Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2012, 14:57
PingoPongo PingoPongo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Alter: 46
Beiträge: 84
PingoPongo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Brauche Empfehlung für KN

Hallo miteinander,
Nach 6 Jahren Abstinenz vom Tischtennissport (o.K. die letzten 3 Jahre hab ich ein paar Mal ausgeholfen), habe ich letzte Saison wieder aktiv angefangen. Habe mich auch schnell wieder reinspielen können und auch ne ordentliche positive Bilanz im mittleren PK hinbekommen. Was mich allerdings störte war, dass je länger die Saison dauerte, umso unsicherer wurde ich bei meinem RH-Spiel. Da ich ne sehr gute und extrem aggressive Vorhand spiele und dies auch noch 3 Ligen höher bekannt ist , wird mir vorzüglich auf die Rückhand gespielt...
Hier haben sich mittlerweile klare Schwächen herauskristallisiert:

1. Die Aufschlagannahme mit Spin ( Ich konnte früherst eigentlich sehr gut mit beide Seiten auf lange Aufschläge angreifen)
2. Der Block auf hohe, langsame Topspinbälle mit viel Drall

Nun zu meiner Spielweise. Ich spiele sehr nahe am Tisch und wechsle nur selten in die Halbdistanz. Ich suche immer den schnellen Punkt. Vorzüglich mit meiner Vorhand. Dies geschieht mit sehr schnellen Top- und Sidespins aber auch schiessen kann ich mit VH sehr gut.
Aktuell spiele ich ein Donic Burn OFF-, auf VH den Donic Acuda S1 Turbo in max. Schwammstärke und auf RH den Donic Vario in 1,5mm Schwammstärke.

Was ich suche, ist ein kurzer Noppenbelag, mit dem ich gut blocken, kontern und in lange Aufschläge aggressiv reingehen kann. Idealerweise wär noch wenn ich damit ein wenig Drall im Spin und US erzeugen kann. Drall muss nich überirdisch sein, da meine Spins mit dem Vario von meinen Gegnern größtenteils gut geblockt werden konnten und ich meine Punkte meist mit der VH abschloss.

Ich habe mir nun den Dr.Neubauer Pistol in 1,6mm, den Friendship 799 Mystery in 1,8mm und den Friendship 105 Legend in 1,9mm bestellt. Was ist eure Meinung? Könnte einer davon der richtige Belag für mich sein? Kann leider erst in 4 Wochen testen und werd dann auch hier berichten.
Was wäre ne Alternative, falls ich mit denen nicht zurecht kommen sollte?
TSP Spectol wurde mir auch schon mal empfohlen.
Hatte beim Saisonbeginn, für 5 Bälle den Hallmark Panther getestet, müssten mittellange Noppen sein, wenn ich mich nicht irre, der hat mir ehrlich gesagt überhaupt nicht getaugt. Kann aber auch an meinem Einspielkollegen gelegen haben, weil der normalerweise 5 Klassen unter mir spielt und kaum nen Konterball zustande brachte.
Also vor Spielbeginn schnell wieder runter damit und den Vario wieder aufgezogen, was mir beinahe Ärger eingebracht hatte, da mich einer der Gegner beim Kleben erwischte... Hat aber ein Auge zugedrückt.
Zur Anmerkung noch, ich hatte vor ca. 12 Jahren schon mal ziemlich erfolgreich (für meine Verhältnisse) mit KN auf Rückhand gespielt. Hab den aber schwersten Herzens wieder abgenommen, weil damals keiner in meinem Verein mehr mit mir trainieren wollte...
Das doofe an der Sache war, ich hab mir nicht gemerkt was das für ein Belag war. Müsste n TSP, Butterfly oder n Double Fish in ca. 1,5mm gewesen sein. Die Spieleigenschaften waren genial. Mit dem konnt ich alles. Super in der Aufschlagannahme, im Block konnte ich Bälle bringen, wo ich selbst dachte, sie segeln nach Australien , die Bälle kamen dabei recht scharf und mit viel Übung konnte man auch einen TS produzieren. Auch Drall konnte man damit erzeugen, manche Gegner setzten einige Aufschläge ins Aus oder Netz.
Habe also schon ein bisschen Noppenerfahrung und Technik.
So und nun freue ich mich und bedanke mich schon mal im Vorraus für hilfreiche Antworten.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2012, 09:46
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Brauche Empfehlung für KN

