|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welcher Schläger?
Hi leute ich habe vor kommende saison richtig ins tt einzusteigen spiele aber schon längere zeit wollte aber nie in den verein aber jetzt ist es soweit.
Jetzt zur eigendlichen frage : Ich kaufe mir einen neuen schläger aber kann mich nicht richtig festlegen ![]() Daher wollte ich fragen was ihr so für hölzer und beläge vorschlagen würdet . Ps: ich bin schon schnellere beläge gewohnt nicht so aldi zeug aondern z.B nimbus |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welcher schläger?
Du spielst als "Hobbyspieler" bereits einen so schnellen Belag wie den Nimbus?
Normalerweise rät man Einsteigern erstmal zu einer kontrollierten Kombination aus einem Allroundholz (Stiga Allround Classic) und Klassikern (Sriver)... |
#3
|
|||
|
|||
AW: Welcher schläger?
Ja also so ein hobbyspieler bin ich jetzt nicht ich spiel 2 mal die woche hobbymäßig bei freunden oder zum hobbytraining das unser verein anbietet bin also kein anfänger habe mir mitlerweile die kombination timo boll all+ und sriver g3 1,9 vh und rh überlegt
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Welcher schläger?
Das Holz ist eine gute Wahl, damit machst du nichts falsch.
Bei den Belägen würde ich wegen der besseren Kontrolle zu normalen Srivern (ohne G3) raten. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Welcher schläger?
Die überlegung mit dem g3 war nur weil ich bereits einen kinderschläger (gauder conzept allround mit sriver l ) habe und mit ihm bekomme ich immer problem wegen der mangelden geschwindigkeit
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Welcher schläger?
t o m wo kommst du her? nähe stuttgart oder woher kennst du gauder?
![]()
__________________
Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen |
#7
|
|||
|
|||
AW: Welcher schläger?
Nein aus landshut da gabs einst ein geschäft da gabs gauder hölzer
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Welcher schläger?
Das wird nicht an der mangelnden Geschwindigkeit, sondern eher an nicht idealer Technik liegen...
![]() Wenn du unbedingt einen G3 spielen möchtest, dann würde ich zumindest auf 1,7mm zurückgreifen. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Welcher schläger?
Ist er dann langsamer oder mehr kontrolle oda was genau soll des bewirken?
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Welcher schläger?
Beides, langsamer und kontrollierter.
Ein Vorschlag meinerseits wäre die Entscheidung zu einem etwas schnellerem, aber dennoch gut kontrollierbarem Holz (Joola Viva, Stiga Offensive Classic, Korbel Off, Primorac Off- usw.) in Kombination mit einem etwas dickerem Klassiker (Mark V,Samba, Mambo, Sriver, Coppa usw.). Spielt sich auch gut kontrollierbar aber dennoch mit genügend Temporeserven.
__________________
Schläger: Testphase ! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belag, beratung, holz, schläger |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Schläger ist gut für mein Spiel? | robertbert | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 23.02.2012 09:50 |
Neuer Schläger, aber welcher? | shini93 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 39 | 19.07.2008 09:24 |
Neuer Schläger aber welcher? | zvu | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 10.06.2008 07:54 |
Welcher Schläger darf es sein? | Zilo1974 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 17.05.2007 13:19 |
Welcher Schläger ? | allesroger | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 15.02.2004 16:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.