|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Dr. Neubauer Super Block vs. The Wall
Ich habe heute endlich einen Dr. Neubauer The Wall bekommen.
Der Super Block und der The Wall weisen schon rein äußerlich große Unterschiede auf z.B. in der Noppenanordnung. Super Block > dünne Noppen > keine Riffelung The Wall > dickere Noppen > geriffelt Wer hat die beiden Beläge schon auf dem gleichen Holz getestet und kann einen Testbericht schreiben. Bitte mit Angabe des Holzes. Gruß Frawa :boing: ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hat denn noch niemannd beide Beläge getestet :confused:
|
#3
|
||||
|
||||
mhh , also ich habe bisher nur den superblock getestet. zu diesem belag findest du hier im forum unter "superblock" einige testberichte.
grüße benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Lange Noppen
Habe noch nicht mit sondern einmal gegen einen gespielt mit dem dr. neubauer in der rh manchmal auch vh gespielt hat. weiß allerdings nicht mehr wie der hieß, er sagte nur das das der neuste belag von dr. neubauer sei.
aber da ich selten probleme mit irgendeiner noppe habe war mir das letzendlich egal. Die flugkurve allerdings sieht schon sehr lustig aus, da meint man der geht weg..... doch dann fällt er wie angezogen gerade noch auf die platte. Allerdings auch sehr lustig sieht ein konterball damit aus. irgendwie so ziemlich jeder schnitt drin den es gibt, der spieler selber weiß glaub ich auch nicht was für ein schnitt da drin ist. Der spieler allerdings sagte das die haltbarkeit des belages nicht sehr lang ist. nach unserem spiel im einzel und danach im doppel ( 2er Mannschaft) gegeneinander fehlten ihm, ohne das er gegen die kante oder sonstiges gekommen ist, an der rechten seite 4 noppen, der belag war 2 wochen alt. im einzel habe ich glatt 3-0 gegen ihn gewonnen, er kam mit meinen kn nicht zurecht, alles zu weich!!!!!!!! ach wat lustig. Mfg FN |
#5
|
|||
|
|||
Auch nach oben
Gibt es neue Erfahrungen wie sich der Unterschied zwischen den 2 Belägen beim spielen auswirkt? Besonders beim blocken? Die Beschreibungen lesen sich ja so, daß man hinterher auch nicht viel schlauer ist.
A_K |
#6
|
|||
|
|||
Naja laut Hersteller soll The Wall mehr für die Abwehr sein, und der Superblock wie der Name schon sagt, fürs Blocken am Tisch. Hatte mal eine Anfrage gestellt über Email, hatte folgende Antwort bekommen.
Email: Mit beiden lange Noppen Belägen kann prinzipiell sowohl am Tisch geblockt wie auch hinten verteidigt werden. Allerdings ist der "Super Block" am Tisch am gefährlichsten, während der "The Wall" in der langen Abwehr den größten Störeffekt entwickelt. Mit beiden Belägen können sehr gut Schupfbälle angegriffen und Flatterbälle produziert werden, sogar leichtes Kontern ist möglich. Ich hoffe es Hilft dir ein bißchen weiter. |
#7
|
|||
|
|||
Danke
So richtig nicht. Ich liebe es, wenn Hersteller in ihren Aussagen das Wort " prizipiell" verwenden. Können die nicht einfach schreiben Belag xy für Blocken am Tisch besser als Belag yz.
Bleibt also Testen ![]() Hat jemand zufälligerweise einen Superblock in QX rot für mich zum testen ???? A_K |
#8
|
||||
|
||||
Re: Danke
Zitat:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
AW: Dr. Neubauer Super Block vs. The Wall
Hy
Hab angefangen mit der The Wall ox un hab dann gewechselt, weil die The Wall ne mehr gebaut wurde...spiel nu Superblock ox The Wall Blocken: Naja, geht so Abwehr: 100%ige Sicherheit + 100% Unterschnitt = Absolutes Abwehrbollwerk Stossen: Springen zu steil wieder hoch... Superblock Blocken: Wie der Name schon sagt... Abwehr: ist sicherheit da, allerdings ne soviel US Stossen: der ball springt fat nicht mehr auf, der "rollt" auf der Platte weiter nun gut, wenn du noch was wissen willst, musste ma posten!!! MfG, Stefan |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.