Da du ja 3 Beläge hast, solltest du diese erstmals testen. Deine Testbeläge kenne ich nicht.
Wenn du mit einem der 3 Beläge, die du bereits hast, zufrieden bist, hat es sich ja erledigt.
Ansonsten hätte dir spontan den normaln Speedy Soft vorgeschlagen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2012, 10:31
PingoPongo PingoPongo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Alter: 46
Beiträge: 84
PingoPongo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche Empfehlung für KN

Hallo,
der Speedy Soft scheint genau in der Mitte zwischen dem Pistol und dem 799 zu liegen. Werd ich mir auf alle Fälle mal vormerken!
Ist schon klar dass ich die 3 Beläge erstmal testen werde, da ich aber die nächsten Wochen noch nicht dazu komme, wollt ich mir hier halt mal ein Feedback holen.
Gruß
Reinhard

Geändert von PingoPongo (15.04.2012 um 10:32 Uhr) Grund: Lechtschleibfehler ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2012, 05:26
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro DonPedro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Villingen
Alter: 35
Beiträge: 409
DonPedro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche Empfehlung für KN

Servus,
ich habe gute Erfahrungen mit dem Donic Baxter gemacht. Super im Block, kontrolliert im Konter und Schupf, auch für gelegentliche Abwehrausflüge geeignet. Bei langen Aufschlägen einfach nen Schritt nach hinten und entweder hacken oder aggresiv nach vorne drücken. Preislich ist er mit ca 25€ top. Ich kann ihn empfehlen.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2012, 09:30
mike_a mike_a ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Bad Oldesloe
Alter: 61
Beiträge: 56
mike_a ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Brauche Empfehlung für KN

Moin,

falls Dir keiner deiner bisher bestellten Testbeläge zusagt, würde ich Dir noch den Tuttle Summer 3C empfehlen. Ich teste diesen Belag in 1,8 mm seit gut 2 Wochen auf der Rückhand und bin wirklich zufrieden. Aufschlaganahmen gelingen traumhaft sicher, Noppentop und Blockbälle sind sehr gefährlich. Verarbeitung und Qualität von OG und Schwamm macht einen guten Eindruck. Zur Haltbarkeit kann ich nach zwei Wochen natürlich noch recht wenig sagen. Für knapp 15 Euro m.E. einen Test wert .
__________________
______________________________________
Vega Japan Tempertech All+ Tuttle Summer 3C
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2012, 12:50
Benutzerbild von Morningstar88
Morningstar88 Morningstar88 ist offline
Ewiges Talent
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Pfalz
Alter: 36
Beiträge: 246
Morningstar88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche Empfehlung für KN

Zitat:
Zitat von DonPedro Beitrag anzeigen
Servus,
ich habe gute Erfahrungen mit dem Donic Baxter gemacht. Super im Block, kontrolliert im Konter und Schupf, auch für gelegentliche Abwehrausflüge geeignet. Bei langen Aufschlägen einfach nen Schritt nach hinten und entweder hacken oder aggresiv nach vorne drücken. Preislich ist er mit ca 25€ top. Ich kann ihn empfehlen.
Alles was der Baxster bietet, kann der Mystery auch. Für mich nur mit dem Unterschied, dass der Mystery überall ein Stückchen kontrollierter ist. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu aggressiv nach vorn spielt. Ansonsten geht damit eigentlich alles. Habe den Baxster vor dem Mystery für ein paar Trainings gespielt, daher die Einschätzung. Der Mystery kostet außerdem die Hälfte. Wenn du keinen hohen Störeffekt erwartest, kann ich ihn nur empfehlen. Spiele ihn in 1,8 mm...
__________________
Holz: Avalox bt 555 VH: Xiom Vega Europe max schwarz
RH: Victas VO 101 1,6 rot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2012, 12:50
WAX WAX ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Florstadt
Beiträge: 251
WAX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche Empfehlung für KN

