|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Materialreklamation
1. Was die Beratung durch den Trainer betrifft, gilt: sobald das Einspielen angefangen hat, ist diese unzulässig - also nicht erst nach Spielbeginn.
2. Reklamation nicht zugelassenen Materials muß vor dem Spiel stattfinden - während oder gar nach dem Spiel ist es zu spät. Falls 1. + 2. stimmen (vermeine ich hier so gelesen zu haben), dann müßte bezüglich der Reklamation nicht zugelassenen Materials von der Logik her gelten, daß auch das vor dem Einspielen zu erfolgen hat. Stimmt das ?
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#2
|
||||
|
||||
Hi Cogito,
die beiden Punkte kannst du nicht vergleichen - die Beratung zwischen dem Einspielen und dem Spielbeginn wird in den int. TT-Regeln explizit verboten: "Die Spieler dürfen sich nur während der Pausen zwischen den Sätzen oder während anderer erlaubter Spielunterbrechungen beraten lassen, jedoch nicht zwischen dem Ende der Einspielzeit und dem Beginn des Spiels." (int. TT-Regeln 3.5.1.3) Proteste, die sich auf Materialien beziehen, müssen vor Spielbeginn eingelegt werden: "[...]Proteste, die sich auf die allgemeinen Spielbedingungen und die Spielmaterialien erstrecken, können nur berücksichtigt werden, wenn sie vor Beginn des Spiels oder des Mannschaftskampfes bei der dafür zuständigen Stelle eingelegt wurden.[...]" (WO des DTTB J 1) Das kann also auch während des Einspielens passieren, da das Spiel mit dem ersten Aufschlag beginnt. Gruß. |
#3
|
|||
|
|||
Meines Wissens ist es ja sogar noch erlaubt, während des Einspielens das Material zu wechseln...
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Das wäre ja mitunter eine hochinteressante Alternative :boing: ![]() ![]()
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#5
|
||||
|
||||
Hi,
Zitat:
Gruß. |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Außerdem: der Gegner könnte sich ja solange mit seinem Betreuer einspielen - spricht nichts dagegen. Dann kann der wechseln wie er will wenn er keinen Partner zum Einspielen hat ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hi,
Zitat:
![]() Zitat:
Gruß. |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Auf dem SR-Lehrgang hieß es explizit: die Spieler müssen sich nicht miteinander einspielen, das ist nirgends in den Regeln gefordert bzw. festgelegt (stell dir mal einen Materialspieler vor der sagt "nein ich spiel mich mit dem nicht ein - sonst kennt der mein Material" - darf sich deswegen der andere nicht einspielen?). Es kann also passieren, dass im Einzel beim Einspielen 4 Leute am Tisch stehen ![]() Wir haben dann auch diskutiert, ob man für's Doppel 8 Leute an den Tisch lassen kann - aber irgendwie gäbe das wieder Platzprobleme... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hi,
@Pinguin Die Frage ist in meiner Prüfung zum Glück nicht vorgekommen ![]() @all sorry für's off-topic Gruß. |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.