Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2012, 19:33
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Hallo zusammen,

Ich hab mir zum testen einige kurze/mittellange Noppen bestellt,darunter den 563 Mystery.

Bekommen habe ich einen "Mystery III" und frage mich jetzt,ob das der selbe Belag ist.
Das www. hat mich auch nicht schlauer gemacht,aber vieleicht weiß es hier jemand...


Gruß,Oli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2012, 23:18
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

In China verkleben die Spieler die OG mit unterschiedlichen Schwämmen. Für den Export übernimmt das die Firma.
So gibt es von jedem Chinabelag unterschiedliche Versionen.
Der hier in Dt angebotene 563 Mystery hat einen sehr weichen Schwamm drunter.
Der Mystery III sollte einen härteren HRS Schwamm haben. Hab ich selbst bestellt,aber leider noch nicht erhalten.
Der Störefekt soll bei härteren Schwämmen zunehmen. Kann ich aber noch nicht vergleichen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2012, 09:25
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Ich schildere mal meine Eindrücke :

Ich kann beim Schwamm des 563 Mystery III sowohl optisch als auch vom Drucktest keinen Unterschied zum Schwamm des 799 Mystery erkennen.
Im direkten Vergleich spielt sich der 563 M III aber weicher(logisch,mit längeren weicheren Noppen),langsamer und mit spürbar mehr Störefekt als der 799 M und ist VIEL weniger schnittempfindlich.
Er ist trotzdem relativ geradlinig und spielt sich mehr wie eine kurze Noppe als eine lange.

Die hier im Forum schon gelesene Aussage,daß sich 799 Mystery und 563 Mystery einigermaßen ähnlich spielen,kann ich für den 563 Mystery III nicht bestätigen!

Der 799 M spielt sich im Vergleich sehr ähnlich zum 802-40,da konnte ich kaum Unterschiede ausmachen.

Ich werde den 563 Mystery III erst mal drauf lassen.....

Edit meint,ich soll noch schreiben,daß ich die Beläge in einem deutschen shop gekauft habe und das alle Beläge die gleiche Schwammstärke(1,8) haben.


Gruß,Oli

Geändert von Hijo de rudicio (03.04.2012 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2012, 19:54
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Das ist echt verwirrend mit den verschiedenen Schwämmen.
Ich hatte ebenfalls den 799 und 563 mit mytery I Schwamm.Beide in 1,8mm weiß.
Der Mystery III soll einen gelben Schwamm haben, wird in China auch härter und in dünneren Schwammstärken angeboten.
Steht Mystery III auf der Verpackung?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2012, 22:09
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Ja,Verpackung ist vom Mystery III.
Der Schwamm ist allerdings weiß,wie beim 799 Mystery.
welche belag ich da jetzt wirklich habe,wissen wahrscheinlich nicht mal die China-Männer selber
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2012, 22:47
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Vielen Dank!
Ohhh...böse Ahnung. Ich hoffe, ich bekomme einen mit gelben Schwamm. Mit dem gebrauchten 563 Mystery kam ich nicht gut zurecht. Der 799 mit dem identischen Schwamm war dagegen eine Offenbarung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2012, 15:44
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Eben direkt aus China eingetroffen: 563 Mystery III in 1,2mm mit 40° hartem,gelben Schwamm. Die Verpackung ist hellblau und nur Chinesisch bedruckt.Bin schon ganz gespannt, wie sich das Nöppchen spielen läßt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2012, 09:37
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Zitat:
Zitat von integra Beitrag anzeigen
Eben direkt aus China eingetroffen: 563 Mystery III in 1,2mm mit 40° hartem,gelben Schwamm. Die Verpackung ist hellblau und nur Chinesisch bedruckt.Bin schon ganz gespannt, wie sich das Nöppchen spielen läßt.
Erzähl mal!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.04.2012, 10:11
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Ich komme erst am Mi zum Testen. Auf der Verpackung sind als Schwammstärken lediglich 1,5 und 1,8mm angegeben.Die möglichen Schwammhärten sind 35,38 und 40°.Das erklärt möglicherweise auch die verschiedenen Schwammfarben.Scheinbar hast Du ein Exemplar in 35° mit weißem Schwamm.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.04.2012, 11:05
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 563 Mystery, MysteryIII - selber Belag?

Zitat:
Zitat von integra Beitrag anzeigen
Ich komme erst am Mi zum Testen. Auf der Verpackung sind als Schwammstärken lediglich 1,5 und 1,8mm angegeben.Die möglichen Schwammhärten sind 35,38 und 40°.Das erklärt möglicherweise auch die verschiedenen Schwammfarben.Scheinbar hast Du ein Exemplar in 35° mit weißem Schwamm.
Ich hab mal eben meine Verpackung rausgekramt,bei mir dito.
Was dann wirklich drin ist,steht dummerweise bis auf die Schwammdicke nicht drauf.Vieleicht waren die weiteren Angaben auf der Verpackungsfolie(hatte nicht drauf geachtet),ansonsten gleicht der Kauf eher einem Ü-Ei.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Friendship 802 Mystery vs. FS 802-40 Naffy Kurze Noppen 36 05.07.2013 13:34
Selber Belag und dennoch anders o0TT0o Noppen innen 6 13.02.2010 10:21
Friendship 563 Mystery Nanospin Mittellange und lange Noppen 10 07.10.2009 13:14
Suche KN: 799 Mystery, 119, 563(-1) Mystery ksg9-sebastian Materialbörse 0 21.04.2009 07:56
Belag selber strecken? Bringt das was? ttoldimi Noppen innen 4 21.07.2008 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77