Als gute und preisgünstige Einsteiger-KN für das Allroundspiel empfehle ich den Globe 889 bzw. falls etwas weicher gewünscht den Globe 889-2.
__________________
Frank Hohmann , SG Bauernheim
www.tischtennis-in-friedberg.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2012, 16:58
PingoPongo PingoPongo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Alter: 46
Beiträge: 84
PingoPongo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche Empfehlung für KN

Hallo miteinander! Vielen Dank schon mal für die ganzen Empfehlungen!
Gestern konnt ich kurzfristig zumindest einen bzw. 2 Beläge testen. Und das war der Dr. Neubauer Pistol.
Mein Feedback war überraschend positiv! Mit Konter- und Blockspiel kam ich sehr gut zurecht! Auch die US-Bälle konnte ich, obwohl ich seit Jahren Noppenabstinent bin, sehr gut ziehen. Hammermäßig finde ich echt die Geschwindigkeit auf solche Bälle. Jedoch hatte ich eine gravierende Schwäche und die war die Aufschlagannahme. Auf lange scharfe Seitschnittaufschläge machte ich sehr viele Fehler. Denke aber mit Training lässt sich das auch noch abstellen. Mein Spielpartner, etwa gleiche Stärke, ging mit dem Pistol die ersten 3 Sätze voll unter, bis ich dann etwas unsicher geworden bin und eben die erwähnten Aufschläge schlecht brachte.
Werde aber trotzdem noch den 799-Mystery ausprobieren. So superschnell wie der Pistol muss der Belag eigentlich gar nicht sein, lediglich bei den genannten Schlägen will ich mehr Sicherheit.
Was die größte Enttäuschung allerdings war, war mein Vorhandbelag! Ich komme vom Donic Desto F1 und bin auf den Acuda S1 Turbo in max. umgestiegen. Das einzig positive war, dass er gut zu kontrollieren war. Aber das wars dann auch schon. Den Belag fand ich viel zu hart und direkt, mir kams auch vor als hatte er weniger Katapult und wirklich schnell war der nur mit extremen Kraftaufwand. O.K. Gegenziehen ging auch gut, aber im Ganzen ist das viel zu wenig! Wirklich Spin war da auch nicht drin. Beim F1 hatte ich nur eine Schwäche und zwar den Block. Habe jetzt noch den Tibhar 1Q bestellt. Der hat die gleiche Härte wie der F1, soll aber sicherer zu spielen sein.
Über Baxter, Tuttle und Globe werd ich mich noch informieren, nur nicht heut, hab Geburtstag und werd die S a u heut no rauslassen!
Gruß
Reinhard
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2012, 20:16
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Brauche Empfehlung für KN

Hallo, wenn es deutlich ausgewogener und nicht ganz so schnell wie beim Pistol sein soll, kann ich

- den Palio Flying Dragon
und
- den Friendship 802-40

empfehlen. Beide etwas weniger direkt, kontrollierter und deutlich spinniger als der Pistol, etwas mehr Spin als der Mystery 799 und merklich mehr Speed als der Mystery 799. Für weniger als die Hälfte der VKP des Neubauers ein Test wert.

Würde sich m.E. aber nur lohnen, wenn Du mit dem FS Mystery 799 in 1,8 grundsätzlich gut zurecht kommst aber mehr Druck nach vorne brauchst.

Gruss
Alex
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.04.2012, 22:04
PingoPongo PingoPongo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Alter: 46
Beiträge: 84
PingoPongo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauche Empfehlung für KN

