Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2003, 15:55
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Abwehr beiseitig mit NI

Mich würde mal interessieren, wer von Euch beidseitig mit Noppen innen abwehrt.

Wie sind die Erfahrungswerte bei der RH-Abwehr (ist für viele ja der Hauptgrund, Anti/KN/LN zu spielen), wie bei der Aufschlagannahme?
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2003, 17:34
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 40
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Geht es um reine Abwehr? Weil ich persönlich greife an, wenn es möglich ist...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2003, 20:16
Cyrus The Virus Cyrus The Virus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2003
Beiträge: 224
Cyrus The Virus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mein Doppelpartner der letzten Saison spielt schon seit ewigen Zeiten beidseitig Noppen-innen-Beläge und wehrt damit ab, der einzige Offensivschlag, den er anbringt ist ein Vorhandschuss auf schwache Top-Spins oder andere zu hoch gerade Bälle. Nach der Saison ist er auf beidseitig Noppen-außen (Fiendship 837 1,0 und Stiga Clippa 2,1) umgestiegen. Das passt wesentlich besser zu seinem Spiel, da er eben mit der Rückhand so gut wie nie angreift und mit der Vorhand ohnehin nur schießt. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit bekommt er auch mit dem Clippa ordentlich Masse in den Ball. Wenn du also, wie er, auch kaum offensiv mit der Rückhand (oder eben die Seite mit dem langen Noppen) spielst solltest du bei den Noppen bleiben. Außerdem benötigt es sehr viel Training mit den Noppen-innen-Belag progressiv abwehren (zumindest war es bei mir so) zu können, mit Noppenbeläge sind dafür besser zu kontrollieren. Die Aufschlagannahme ist der einzige Punkt, wo die NI-Beläge für einen reinen Defensivspieler Vorteile haben. Ich denke den Schläger drehen lernen bringt mehr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2003, 20:21
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 40
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich wehre momentan auch viel ab, bin jedoch dabei offensiver zu werden, und spiele auf der rh einen c&d in 1.5mm und auf der vorhand sriverl el 1.7 klappt gut.... vh schnittabwehr wird besser.... rückhand ist eigentlich kein problem :-), mir kommen keine noppen ins haus *s*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2003, 20:51
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Habe heute mal wieder nur so aus Spaß beidseitig mit NI abgewehrt, und anschließend dann wie üblich mit der langen Noppe auf der Rückhand. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich eben doch mit der langen Noppe besser zurecht kam, mit dem glatten Belag auf der Rückhand hatte ich nicht die gewohnte Kontrolle.

@ Niko

So eng sehe ich das nicht, die reinen Defender sind sowieso rar geworden, natürlich muss ich davon ausgehen, dass auch ab und zu angegriffen wird (so wie bei Dir), es interessiert mich halt nur, wie so das "Feeling" ist, ob man das Bedürfnis hat, auf ne Noppe/Anti umzusteigen (so wie Cyrus' Doppelpartner). Wenn Du mit Deinem Spiel gut zurecht kommst und auch auf der Rückhand Dein "Choppy" funzt, klar, dann warum nicht dabei bleiben? Im Übrigen habe ich auch noch kurz mit einem C&D in 1,8 mm, allerdings auf der Vorhand, gespielt (Rückhand war Palio, hab ein wenig rumexperimentiert), aber irgendwie war der mir zu schnell, wahrscheinlich bist Du mit Deinem C&D in 1,5 mm gut beraten, da kannst Du noch abwehren, aber eben mitunter auch Angriffsbälle einstreuen, die dann nicht gleich meterweise hintenraus fliegen.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!

Geändert von Jancsi (04.06.2003 um 20:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2003, 21:03
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 40
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jancsi
Habe heute mal wieder nur so aus Spaß beidseitig mit NI abgewehrt, und anschließend dann wie üblich mit der langen Noppe auf der Rückhand. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich eben doch mit der langen Noppe besser zurecht kam, mit dem glatten Belag auf der Rückhand hatte ich nicht die gewohnte Kontrolle.

@ Niko

So eng sehe ich das nicht, die reinen Defender sind sowieso rar geworden, natürlich muss ich davon ausgehen, dass auch ab und zu angegriffen wird (so wie bei Dir), es interessiert mich halt nur, wie so das "Feeling" ist, ob man das Bedürfnis hat, auf ne Noppe/Anti umzusteigen (so wie Cyrus' Doppelpartner). Wenn Du mit Deinem Spiel gut zurecht kommst und auch auf der Rückhand Dein "Choppy" funzt, klar, dann warum nicht dabei bleiben? Im Übrigen habe ich auch noch kurz mit einem C&D in 1,8 mm, allerdings auf der Vorhand, gespielt (Rückhand war Palio, hab ein wenig rumexperimentiert), aber irgendwie war der mir zu schnell, wahrscheinlich bist Du mit Deinem C&D in 1,5 mm gut beraten, da kannst Du noch abwehren, aber eben mitunter auch Angriffsbälle einstreuen, die dann nicht gleich meterweise hintenraus fliegen.
Ich werde warscheinlich auf der RH auf den Neos Tacky in 1.8 umsteigen, mal sehen wie das läuft :-). Ich meine von der Kontrolle her nur Trainingssache, so hoffe ich doch :-). Und da in meiner Gurkenklasse eh mehr Material rumläuft, als normale NI ist das schon ganz praktisch, wenn man selbst Druck machen kann!

MfG
Niko
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2003, 21:16
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Niko
Ich werde warscheinlich auf der RH auf den Neos Tacky in 1.8 umsteigen, mal sehen wie das läuft :-). Ich meine von der Kontrolle her nur Trainingssache, so hoffe ich doch :-). Und da in meiner Gurkenklasse eh mehr Material rumläuft, als normale NI ist das schon ganz praktisch, wenn man selbst Druck machen kann!

MfG
Niko
Ok, da ist was dran, viel Spaß dabei!
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.06.2003, 21:33
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 40
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jancsi
Ok, da ist was dran, viel Spaß dabei!
Ich hoffe doch das bringt was :-)), wobei ich immer noch auf der suche nach dem ultimativen Material bin, irgendwas hab ich immer zu meckern :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.06.2003, 21:43
Flying Noppe Flying Noppe ist offline
Registered User
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: Leverkusen- Quettingen
Alter: 45
Beiträge: 581
Flying Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Glatte Abwehr

Also bei mir in der mannschaft spielt einer abwehr mit glatten 1,5 Tackiness Belägen, und ich muß sagen richtig gut. Unteres Paarkreuz ( 1. KK) nur zwei verloren. Er sagt er kein nur mit so " dünnen Belägen " spielen, " dickere " kommen für ihn nicht in frage.

Mfg FN
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.06.2003, 21:45
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Niko
Ich hoffe doch das bringt was :-)), wobei ich immer noch auf der suche nach dem ultimativen Material bin, irgendwas hab ich immer zu meckern :-)
Ja, das kenne ich

Bei mir ist es z.Zt. so: Die Beläge "stehen" im Prinzip für die neue Saison (Tackifire/Feint), nur beim Holz bin ich mir noch recht unsicher. Am besten, ich schnitze mir selbst eins

Aber mal im Ernst: Auf das neue Butterfly Matsushita Powerdence bin ich wirklich schon gespannt, sehr schön wäre es, wenn der Griff etwas länger und dünner als der vom Matsushita Pro wäre und ansonsten dieselben Eigenschaften besäße (Tempo, Kontrolle fand ich beim Pro sehr angenehm für die progressive Abwehr)!
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77