|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Schlägerkombi mit Sound
Hallo Ihr!
Ich habe eine bitte an euch... ich bin seitdem das frischkleben verboten wurde so ziemlich raus aus der materie was das material angeht ![]() Ich habe von diesen yinhe hölzern gelesen, die wohl recht laut sein sollen. ist das so? welche genau? Und welche beläge soll ich drauf machen, für einen maximalen sound? Es wäre sehr nett wenn ihr auch die Flugkurve etc. mit bedenkt, die sollte dem geklebten mambo von früher ähneln ![]() Vielen vielen dank schon mal an alle die Ideen posten!! |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schägerkombi mit Sound
Ich spiele Donic Cayman mit Nimbus Sound max auf Vorhand und Lion Claw Ox auf Rückhand.
Das klingt/knallt ganz gut. Dieses Holz mit den neuen Samba+ gibt bestimmt auch nen guten Klick. Tschau JanB |
#3
|
|||
|
|||
AW: Schägerkombi mit Sound
Nimbus Sound klingt super. Besser als Samba+. Am besten auf einem dicken Balsaprügel
![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Schägerkombi mit Sound
Im moment schwanke ich zwischen dem Samba + und diesem calibra sound... Kann mir bitte jemand sagen, was die jeweiligen stärken der beläge sind und welcher ähnelt einem geklebten mambo am meisten?
Wie schauts denn mit diesen ominösen yinhe hölzern aus? |
#5
|
|||
|
|||
AW: Schägerkombi mit Sound
Zu den Yinhe-Hölzern kann ich sagen, dass jemand aus unserem Verein so ein Holz spielt (weiß aber nicht welches), mit Klassikern darauf und es klickt dafür trotzdem ziemlich stark.
Ob das jetzt nur an dem einen liegt, oder ob das generell so ist kann ich dir aber nicht sagen. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Schägerkombi mit Sound
Für guten Sound sorgen eigentlich fast alle Carbonhölzer.
Ganz krass war es bei dem Tibhar Black carbon, am besten dann noch in Kombination mit einem Nimbus Sound. Ist aber nur spielbar, wenn dir Kontrolle und Beherrschbarkeit des Schlägers komplett egal sind. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hat immer was von Spielverderber:
![]() Aber zu Yinhehölzern, Calibra sound und Samba+ gibt es jede Menge im Forum. Insgesamt threads mit dem Thema " Sound" auch unzählige. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Schägerkombi mit Sound
Vielen dank für die bisherigen antworten...
Habe schon drauf gewartet dass irgendwas mit suchfunktion kommt ![]() Und ja, ich habe sie genutzt... Es gibt einen fred zum thema Hölzer mit sound... Bei mir geht es allerdings nciht nur um den sound an sich,.. Ich will mit dem schläger spielen können, deshlab wünsche ich mir einen vergleich zum geklebten mambo... Warum genau ist dieses carbon holz mit einem nimbus sound so schwer zu spielen? Das verstehe ich cniht ganz... wäre cool wenn ihr mich aufklären könnten worauf ich achten muss um trotz guten sounds auch einen normal bespielbaren schläger zu besitzen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Schägerkombi mit Sound
Zitat:
![]() ![]() Der Mambo ist ein 40° midsoft Belag, mit weichen und nicht besonders griffigen Obergummi. Ist nicht ganz mein Bereich, aber ich glaube auch der Nimbus Sound da ähnliche Eigenschaften hat. Noch besser wäre wahrscheinlich ein ähnlich harter Belag aus der Coppa X Reihe. Im Gegensatz zur Acuda Serie sind diese doch mehr auf Tempo ausgerichtet, glaube ich, und sollten mehr Katapult haben als die ältere Nimbus Serie. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Schägerkombi mit Sound
Zitat:
![]() Kommt natürlich immer darauf an, welches Carbonholz du nimmst. Ein langsameres Carbonholz a la Waldner Senso Carbon ist beispielsweise recht kontrolliert. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlägerkombi in Ordnung? | TheErados | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 13 | 26.04.2012 09:03 |
Schlägerkombi für ALL_Spiel mit LN und Off-Spiel mit NI | jimih1981 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 2 | 08.11.2010 19:45 |
Neue Schlägerkombi gesucht | Sidespin Christian | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 43 | 17.04.2009 19:19 |
Neue Schlägerkombi empfehlenswert? | Schnibra | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 25 | 05.01.2009 16:49 |
[Suche] Neue Schlägerkombi | urmell | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 27.06.2007 19:05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.