So, endlich konnte der nächste Test erfolgen und der fiel ganz nach meinem Geschmack aus...
Wie erwähnt, der Acuda S1 Turbo auf VH kam runter, hätte nie gedacht dass mir der überhaupt nicht liegt und der 1Q von Tibhar in 2,1mm kam rauf.
Auf RH kam der Pistol runter und der 799 Mystery in 1,8mm kam rauf.
Und siehe da, der 1Q ist eine wahre Wonne für mich! Lässt sich 1a angreifen und auch in die Aufschläge bekam ich ordentlich Drall und konnte sie auch wieder richtig kurz spielen! Drall und kurze Aufschläge waren eine Katastrophe beim Acuda. Das konnte heut auch mein Trainingskollege bestätigen. Dem hats nach 2 Stunden spielen auch genügt, kommt sofort wieder runter...
Einzig auffallend beim 1Q war, dass er sehr weich und mit viel Schwung gespielt werden will. Da kommen dann extrem schnelle Turbospins zustande.
Exakt das Gegenteil war beim Acuda der Fall. Da musste man die Muskeln richtig anspannen beim Spinspiel.
Nun aber zu meinem eigentlichen Vorhaben und zwar die kurze Noppe auf RH.
Erster Eindruck. Die Noppen des Mystery sind viel Näher zusammen und auch kürzer als beim Pistol. Der Schwamm war seltsamer Weise auch dicker als angegeben. ca.2mm, also fast so dick wie der 1Q. Die Noppen sahen sehr griffig aus.
Jetzt zu den Spieleigenschaften, das Einkontern funktionierte fast so gut wie beim NI-Belag. Da brauchte ich nahezu keine großartige Änderung der Schlägerhaltung. Beim Schupfen bekommt man mehr Drall rein und man kann den Schupfball sicherer spielen wie den Pistol. Logisch weiterer positvier Punkt, der Aufschlag.
Das wars dann aber auch schon mit den positiven Punkten! Was mich störte war, dass der Belag total ungefährlich ist. Die geblockten und gekonterten Bälle kamen nahezu alle tot. Das lädt die guten Gegner förmlich zum schiessen und zu extremen Spinangriffen ein. Die Aufschlagannahme (Angriff durch Noppspin oder Flip) fand ehrlich gesagt schlecht. Der passive Block, vor allem unter Druck segelte auch des öfteren ins aus. Manchmal hatte ich das Gefühl ich spiele mit meinem NI-Belag, nur wesentlich uneffektiver.
Gespielt habe ich mit ordentlichen eintrainieren, 5 Sätze gegen einen absolut gleichwertigen Gegner aus meiner Mannschaft. Ergebnis 2:3 nach 2:0 Führung. Die 2 gewonnen Sätze heissen aber nix, da mein Gegner anfangs mit dem Acuda gar nicht zurecht kam und den dann besser unter Kontrolle brachte. Mit den Noppen habe ich bis auf einige sehr gut plazierte Konter so gut wie keine direkten Punkte erzielen können. Hätte mein Kollege mit seinem alten Schläger gespielt, wärs wohl 0:5 ausgegangen.
Also den Mystery wieder runter und dem Pistol nochmal eine Chance gegeben. Und genau dann bin ich förmlich explodiert. Schon beim nochmaligen Einkontern merkte ich, dass mein Gegner plötzlich einige Fehler machte, die Bälle kamen viel gefährlicher und ekliger. Dann haben wir gleich mal 5 Sätze gespielt. Ergebnis: 5:0
Die Aufschlagannahme klappte endlich im Gegensatz zum ersten Trainingstag und im Block und Angriffspiel brachte ich einige extrem gefährliche Schläge zustande, die mein Gegner alle gleich versemmelte.
Richtig Defizite hatte ich mit dem Pistol eigentlich heut nur bei Aufschlägen. Die waren noch zu unpräzise und setzte noch viele ins Netz.
Für mich heisst das, der Pistol bleibt jetzt mal für einen Langzeittest drauf. Der 1Q steht gar nicht zur Debatte, ist genau das was ich wollte.
Das wärs dann wieder mal fürs erste!
Gruß
Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(s) empfehlung Kleber :D samuja Materialbörse 1 19.06.2009 15:37
Brauche empfehlung für neuen VH Belag Youkai Noppen innen 9 26.11.2008 15:09
Off - Holz Empfehlung 007nowbody Wettkampfhölzer 18 05.05.2008 12:44
Empfehlung für RH-Belag Jebro Noppen innen 22 12.07.2005 22:46
Belag-Empfehlung nik Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 14 24.09.2001 10:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77