Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2012, 12:38
sett sett ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.11.2011
Ort: Oberbayern
Alter: 63
Beiträge: 7
sett ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich Tibhar Speedy Soft D.Tecs zu Dr. Neubauer Pistol

Spiele sehr tischnah und derzeit Super Spin Pips 1,5mm auf der RH und komme in allen Spielsituationen gut zurecht. Der Effekt bei Blocks auf gegnerische Tops des Gegners ist wirklich nur bei Tops mit viel Effet vorhanden.

Suche von daher neuen Belag mit dem ich mehr Druck und Störeffekt erzeuge, der aber kontrollierbar bleibt.

Tibhar Speedy Soft D.Tecs oder Neubauer Pistol sehe ich als Alternativen?

Wer kann mir Tips geben bzw. bezüglich pro und con der beiden Beläge helfen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2012, 20:49
sett sett ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.11.2011
Ort: Oberbayern
Alter: 63
Beiträge: 7
sett ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

Habe gelesen, dass beim Speedy Soft D.Tecs schnell die Noppen abbrechen. Klingt nicht so toll wenn das stimmt?

Welche KN sind generell wirkungsvoller als Spin Pips und offensiv gut beherrschbar?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2012, 22:10
The Sharks The Sharks ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 75
The Sharks ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

Hallo,

ich spiele recht erfolgreich Speedy Soft D.Tecs!

Für meine Gegner recht unangenehm!!

Finde es sehr wichtig auch eine gute Vorhand (TS und Schuss) zu haben!!

Das erhöht die spielerischen Möglichkeiten!!

Bei mir brechen keine Noppen ab!! Denke das ist eher der Fall bei langen Noppen!
Bei kurzen eher ungewöhnlich!!!

Schöne Grüße aus Hessen!
__________________

WWW.TTC-Assenheim.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2012, 13:04
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

Zitat:
Zitat von The Sharks Beitrag anzeigen
Bei mir brechen keine Noppen ab!! Denke das ist eher der Fall bei langen Noppen!
Bei kurzen eher ungewöhnlich!!!
Man hört beide Versionen. Ich denke es kommt darauf an wie man seine Noppen spielt. Wenn man den Ball primär frontal mit den Noppen trifft (reines Block- und Konterspiel, meist Rückhand) ist es schon eine andere Art der Belastung für das Material wie wenn jemand die KN recht aggressiv auf der VH spielt und einen eher tangentialen Balltreffpunkt hat.

Meinen Speedy Soft D.Tecs VIP muss ich mindestens alle 8 Wochen tauschen da dann sehr viele Noppen im Bereich der Haupttrefferfläche ausgebrochen sind.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2012, 13:26
Benutzerbild von The Voice
The Voice The Voice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Hannover
Alter: 57
Beiträge: 1.039
The Voice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

Also ich habe beide Beläge bereits gespielt und kann euch sagen, dass der Pistol ein ziemlich geil zu spielender Belag ist, leider aber zu teuer und qualitativ sehr schlecht ist!

Ich empfehle den Giant Dragon 612 - habe ich gerade erst drauf gemacht
Ist ne kurze bis halblange Noppe, ekelig für den Gegner und super schnell!!
Dazu auch noch preiswert!!
__________________
"Niemand verarscht Jesus!"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2012, 13:46
Hektor Hektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 1
Hektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

Hallo,

also ich spiele den Pistol jetzt seit einer Saison (allerdings auf der VH) und bin von dem Belag begeistert! Habe vorher NI gespielt auf dem Niveau Bezirksklasse Mitte (ausgeglichene Bilanz), jetzt mit dem Pistol Bezirksliga Mitte (positive Bilanz). Bereits durch umklappen des Handgelenks kann auch extremen Unterschnittbällen bereits ausreichend Speed mitgegeben werden. Blocks tauchen schön eklig ab und auch Unterschnitt kann sowohl am als auch hinter dem Tisch ordentlich erzeugt werden. Insgesamt hat der Pistol mein Spiel um einige Varianten bereichert.

Der Pistol hat ein Qualitätsproblem, da kann ich zustimmen. Jetzt gegen Saisonende beginnt sich das Obergummi vom Schwamm zu lösen (allerdings nur in Griffnähe, was das Spielverhalten absolut nicht beeinträchtigt). Ich trainiere/spiele zweimal die Woche á zwei Stunden. Allerdings muss man den Belag ja nicht teuer im Laden kaufen, bei ******** gibt es in z.T. 10 € günstiger. Und mal ehrlich: Wer erneuert/wechselt nicht spätestens nach jeder Saison seine Beläge?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2012, 17:43
Panzerechse Panzerechse ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Alter: 40
Beiträge: 93
Panzerechse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

Hab vor nem halben Jahr von NI auf kurze Noppen Rückhand gewechsel, Speedy Soft DTecs 2,0. Verliere seitdem praktisch kein Spiel mehr (Landesliga oben). Die Gegner haben bisher alle gesagt, dass die Bälle von den Noppen sehr unangenehm kommen und sehr flach wegspringen. Meine Aufschlagannahme ist mit dem Dtecs wesentlich effektiver als früher, kurze und mittellange Aufschläge können fast immer offensiv angenommen werden. Je offensiver man blockt, desto flacher und unangenehmer springen die Bälle beim Gegner weg. Einfach hinhalten reicht nicht aus! Habe den Dtecs in 1,5 und 2,0 probiert. Der 1,5er ist kontrollierter, jedoch total harmlos - fand ihn auch selbst auf meinem Off+ Holz viel zu langsam. Bin also beim 2,0er geblieben. Bis jetzt auch noch kein Noppenbruch zu sehen. Kenne noch drei andere Spieler mit dem Dtecs, die von der Haltbarkeit und vom Störeffekt im Vergleich zu anderen Kurznoppen nur gutes berichten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2012, 15:48
dr.spectol dr.spectol ist offline
razorhead
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Kempen
Alter: 51
Beiträge: 392
dr.spectol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

Kann jemand den speedy soft.dtecs 2.1 mit der vip version bezüglich des noppeneffektes vergleichen? Danke
__________________
-Wenn ich gewinne, gewinnt jeder-
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2012, 16:50
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

Zitat:
Zitat von dr.spectol Beitrag anzeigen
Kann jemand den speedy soft.dtecs 2.1 mit der vip version bezüglich des noppeneffektes vergleichen? Danke
Das gibts keinen großen Unterschied, da beide Beläge das selbe Obergummi haben. Der VIP ist lediglich schneller und direkter.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.06.2012, 18:12
dr.spectol dr.spectol ist offline
razorhead
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Kempen
Alter: 51
Beiträge: 392
dr.spectol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Speedy Soft D.Tecs oder Pistol

danke für die schnelle antwort, kannst du evtl. noch etwas mehr auf das spielverhalten eingehen, d.h. was (welcher schlag) geht mit welcher version besser?
__________________
-Wenn ich gewinne, gewinnt jeder-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(V) Feint Soft, rot 1,1mm u. Tibhar Speedy Soft D.Tecs 1,5mm Red Devil verkaufe 0 25.08.2014 23:29
Vergleich: Tibhar Speedy Soft vs. Speedy Soft D.TecS STVSTZS Kurze Noppen 27 10.02.2013 23:25
Vergleich Tibhar Speedy Soft D.TecS zu Andro Logo roYal Kurze Noppen 2 05.07.2007 00:06
Vergleich Tibhar Speedy Soft D.TecS zu Armstrong Attack Joe_Rakete Kurze Noppen 1 26.02.2006 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77