Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.12.2011, 09:42
Lorenzcraft Lorenzcraft ist offline
Registered User
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 576
Lorenzcraft ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Boost TX vs. ESN Tensoren

Hallo,

kann jemand einen Vergleich herstellen zwischen Boost TX und adidas p5 oder hexer oder hexer + ???

Gruß
lorenzcraft
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2011, 13:37
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Boost TX vs. ESN Tensoren

Verglichen mit dem Hexer ist der deutlichste Unterschied im Ballabsprung auszumachen, der beim Boost TX sehr viel flacher ist. Ansonsten sind sich die Beläge zwar relativ ähnlich, was Dynamik, Katapult und Griffigkeit angeht, aber durch den unterschiedlich hohen Ballabsprung ist das Spielgefühl insgesamt doch stark verschieden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2011, 14:44
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Boost TX vs. ESN Tensoren

Sehe ich etwas anders.
Neben der deutlich flacheren Ballflugkurve des TX ist dieser auch schwerer als die ESN Tensoren. Darüber hinaus halte ich die ESN Tensoren für katapultiger und dynamischer sowie insgesamt für einfacher zu kontrollieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2011, 14:47
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.778
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Boost TX vs. ESN Tensoren

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Sehe ich etwas anders.
Neben der deutlich flacheren Ballflugkurve des TX ist dieser auch schwerer als die ESN Tensoren. Darüber hinaus halte ich die ESN Tensoren für katapultiger und dynamischer sowie insgesamt für einfacher zu kontrollieren.
"DIE Tensoren" ist zu allgemein, bei den Beispielen kann der TX in Sachen Katapult mitspielen und schwerer ist er auch nicht .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2011, 14:50
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Boost TX vs. ESN Tensoren

Da muss ich Kyuss zustimmen.
Wenn man nun zum Vergleich bspw. den Sinus oder Nimbus heranziehen würde, dann sähe es in puncto Katapult allerdings anders aus.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2011, 15:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Boost TX vs. ESN Tensoren

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
"DIE Tensoren" ist zu allgemein, bei den Beispielen kann der TX in Sachen Katapult mitspielen und schwerer ist er auch nicht .
Ich meinte mit Tensoren logischerweise nur die explizit aufgeführten Tensoren und für diese trifft das von mir geschriebene meiner Meinung nach zu.
(Wie man von "die Tensoren" auf "alle Tensoren" schliessen kann ist mir schleierhaft, wobei aber in der Tat die meisten ESN Tensoren katapultiger und dynamischer als der TX sind.)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2011, 16:11
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.778
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Boost TX vs. ESN Tensoren

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
(Wie man von "die Tensoren" auf "alle Tensoren" schliessen kann ist mir schleierhaft, wobei aber in der Tat die meisten ESN Tensoren katapultiger und dynamischer als der TX sind.)
Das kann passieren, wenn man genau diese erwähnten eben nicht als leichter und katapultiger als den Boost TX einschätzt.
Tensor reicht ja von Tango Def und Quattro Formula bis zu Hexer HD und Sigma Pro.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.12.2011, 10:34
Lorenzcraft Lorenzcraft ist offline
Registered User
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 576
Lorenzcraft ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Boost TX vs. ESN Tensoren

miente die aktuelle generation a la hexer hd und aurus.

mit welchem belag lässt sich der boost tx am besten vergleichen?

gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alte Generation Tensoren vs. neue Tensoren Timo Noppen innen 0 09.09.2008 12:30
Materialerfahrungen mit den Tensoren Ironman Noppen innen 23 24.08.2008 10:06
Stiga Boost TP und TC staimer Noppen innen 13 14.05.2008 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77