Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2003, 14:44
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
kurze noppen in 1,5 mm

hallo,
nennt mir doch bitte mal die kurzen Noppen, von denen ihr wisst, dass sie auch in 1,5/1,6 mm Schwamm erhältlich sind.
Wenn möglich schreibt doch auch eine kurze Bewertung dazu.

Ich weiss es von:

Stiga Clippa
Nittaku Magic Carbon
TSP SpinPips MD
Neubauer Tornado Ultra
Neubauer Leopard.

Diese habe ich gespielt...

aber gibt es noch weitere, die ihr auch in ihren eigenschaften beschreiben könnt?

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2003, 16:29
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Armstrong Attack 3M; ähnlich wie Clippa, aber weichere Gummimischung und daher kontrollierter.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2003, 17:21
Benutzerbild von Böhmi
Böhmi Böhmi ist offline
lebende Solinger Legende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Bergisches Land
Alter: 53
Beiträge: 674
Böhmi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo,

Friendship 799, super Kontrolle, sicher beim Block, ein wenig Topspin geht auch und Endschlag super.
Mein Favorit unter den KN
Aber was ich weiß gibt es alle Chinanoppen in 1.5

Gruß Böhmi
__________________
Krank durch die Betriebsblindheit einiger Ärzte....

Geändert von Böhmi (05.06.2003 um 17:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2003, 17:26
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: kurze noppen in 1,5 mm

Zitat:
Original geschrieben von Benjamin
Nittaku Magic Carbon
Was meinst du damit wirklich ? Der Magic Carbon ist nämlich ein NI Belag.


p.s. hmm, tut gut, mal was besser zu wissen als der olle Benni
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2003, 17:29
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
@Cogito:
Leider gefehlt, mein Lieber.
Benjamin hat hinter dem Magic Carbon nur das "out" vergessen und schon haben wir dann doch einen KN-Belag.
Also hat er doch wieder recht .

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2003, 17:44
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Tja, dann gilt halt der berühmte §2.
Und es war wieder nix.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.06.2003, 20:56
Cyrus The Virus Cyrus The Virus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2003
Beiträge: 224
Cyrus The Virus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

und wieder einmal ist es Butterfly, die sind eh bei allen Belagsarten (außer richtig gefährliche Langnoppen) führend.
Es gibt alle Butterfly-Kurz-Noppen in 1,5 (außer Orthodox und Imperial).
Außerdem sehr zu empfehlen soll der Staccato sein, ich selbt hab den noch nicht gespielt. Vor allem weils eben kein Tensor-Belag ist. Gibt es auch in 1,5.
And last but not least den Speedy Soft sowie den Speedy Soft D.Tecs-Müll.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.06.2003, 21:09
Benutzerbild von elvis
elvis elvis ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2001
Ort: in der Hauptstadt angekommen
Alter: 60
Beiträge: 524
elvis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Goldway F933. Sehr angenehm zu spielende China-Noppe, vor allem für Umsteiger. Typ "Clippa", mehr Spin als z.B. 799, guter Preis, gute Haltbarkeit (wie fast alle KN).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2003, 07:14
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich spiele seit ca.4 Monaten die DHS 652 in 2.0 mm und bin damit absolut zufrieden.
Sowohl beim Block als auch im Angriff ist sie sehr leicht zu kontrollieren.
Beim Block hat sie sogar einen ziemlich unangenehmen Störeffekt was einige Gegner zur Verzweiflung bringt.
Auch im Unterschnittbereich kann sie sehr gut mithalten.
Der Preis ist allerdings für eine Chinanoppe relativ hoch (20€) aber macht sich bezahlt.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2003, 07:46
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Benjamin,

BTY REIN 1.5 mm,
ziemlich "normale" KN. Moderater als ein Spectol. Garnicht wie Clippa oder Spinpips, d.h. frischerer Schwamm. Clippa- und Spinpips-Schwamm sind mir ausgesprochen "teigig". Geht in die Richtung Magic Carbon PO, mit der Einschränkung, dass der bei mir schon ziemlich lange her ist.

Noch ein Tip, da du was für die VH suchst. Relop Attack, aber nicht in 1.5 mm. Der hat einen sehr weichen, leichten, zum Kleben geeigneten Schwamm (um die unter 38° ) mit mäßigem Katapult, aber sehr guter Rückmeldung, bei weiterem Noppenabstand und dünneren Noppen, halt mittellang. Ist nicht sonderlich schnell und ich würde ihn auch auf einem Re-Impact in mind. 1.7 mm mit starker Neigung zu 1.9 spielen! Es gibt eine deutliche Abhängigkeit, je dicker, je leichter die Spins. In VH-Noppenziehen für mich die Referenz, eine Klasse besser als Clippa! Variabler Belag ohne Schwächen. Störeffekt ist relativ, ergibt trotzdem den einen oder anderen Punkt. Mal abgesehen von den noppentypisch unangenehmen Ziehern. Ziehen ist die für Noppen ungewöhnliche Stärke des Belags. Er ist übrigens für Noppen nur mäßig griffig.

Jetzt habe ich ihn mir selbst interessant geschrieben , der könnte auf einem Re-Impact eine echte Überraschung sein und es ist der einzige Noppenbelag den ich beidseitig wirklich brauchbar spielen kann.

Gruß, Nik
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77