|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Schlägerkante = Bewegungsmangel
Wer kennt es nicht?! Die tollen Bälle, die immer wieder mal an die Schlägerkante gehen. Ich bin der Meinung, dass rein Bewegungsmangel ist. Was meint Ihr dazu?
|
#2
|
||||
|
||||
Oder wenn man auf Grund eines mangelnden Ballgefühls oder "Auge" einen Topspin Ball einfach unterschätzt und gegen ziehen will!
MfG Niko |
#3
|
||||
|
||||
Dafür gibt es viele Gründe. Beim Topspin liegt es zB oft daran, das die Aushohlbewegung von zu weit unten kommt. Dadurch wird der Winkel zwischen Ball und geschlossenem Schlägerblatt sehr ungünstig und man bekommt denn Ball schnell an die Kante. Ein Fehler, den ich reduzieren, aber noch nicht abstellen konnte ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
Wie jetzt? Es kommt doch drauf an, was in den ankommenden Ball drinnen ist. Gegen Unterschnitt fange ich beim Knie an. Bei Konter oder anderen Bälle, fange ich von weiter hinten an. Wichtig an der ganzen Geschichte ist, dass es alles auf einer schiefen Ebene stattfindet.
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
Den gleichen Fehler mach' ich auch ständig. Ich bin seit 4 Wochen fleißig an trainieren. Bisher hab ich nahezu jeden Ball (also egal ob Block, Top-Spin oder Unterschnitt) mit der gleichen Top-Spin-Bewegung beantwortet (oder versucht zu beantworten). Tja, in meiner Mannschaft auf Kreisebenen-Niveau reicht das oft, aber beim Training in einem anderen Verein, wo die Leute Bezirksniveau haben, sieht das schon anders aus. Da wurden einem die Fehler, die man macht, die aber in meiner Spielklasse nicht viel ausmachen, erst bewußt. Bisher klappts noch net so richtig ......
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Aus gegebenem Anlass hatte ich mir mal gedanken darum gemacht.
Ich würde das nicht mal an der Technik - meines eher technikfreien Spiels ![]() Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Stellung zum Ball Konzentration Müdigkeit/Kraft (=> -Konzentration&-Stellungsspiel) Bewegungsablauf (siehe oben) ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
Das betrifft vor allem die die Kräfte zehrenden Spins auf US, also eher steilere Bewegungen. Bei geraderen Bewegungen nach vorne habe ich weniger Probleme, die vor allem dann, wenn die Konzentration zu ende geht.
Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#10
|
|||
|
|||
Teilweise wurde dies ja schonmal von meinen Vorrednern erwähnt. Hier nochmal zsammenfassend meine Meinung zu dem Thema:
Kante? 1. Bei ankommenden Überschnittbällen passiert das oft. Gerade wenn man einen Kickaufschlag untzerschätzt, da der Schnitt dafür sorgt, dass der Ball schneller auf einen zuspringt nach dem AUfkommen auf die 2. Tischhälfte. 2. Schlechte Stellung zum Ball (Bewegungsmangel wie oben ausgedrückt) ist sicher auch ein Grund. Im Zweifelsfall beim Rückschlag oder auch generell etwas weiter weg vom Tisch. 3. Zu tiefer Schlagansatz. Hier hilft nur massives Techniktraining um das zu verbessern. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.