Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2011, 08:53
CarpeDiem CarpeDiem ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Alter: 38
Beiträge: 18
CarpeDiem ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das Dilemma mit dem "richtigen" VH-Belag

Hallo zusammen,

ich finde im Moment keinen passenden VH-Belag.

Mein bisheriges Material:
Holz:TSP Balsa 4.5
VH: Tenergy 05 FX, schwarz, 2,1
RH: Giant Dragon Giant Long, rot, ox

Spielsystem

Mit der RH Druckschupft und Block als Störschläge und mit der VH stark topspinorientiert. Wobei ich den Ball mit der VH gerne etwas später treffe (höchster Punkt bis fallende Phase).

Spielstärke

LL Hessen mittlers PK


Habe die letzten Jahre den Nimbus in 2.1 (schwarz) weichgetunt, das war der perfekte VH-Belag für mich. Aufgrund der Haltbarkeit (2-3 Beläge pro Halbserie) und weil ich vom tunen wegkommen möchte, habe ich diese Saison (seit Juli) schon einige andere Beläge probiert, die mir alle nicht zusagen.

a) Nimbus (2,1 ohne tuning)
- für mich zu hart, ich muss den Ball sehr früh treffen, sonst geht er über den Tisch. Außerdem ist die Haltbarkeit, wie oben schon geschrieben, sehr schlecht.
- darüber hinaus ist in meinen Aufschlägen nicht so viel Schnitt drin, wie in vergleichbaren Belägen

b) Genius Optimum (2,1)
-dasselbe wie beim Nimbus, leider ein tick zu hart
-jedoch: bessere Halbbarkeit, weil weniger schnelle Abnutzung der Oberfläche
-mehr Schnitt in den Aufschlägen, als beim Nimbus

c) Tenergy 05 FX (2,1)
- für mich zu wenig Katapulteffekt. Viele Bälle aus der Halbdistanz oder auf starken Unterschnitt landen im Netz. Spielt sich für mich sehr geradlinig und wenig fehlerverzeihend
-wenn ich den Ball vorne Am Tisch sehr früh treffe oder Gegenspin ziehe, ist der Belag die Wahl Nr. 1
-ebenso ist viel Schnitt in den Aufschlägen und die Haltbarkeit ist hervorragend

Ich suche also einen Belag der

--> einen guten Katapulteffekt besitzt, da ich den Ball i.d.R etwas später treffe
--> guten Schnitt bei den Aufschlägen entwickelt
--> eine vertretbare Haltbarkeit besitzt, wobei mir die Punkte oben wichtiger sind


Bin gespannt auf eure Empfehlungen...

Geändert von CarpeDiem (07.10.2011 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2011, 08:59
Benutzerbild von _Serafin_
_Serafin_ _Serafin_ ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2011
Alter: 35
Beiträge: 142
_Serafin_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das Dilemma mit dem "richtigen" VH-Belag

Was passen könnte:

Hexer Duro in 2,1 mm. Gerade von hinten raus hat der Belag selbst auf nem Abwehrholz (BTY Joo) einen sehr guten Katapult und man kann super TS aus der Halbdistanz spielen. Auch die Aufschläge empfand ich als sehr schön schnittig, wobei da der Katapult auch wieder ein wenig zum Nachteil wird.

Zweite Möglichkeit wäre der Vega Europe (müsstest du mal schauen, ob 2,0 oder Max). Hier ist der Katapult nicht ganz so stark wie bei dem Duro, aber dafür verzeiht der Belag ein Stück weit mehr Fehler und die Aufschläge können besser und mit mehr Spin gespielt werden. Leider hat der Vega Europe zum Teil ein Problem mit der Haltbarkeit. Zumindest bei meinem Spiel hat er nicht so lange (max. 2 Monate) durchgehalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2011, 09:37
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das Dilemma mit dem "richtigen" VH-Belag

Ich würde mich da mal bei der Xiom-Omega-Reihe umschauen.
Im Vergleich zur Vega-Serie bieten diese Beläge etwas mehr Dynamik und Katapult.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2011, 09:49
OliverGF OliverGF ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.01.2011
Alter: 42
Beiträge: 659
OliverGF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das Dilemma mit dem "richtigen" VH-Belag

Also ich finde den Hexer Duro nicht gerade sehr katapultig. Wenn er vom Nimbus kommt wird ihm das wohl zu wenig sein.
Ich würde den Agrit (spielt sich verhältnismäßig weich aber viel Katapult) oder vielleicht den Vega Asia empfehlen.
__________________
FX-S Max. - Gewo Force ARC - FX-S 1.8
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2011, 10:37
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.439
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Das Dilemma mit dem "richtigen" VH-Belag

Ich würd dir den Aurus soft empfehlen.

Eine andere Alternative wäre ein Donic Sonex JP Gold. Der entspricht einem Nimbus Medium, den es glaub ich nicht mehr gibt.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2011, 10:37
CarpeDiem CarpeDiem ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Alter: 38
Beiträge: 18
CarpeDiem ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das Dilemma mit dem "richtigen" VH-Belag

Danke für eure Vorschläge!
Werde den "Aurus Soft" und "Donic Sonex JP Gold" mal testen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2011, 14:46
Benutzerbild von Gnadenloos
Gnadenloos Gnadenloos ist offline
Hautdraufwienix
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 1.127
Gnadenloos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das Dilemma mit dem "richtigen" VH-Belag

Hallo,

den Donic Sonex JP Gold würde ich nicht nehmen, der ist viel zu schnell hinüber. Da brauchst Du 7- 8 Stück pro Halbserie!
__________________
Keine Macht den Noppen
Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.10.2011, 15:56
Fundament Fundament ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.11.2007
Alter: 56
Beiträge: 553
Fundament ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das Dilemma mit dem "richtigen" VH-Belag

Er sieht sehr schnell abgespielt aus ,aber die Spieleigenschaften bleiben trotzdem noch länger erhalten.
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz

Geändert von nevada (10.10.2011 um 16:02 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auflösung Sammlung Fachzeitschrift "dts" bzw. "tischtennis", Ausgaben ab 1997 knocker Materialbörse 2 22.09.2008 13:35
Suche ersten "richtigen" Beläg :) Adrian Noppen innen 4 23.05.2008 19:59
Erfahrungen mit dem "TisCo Kevlar Light" und "Joola Fejer-Konnerth" Tobias Kohler Wettkampfhölzer 0 19.11.2005 18:32
Mannschaftssport nur noch für "Arbeitslose", "Schüler" oder "Rentner"? JoKo Stammtisch 10 26.10.2005 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77