|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Verstehe diesen Satz gerade nicht: «Bei Vierer-Mannschaften ist die Doppelaufstellung frei wählbar, sofern nur eine der beiden Mannschaften unvollständig ist.» Und was ist wenn beide Mannschaften vollständig sind?
Und, verstehe ich das richtig, daß Vierer-Mannschaften zwar Paarkreuze haben, aber kein “Paarkreuzsystem” sind? Häh?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (28.04.2012 um 18:02 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Dann muss das Doppel 1 von beiden Teams benannt werden!
Zitat:
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() Geändert von jes (28.04.2012 um 18:03 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Ahja, verstehe.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Zitat:
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() Geändert von jes (28.04.2012 um 18:19 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Zitat:
Es gibt Vierer-Mannschaftssysteme mit zwei Paarkreuzen, die kannst du dann auch Paarkreuzsysteme nennen: Das Vierer-Paarkreuzsystem (Dietze-Paarkreuzsystem) und das Bundessystem werden in Paarkreuzen ausgetragen. Und es gibt Vierer-Mannschaftssysteme ohne Paarkreuze, die du dann auch nicht Paarkreuzsysteme nennen solltest: Das Werner-Scheffler-System und das Vierer-Mannschaftssystem Jeder gegen jeden gehören dazu, je nach Sichtweise auch das Braunschweiger System. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Hm, Ursprung der Frage war dieser Satz «Lediglich im Paarkreuz-System (D6) erfolgt die Aufstellung der Doppelpaare nach Platzziffern.» Gemeint ist wohl: Lediglich im 6er-Paarkreuzsystem erfolgt die Aufstellung der Doppelpaare nach Platzziffern.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (28.04.2012 um 19:37 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Zitat:
Insofern ist die Formulierung in der WO richtig: Lediglich im Paarkreuz-System (dem einzigen, das es derzeit in der WO gibt, deshalb braucht das nicht näher spezifiziert zu werden - ganz abgesehen davon, dass der Klammerzusatz D6 das ja schon macht) erfolgt die Aufstellung nach Platzziffern. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Eigentlich wird ja auch in 4er Systemen formal nach Platzziffern aufgestellt, denn Doppel 1 ist ja immer frei wählbar, die Reihenfolge der restlichen Doppel richtet sich dann nach den Platzziffern (D 4.2); im 4er-System gibt es dann halt nur ein restliches Doppel, weswegen das ganze eigentlich überflüssig ist, aber auch nicht gegen die Paarkreuzaufstellungsvorgaben verstößt.
Richard |
#9
|
||||
|
||||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Zitat:
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#10
|
||||
|
||||
AW: Doppelaufstellung 4er-Mannschaften.
Zitat:
Die WO ist keine Tischtennis-Monographie, in der Alles und Jedes im Zusammenhang mit dem Sport im Allgemeinen und seinen Spielsystemen im Besonderen abgehandelt wird, sondern das Regelhandbuch des DTTB mit dem in A 1 festgelegten Zweck und Geltungsbereich. "Bundessystem" (WO-D7), "Dietze-Paarkreuzsystem" und weitere (existente oder denkbare) Systeme für Vierer-, Sechser- oder Sonstwieviel-Mannschaften, sind (Quasi-)Paarkreuzsysteme, weil in ihnen die Einzel in Paarkreuzen ausgetragen werden. Das "Paarkreuzsystem" im Sinne der aktuell geltenden WO ist genau das in D 6 beschriebene System für Mannschaften mit sechs Einzelspielern und der festgelegten Reihenfolge der in einem Mannschaftskampf auszutragenden Doppel und Einzel.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Doppelaufstellung | Twisting | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 10.06.2010 08:18 |
3er-Mannschaften oder 4er-Mannschaften | Siegmund Freud | allgemeines Forum Schweiz | 14 | 26.02.2007 12:52 |
Doppelaufstellung | Pieden | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 25.06.2005 19:14 |
Darf ein (Jugend) Spieler aus unteren Mannschaften in zwei verschiedenen Mannschaften | Scuzzle | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 19.03.2004 11:17 |
Doppelaufstellung bei 6 Mannschaften | forumschwätzer | Kreis Düren | 9 | 20.12.2003 20:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.