|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Das würde mich mal interessieren. So hin und her spielen und Punktspiele im Training wird bei denen wohl eher eine Nebensache sein oder ?
Mach die denn an jedem Trainingstag Balleimertraining ? Denke Systemtrainig Konter, TS Block machen die sicher sowiso. Achja wie trainieren die eigentlich die Aufschlagstechnik ? Gerade bei der Jugend in den Klassen habe ich Aufschläge gesehen die gerade vom Schnitt sehr effektiv sind. Ich meine klar als Laie kann man sich Aufschlagsvideos von den Profis anschauen und vielleicht ähnlich nachmachen aber soviel Schnitt wie die da reinbekommen da träume ich nur von. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Trainiert wird wenig bis gar nicht.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Also bei uns trainieren auch 2-3 Verbands/Oberligaspieler, und die machen auch nichts großartig anderes als wir "Ottonormalspieler".
Ein bischen Topspin auf Block VH/RH, ein bischen Topspin/Topspin, ein bischen Beinarbeit. Der große Unterschied, ist das die 3-4 mal die Woche trainieren
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9 Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten |
#4
|
||||
|
||||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Ziemlich schlechte Verallgemeinerung.
Das können sich ein paar von denen erlauben, wenn sie vorher mal wesentlich stärker und höherklassiger gespielt haben. Nur die wenigsten werden ihr Level ohne Training halten. Bei uns sieht ein Training so aus, dass wir nach dem Einspielen erstmal regelmäßige und unregelmäßige Übungen spielen, also Systemtraining. Dabei kann der Fokus z.B. auf Beinbarbeit, Eröffnung auf US, 1. Ball + Nachspielen, Platzierung, Spielen über dem Tisch etc. liegen. Je nachdem, was gerade sinnvoll erscheint oder im letzten Spiel als Schwäche festgestellt wurde. Bei Bedarf gibt es Balleimertraining, wobei man hier natürlich wesentlich besser noch Technik und/oder Beinarbeit trainieren kann. In jedem Training werden Aufschläge trainiert. Quasi als erste Hilfe reicht es schon, sich einfach mal hinzustellen und isoliert Aufschläge zu machen. Dabei ist weniger die Frequenz entscheidend, vielmehr die Qualität. Das alleine gibt schon mal Sicherheit bei den Aufschlägen und deren Einsatz im Spiel. Je sicherer der Aufschlag wird, desto eher kann dann an Sachen wie Schnittvariation und Platzierung gearbeitet werden. Wichtig nur erstmal, dass man es überhaupt mal macht! Zum Abschluss gibt es dann noch Wettkampftraining, manchmal nur in Form von Spielen, aber auch Kaisertisch oder gewisse Vorgaben bei den Sätzen (z.B. Aufschlagpunkt zählt doppelt etc.). |
#5
|
||||
|
||||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Also ich kenne in Dortmund und Umgebung einige Verbandsliga und Oberligaspieler/Mannschaften....
Im Regelfall/Durchschnitt gehen die Leute 1-3 mal die Woche zum Training. Kein Aufwärmen, Schnelligkeit oder ähnliches. Einspielen ca 20 Minuten meist regelmäßig erst Konter dann Topspin gegen Block dann Topspin gegen Topspin dann frei... Dann werden 2 Stunden nur Spiele gemacht. Danach gemütlich nen Kaltgetränk zu sich nehmen und Duschen. Nach hause gehen (oder mal was essen) fertig. Also alles in allem nichts spektakuläres. Das machen mindestens 90% aller Spieler so. Es kommt natürlich auch immer auf das Alter an usw. Wenn sie jünger sind oder es zb die 2. Mannschaft ist wo die erste 2. Liga spielt usw dann kommt es schon öfter mal zum "Systemtraining"
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Fastest115 hat es schon sehr gut beschrieben. Ergänzen könnte man noch, dass viele der höherklassigen Spieler in ihrer Schüler- und Jugendzeit in diversen Kadern systematisch 4-5 mal die Woche trainiert haben, aber mittlerweile so trainieren wie die meisten anderen auch und ihr Level "konservieren".
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
@Fastest:
Kann deinen Beitrag nur zustimmen. Ich trainiere auch bei einem Verein in der die 1. Mannschaft Verbandsliga spielt und sie machen kaum was anderes als die Kreisligaspieler. 1 -2 mal Training die Woche. Bisschen einspielen Vorhandkonter usw. und dann werden auch nur ganz normal Spielchen gemacht. Systemtraining was über eine halbe Stunde geht gibt es so gut wie gar nicht und Aufschlagtraining wird auch höchstens mal gemacht wenn ein Spielpartner fehlt. Bei der Oberligamannschaft hier in der Nähe ist es wohl auch nicht viel anders.
__________________
ANDRO Rasanter R45 2,0 - ANDRO Wanokiwami Midori DEF - ANDRO Chaos OX |
#8
|
||||
|
||||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Ein bisschen berücksichtigen muss man auf jeden Fall folgendes:
Ist der Spieler ein 40-jähriger Typ, der vielleicht mal Regionalligastärke hatte und jetzt Oberliga hinten spielt. Der trainiert in aller Regel so wie ein BZK-Spieler auch, vielleicht zwei Mal die Woche. Schließlich hat er nur das Ziel sein Niveau zu hatlen. Deshalb ein bisschen einspielen und danach Einzel- und Doppelmatches. Es gibt aber auch 19-jährige (z.B.) Oberligaspieler, die noch Potenzial nach oben haben und deshalb drei bis fünf Mal pro Woche in der Halle stehen. Da gibt es dann auch mal "vernünftige" Übungen (auch mit Aufschlag/Rückschlag etc.) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Ich bin ein wenig schockiert.
![]() Wie können die in der Klasse spielen wenn die genauso trainieren wie KK oder KL Spieler auch ? Die müssen doch Ihre "Skills" irgendwo her haben, wie machen die z.B. gute Aufschläge etc. Das heißt ja quasi entweder man ist für TT geboren oder nicht. Sprich hat man Talent kann man oben mitmischen, Fleiß und Trainingseifer alleine bringt da auch nichts mehr. Dachte echt diese Klassen trainieren jedesmal sehr systematisch und effektiv. ^^ |
#10
|
||||
|
||||
AW: Wie Trainieren Spieler in der Oberliga, Verbandsliga usw. eigentlich so ?
Wie schon jemand geschrieben hat, haben viele von diesen Spielern in ihrer Schüler/Jugend-Zeit sehr viel und systematisch trainiert und halten ihr Niveau nur noch.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dresdner Verein sucht Spieler für Oberliga/Verbandsliga Herren(08/09);keine Bezahlung | Red Hedgehog | Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) | 4 | 30.04.2008 10:09 |
SäTTV / Dresden - Herren Oberliga/Verbandsliga; Spieler gesucht; ohne Bezahlung | Red Hedgehog | STTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 0 | 20.04.2008 15:35 |
Spieler im Rhein-Main-Gebiet gesucht (Oberliga/Hessenliga/Verbandsliga) | Kaufrausch | HeTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 0 | 27.03.2006 20:17 |
Spieler gesucht (Oberliga/Hessenliga/Verbandsliga) | Kaufrausch | Hessischer TTV | 0 | 27.03.2006 19:04 |
RuWa Dellwig sucht Spieler für Oberliga,Verbandsliga und Bezirksklasse!! | Zwenne | TTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 10 | 09.03.2006 16:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.