|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welcher Ball ist gut?
Hallo,
ich habe hier ein paar Situiation, von denen ich gewußt hätte ob mein Denken korrekt ist ![]() A steht für Spieler A, B für Spieler B. So nun zur Schilderung. Fall 1: Spieler A macht einen korrekten Aufschlag, B versucht einen Rückschlag. Dieser geht über das Netz und dann auf die Halterung (Pfeil 1 und Pfeil 2) und dann ins Aus. Fehler für Spieler B - richtig? Fall 2: Spieler A macht einen korrekten Aufschlag, B versucht einen Rückschlag. Dieser geht über das Netz und dann auf die Halterung (Pfeil 1 und Pfeil 2) und dann auf die Platte von A, der nicht mehr an den Ball kommt. Fehler für Spieler A - richtig? Fall 3: Spieler A macht Aufschlag, der Ball geht an die Halterung, Pfeil 1 oder 2 und fliegt dann übers Netz auf die andere Seite. Netzaufschlag und Wiederholung, richtig? Fall 4: B hat Aufschlag, Spieler A schlägt zurück, Ball kommt auf Netzhaltung und fliegt dann auf die Hälfte von B. Korrekter Rückschlag von Spieler A und spiel geht normal weiter, richtig? Gruß Ulli |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welcher Ball ist gut?
Fälle 1,2 und 4: korrekte Lösung
Fall 3: Sofern der Ball beim Aufschlag von A nicht die Tischhälfte des Aufschlägers berührt hat, bevor er die Netzgarnitur berührt, sondern von A direkt an die Netzgarnitur gespielt wird und von dort auf Bs Tischhälfte springt, handelt es sich um einen Fehlaufschlag. Folge: kein Let, Punkt für B.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de |
#3
|
|||
|
|||
AW: Welcher Ball ist gut?
ITTR A 2 Die NetzgarniturDaraus sollten sich die Antworten direkt ergeben. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welcher Ball ist gut?
Fall 3, gemeint war ein korrekter Aufschlag, also Aufspringen auf eigener Tischhälte, berühren der Netzhalterung und dann das Aufhüpfen auf der gegenerischen Tischhälte.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Welcher Ball ist gut?
Aha. Dann ist es en Let.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de |
#6
|
|||
|
|||
AW: Welcher Ball ist gut?
also alles richtig angenommen, danke für die rückinformationen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie schwer ist welcher Belag, mit welcher Schwammdicke und welcher Farbe, zugesch... | tomji | Noppen innen | 9 | 27.08.2005 12:19 |
Welcher Spieler hat vom 40mm-Ball am meisten profitiert? | Schindler2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 2 | 30.03.2002 22:13 |
Bitte Frischklebe Beläge für den 40mm-Ball entwickeln oder zurück zum alten Ball! | pRedAtOr | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 70 | 09.02.2001 11:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.