36 |
Besseres Gefühl mit ner "Schläger-Granate" (Geschwindigkeit) | Niko | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 6 | 02.04.2003 09:25 |
Brauche "Hilfe" bezüglich neuem Schläger | androchampionship | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 29.04.2002 14:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.