Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2003, 20:16
Benutzerbild von Frawa
Frawa Frawa ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 377
Frawa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dr. Neubauer Super Block vs. The Wall

Ich habe heute endlich einen Dr. Neubauer The Wall bekommen.
Der Super Block und der The Wall weisen schon rein äußerlich große Unterschiede auf z.B. in der Noppenanordnung.

Super Block > dünne Noppen > keine Riffelung

The Wall > dickere Noppen > geriffelt

Wer hat die beiden Beläge schon auf dem gleichen Holz getestet und kann einen Testbericht schreiben.
Bitte mit Angabe des Holzes.


Gruß Frawa


:boing:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2003, 15:51
Rapi Rapi ist offline
Was du Spielst Noppen :-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Aschaffenburg
Alter: 45
Beiträge: 98
Rapi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hat denn noch niemannd beide Beläge getestet :confused:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2003, 21:59
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
mhh , also ich habe bisher nur den superblock getestet. zu diesem belag findest du hier im forum unter "superblock" einige testberichte.

grüße
benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2003, 22:15
Flying Noppe Flying Noppe ist offline
Registered User
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: Leverkusen- Quettingen
Alter: 45
Beiträge: 581
Flying Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Lange Noppen

Habe noch nicht mit sondern einmal gegen einen gespielt mit dem dr. neubauer in der rh manchmal auch vh gespielt hat. weiß allerdings nicht mehr wie der hieß, er sagte nur das das der neuste belag von dr. neubauer sei.
aber da ich selten probleme mit irgendeiner noppe habe war mir das letzendlich egal. Die flugkurve allerdings sieht schon sehr lustig aus, da meint man der geht weg..... doch dann fällt er wie angezogen gerade noch auf die platte. Allerdings auch sehr lustig sieht ein konterball damit aus. irgendwie so ziemlich jeder schnitt drin den es gibt, der spieler selber weiß glaub ich auch nicht was für ein schnitt da drin ist. Der spieler allerdings sagte das die haltbarkeit des belages nicht sehr lang ist. nach unserem spiel im einzel und danach im doppel ( 2er Mannschaft) gegeneinander fehlten ihm, ohne das er gegen die kante oder sonstiges gekommen ist, an der rechten seite 4 noppen, der belag war 2 wochen alt. im einzel habe ich glatt 3-0 gegen ihn gewonnen, er kam mit meinen kn nicht zurecht, alles zu weich!!!!!!!! ach wat lustig.

Mfg FN
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2003, 07:46
Aufstiegskandidat Aufstiegskandidat ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Südhessen
Beiträge: 62
Aufstiegskandidat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Auch nach oben

Gibt es neue Erfahrungen wie sich der Unterschied zwischen den 2 Belägen beim spielen auswirkt? Besonders beim blocken? Die Beschreibungen lesen sich ja so, daß man hinterher auch nicht viel schlauer ist.

A_K
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2003, 10:57
Rapi Rapi ist offline
Was du Spielst Noppen :-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Aschaffenburg
Alter: 45
Beiträge: 98
Rapi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Naja laut Hersteller soll The Wall mehr für die Abwehr sein, und der Superblock wie der Name schon sagt, fürs Blocken am Tisch. Hatte mal eine Anfrage gestellt über Email, hatte folgende Antwort bekommen.


Email:
Mit beiden lange Noppen Belägen kann prinzipiell sowohl am Tisch
geblockt wie auch hinten verteidigt werden.
Allerdings ist der "Super Block" am Tisch am gefährlichsten, während
der "The Wall" in der langen Abwehr den größten Störeffekt entwickelt.
Mit beiden Belägen können sehr gut Schupfbälle angegriffen und
Flatterbälle produziert werden, sogar leichtes Kontern ist möglich.

Ich hoffe es Hilft dir ein bißchen weiter.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2003, 11:33
Aufstiegskandidat Aufstiegskandidat ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Südhessen
Beiträge: 62
Aufstiegskandidat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Danke

So richtig nicht. Ich liebe es, wenn Hersteller in ihren Aussagen das Wort " prizipiell" verwenden. Können die nicht einfach schreiben Belag xy für Blocken am Tisch besser als Belag yz.

Bleibt also Testen


Hat jemand zufälligerweise einen Superblock in QX rot für mich zum testen ????


A_K
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2003, 11:36
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: Danke

Zitat:
Original geschrieben von Aufstiegskandidat
So richtig nicht. Ich liebe es, wenn Hersteller in ihren Aussagen das Wort " prizipiell" verwenden. Können die nicht einfach schreiben Belag xy für Blocken am Tisch besser als Belag yz.

Bleibt also Testen


Hat jemand zufälligerweise einen Superblock in QX rot für mich zum testen ????


A_K
schwarz, ox
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.03.2005, 18:27
Dr. Neubauer - Fan Dr. Neubauer - Fan ist offline
Sonny Black is back
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Limbach-Oberfrohna
Alter: 36
Beiträge: 147
Dr. Neubauer - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Super Block vs. The Wall

Hy

Hab angefangen mit der The Wall ox un hab dann gewechselt, weil die The Wall ne mehr gebaut wurde...spiel nu Superblock ox

The Wall

Blocken: Naja, geht so
Abwehr: 100%ige Sicherheit + 100% Unterschnitt = Absolutes Abwehrbollwerk
Stossen: Springen zu steil wieder hoch...

Superblock

Blocken: Wie der Name schon sagt...
Abwehr: ist sicherheit da, allerdings ne soviel US
Stossen: der ball springt fat nicht mehr auf, der "rollt" auf der Platte weiter

nun gut, wenn du noch was wissen willst, musste ma posten!!!

MfG, Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77