Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2012, 11:34
tibor rosner tibor rosner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: Steinheim an der Murr
Alter: 74
Beiträge: 91
tibor rosner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zulassung von Tischen und Netzen

Hallo zusammen,

wir wollen aktiv in der D-Klasse starten.Wir haben Joola Transport Tische.
Die Platten sind 19mm stark, die Maßen entsprechen den ITTF- Norm.

Die Netzgarnituren sind sehr stabil und auch höhenverstellbar.

Müssen die unbedingt ITTF - Zulassung haben um an Wettkämpfen einzusetzen ?

Danke für die Antworten, viele Grüße,

Tibor
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2012, 11:49
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

WO DTTB A 6.2
Bei allen offiziellen Veranstaltungen müssen die von der ITTF zugelassenen Materialien benutzt werden. Tische und Netzgarnituren müssen der DIN-Norm (7898 Teil1 bzw. 7898 Teil 2, für Neuproduktionen ab dem 01.03.2005 der DIN-Norm EN 14468-1 bzw. EN 14468-2) entsprechen. Die ITTF-Zulassung für Tische und Netzgarnituren ist nur für Bundesveranstaltungen notwendig.
Der letzte Satz beantwortet deine Frage.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2012, 12:11
tibor rosner tibor rosner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: Steinheim an der Murr
Alter: 74
Beiträge: 91
tibor rosner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

Herzlichen Dank;

Viele Grüße,

Tibor
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2012, 12:22
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

Ganz so einfach ist es nicht.

Hier ein Zitat aus der RL-/OL-Ordnung:
Zitat:
6.2 Wertung von Mannschaftskämpfen
Der gesamte Mannschaftskampf wird für die Mannschaft als verloren gewertet,
die
6.2.8
als Gastgeber nicht von der ITTF zugelassene
Tische, Netze und Bälle
stellt.
Ähnliches kann auch in anderen Verbänden der Fall sein. Dass in der WO bereits ausgeschlossen ist, wie Spielmaterialien in hierarchisch untergeordneten Ebenen auszusehen haben, ist natürlich wieder mal sehr unglücklich, weiß nicht wie das ein Sportgericht entscheiden würde, wenn sich ein OL-Team auf die WO-Passage beruft.
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2012, 13:02
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

Also ich denke für alle Spiele auch bis zur untersten KK gilt Trotzdem

Tische und Netzgarnituren müssen der DIN-Norm (7898 Teil 1 bzw. 7898 Teil 2, für Neu-produktionen ab dem 1.3.2005 der DIN-Norm EN 14468-1 bzw. EN 14468-2)

Das müsste man also vorher abklären. Man aknn also zb nicht irgendeinen Alu Outdoortisch aus dem Kaufhaus nehmen oder einfach selber 4 Holzplatten auf 4 Böcke stellen usw. Auch dann nicht wenn sie den ITTF Abmessungen usw entsprechen.

Also entweder beim Kauf drauf achten das die Normen erfüllt sind oder wenn man schon Tische hat beim hersteller nachfragen ob die die normen erfüllen.

Ich hab mal in nen alten Katalog von 2007 geguckt. Da ist der Joola Transport als EN 14468-1 B ausgewiesen. Wenn das so ein Tisch ist sollte es kein problem sein
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (18.05.2012 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2012, 14:36
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Hier ein Zitat aus der RL-/OL-Ordnung:
Die Regional- und Oberligen fallen unter die Zuständigkeit des DTTB und sind daher Bundesveranstaltungen. In der Ursprungsfrage ging es um untere Klassen im TTVWH.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2012, 14:46
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

Genau und da (unterhalb der OL) müssen die Tische keine ITTF Zulassung haben aber den angegebenen DIN/EN Normen entsprechen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2012, 19:39
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

In welchem Kreis Tibor seine Mannschaft aufmachen will, habe ich bisher überlesen. Dass OL-Spiele Bundesveranstaltungen sind, wusste ich tatsächlich nicht.

Mal zurück zur Frage - ist denn bei gängigen Nicht-ITTF-Materialien üblicherweise ein DIN-Prüfsiegel drauf oder muss man dann noch selbst die Konformität überprüfen?
__________________

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2012, 22:10
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
In welchem Kreis Tibor seine Mannschaft aufmachen will, habe ich bisher überlesen. Dass OL-Spiele Bundesveranstaltungen sind, wusste ich tatsächlich nicht.

Mal zurück zur Frage - ist denn bei gängigen Nicht-ITTF-Materialien üblicherweise ein DIN-Prüfsiegel drauf oder muss man dann noch selbst die Konformität überprüfen?
Ich denke das muss man selbst überprüfen. zwar wird bei auslieferung vermutlich ein solcher aufkleber drauf sein aber ob der nach einigen Jahren nutzung dann noch drauf ist darf man zumindest bezweifeln
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.05.2012, 13:08
Santana Santana ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 80
Beiträge: 21
Santana ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zulassung von Tischen und Netzen

Zitat:
Zitat von Pinguin Beitrag anzeigen
WO DTTB A 6.2
Bei allen offiziellen Veranstaltungen müssen die von der ITTF zugelassenen Materialien benutzt werden. Tische und Netzgarnituren müssen der DIN-Norm (7898 Teil1 bzw. 7898 Teil 2, für Neuproduktionen ab dem 01.03.2005 der DIN-Norm EN 14468-1 bzw. EN 14468-2) entsprechen. Die ITTF-Zulassung für Tische und Netzgarnituren ist nur für Bundesveranstaltungen notwendig.
Der letzte Satz beantwortet deine Frage.
Haben denn auf DTTB-Ebene die Netze mit der "Schnapp-Befestigung" (also nicht die mit dem Schraubverschluss) Gültigkeit?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kratzer auf Tischen beseitigen Bertl Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 02.05.2011 17:53
Werbung auf Tischen Die Macht im Norden Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 7 14.10.2010 19:56
Kantenverkleidung bei TT-Tischen sQuare Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 6 16.07.2010 12:09
Von Beginn an auf 3 Tischen?! Jipsi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 44 28.11.2007 14:36
Spielen auf 3 Tischen ? Tria-Goofy Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 27 04.09.2002 16:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77