Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.03.2012, 21:40
OneHit OneHit ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 118
OneHit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlagproblem

folgendes Problem, was sich erst jetzt in der Liga bemerkbar gemacht hat. Spielte Bezirksliga, jetzt 2 Klassen höher

Ich bekomme sehr oft (muss auch sagen gute Gegenspieler) die Bälle bei meinem Aufschlag angezogen, weil ich irgendwie keinen Unterschnitt reinbekomme.

Übe desöfteren einen "ghost serve", da merke ich schon dass ich sehr oft nur Side Spin reinbekomme. Rückhand gehts mit Unterschnitt, stehe aber oft dann falsch zum Ball bzw steh ich mit Vorhandaufschlägen besser.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben woran das liegen könnte, mit zb einer Auflistung?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2012, 21:44
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagproblem

Da kann viele Gründe haben:
Falscher Schlägerblattwinkel, falscher Balltreffpunkt, mangelnder Handgelenkseinsatz, falscher Winkel des Schlägers, ...

Hilfreich wäre vielleicht ein Video von dir beim Aufschlagtraining...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2012, 21:52
OneHit OneHit ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 118
OneHit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagproblem

Gute Idee mit dem Video

gibts eine ungefähre Gradzahl von Winkel beim Unterschnittaufschlag?
Handgelenk benutze ich
zudem, macht es Unterschiede ob ich den Ball eher knapp am Körper vorbeitreffe oder etwas weiter von ihm weg, hab da jezt schon unterschiedliche Varianten gesehen
Spielt Hüftgelenkeinsatz auch eine Rolle? manche machens, manche nicht
Fällt mir besonders bei Wang Liqin auf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2012, 22:09
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagproblem

Zitat:
Zitat von OneHit Beitrag anzeigen
gibts eine ungefähre Gradzahl von Winkel beim Unterschnittaufschlag?
Handgelenk benutze ich
zudem, macht es Unterschiede ob ich den Ball eher knapp am Körper vorbeitreffe oder etwas weiter von ihm weg, hab da jezt schon unterschiedliche Varianten gesehen
Die Geschwindigkeit des Schlägers unter dem Ball ist das Entscheidene ... sprich Handgelenk nutzen, aussen am Schlägerrand treffen! Der Winkel und die Bewegungsrichtung des Schlägers bestimmt dann die Flugbahn und die Länge (kurz, halblang, lang)!

Mach einfach ein paar Standardübungen: Schlägerblatt parallel zur Platte und dann versuchen, dass der Ball übers Netz geht und auf der Platten zurückläuft! Dazu dann den Winkel leicht anpassen!
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2012, 13:55
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagproblem

Wenn das Problem darin besteht, dass dir deine Gegner die Aufschläge gleich anziehen, solltest du einfach kürzer aufschlagen.

Egal wie viel Schnitt du reinbekommst; ab einem bestimmten Level wird der einfach rausgezogen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2012, 14:22
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.582
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlagproblem

Zitat:
Zitat von Chris_tt Beitrag anzeigen
Wenn das Problem darin besteht, dass dir deine Gegner die Aufschläge gleich anziehen, solltest du einfach kürzer aufschlagen.

Egal wie viel Schnitt du reinbekommst; ab einem bestimmten Level wird der einfach rausgezogen.
Jep! Gibt genug Spieler, die sich schwer tun gefährliche Aufschläge anzueignen, aber dennoch mit einem simplen antrainierten "Einwurf" gut in ihr Spiel kommen und den ersten agressiven Ball des Gegners verhindern.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2012, 15:50
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagproblem

Zitat:
Zitat von Chris_tt Beitrag anzeigen
Wenn das Problem darin besteht, dass dir deine Gegner die Aufschläge gleich anziehen, solltest du einfach kürzer aufschlagen.

Egal wie viel Schnitt du reinbekommst; ab einem bestimmten Level wird der einfach rausgezogen.
Sicher! Doch die Variantion aus der gleichen Bewegung machts! Der wesentliche Punkt ist, dass der Gegner erst moeglichst spaeter erkennt, was er serviert bekommt und ihm wenig Zeit bleibt, die richtige Antwort zu finden. Daher oft halblange Aufschlaege auf den Wechselpunkt!

Nichts destotrotz bietet sich eine Ausschlagvariante mit viel Unterschnitt an! Sowas kann man immer gebrauchen!
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2012, 16:50
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagproblem

also bevor man mit so "finessen" wie "ghost serve" anfängt sollte man von vorne beginnen.

- wie oben beschrieben US Aufschläge trainieren und zwar so das der Ball 2x mal, auf der anderen Tischhälfte aufspringt.

- entscheidend für ein gutes Aufschlagspiel sind Variationen. Hierbei rede ich nicht vom "Schnitt" des Balles sondern von den Platzierungen. (kurz, halblang, lang - langsam, schnell)

Mit etwas Phantasie und einem Balleimer lassen sich daraus x-verschiedene Aufschläge zaubern.

Aber nicht vergessen, die besten Aufschläge sind die wo der Gegner nicht sieht was drin ist. (nicht falsch verstehen, damit meine ich net verdecken - sondern mit der gleichen Bewegung 2 verschiedene Aufschläge)

Klar sind jetzt nur Anfängertipps, aber vllt. bringt dich das auf Ideen.

Glück auf
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.03.2012, 11:05
Schlamper Schlamper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 500
Schlamper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagproblem

olgendes Problem, was sich erst jetzt in der Liga bemerkbar gemacht hat. Spielte Bezirksliga, jetzt 2 Klassen höher

Bezirksliga, und jetzt 2 Klassen höher und du kannst keinen Aufschlag ??????
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.03.2012, 13:27
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagproblem

Zitat:
Zitat von Darkfibre Beitrag anzeigen
Sicher! Doch die Variantion aus der gleichen Bewegung machts!
Absolut richtig.
Ist sogar um ein Vielfaches wichtiger als der maximale Schnitt, denke ich.
Wer gut variieren kann, der hat viele Vorteile
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77