Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2003, 10:45
androchampionship androchampionship ist offline
Materialfreak
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2001
Ort: Leipzig
Alter: 38
Beiträge: 88
androchampionship ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum / Ersatz für Stiga Offensive Classic

Welche Hölzer sind in den SPieleigenschaften ähnlich dem o.g. Holz?

Worin liegen Gemeinsamkeiten / Unterschiede bzw. Vor- u. Nachteile?
__________________
http://www.ttv-liebertwolkwitz.de
- - -
Keine Macht den Noppen !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2004, 14:15
androchampionship androchampionship ist offline
Materialfreak
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2001
Ort: Leipzig
Alter: 38
Beiträge: 88
androchampionship ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum/Ersatz für Stiga Offensive Classic

Hallo,

wollte fragen was es für Alternativen zum Stiga Off Classic gibt (bitte nicht fragen, warum ich ne Alternative haben möchte wenn ich mit dem off classic doch zufrieden bin).
Wer kann folgende Hölzer damit vergleichen ?

Sehr wichtig ist mir die Ausgewogenheit, ein relativ geringes Gewicht (nicht schwerer als Off Classic), gutes Gefühl&Handling, "Vielseitigkeit" (druckvoller aggressiver Angriff ebenso gut möglich wie kontrolliertes und präzises Passivspiel) sowie "Haltbarkeit" und Frischklebeeignung ...

(andere Vorschläge auch willkommen):

andro SuperCore ALL+, Kinetic ALL+, Kinetic OFF, J.M.Saive Kin. OFF(-)
BTY Primorac OFF-, Boll Forte OFF, Schlager Inspire, Korbel OFF
Joola Sting, Zolli Cross, Sheik, Rosskopf Fire
Tibhar Samsonov Premium Contact, IV-S
Donic Waldner Off 40, Waldner Impuls 6,5, Waldner Lagonda, Opticon, PowerPlay
Stiga Tube Light, Tube OFF



Danke schon mal im Voraus.

Gruß
__________________
http://www.ttv-liebertwolkwitz.de
- - -
Keine Macht den Noppen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2004, 14:56
Tommitw Tommitw ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 218
Tommitw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Stiga Off Classic

Hallo!
Aus einem älteren Posting von dir ersehe ich ,dass du das Offensiv mit dem dünneren konkaven Griff spielst.Auch hast du mal geschrieben,das Off Classic hat einen weichen Anschlag.Nun ja ,ich finde halt den Anschlag vom Off eigentlich nicht gerade als weich obwohl das Holz schon ziemlich vibriert.Liegt wahrscheinlich daran,dass es ein recht dünnes Holz mit hartem Kern und weichen Aussenschichten ist.
Wenn du ein ähnliches Holz suchst,kann ich dir das Lagonda empfehlen,das hat einen etwas helleren Anschlag und vibriert nicht ganz so stark.
Ausserdem ist der Lagonda-Griff ähnlich wie der Master.
Vielleicht wäre es aber für dich auch interessant,einmal ein wirklich weich-schnelles Holz auszuprobieren z.B. das Tibhar IV-S oder das Butterfly Hinoki.
Beide wiegen ca. 85 gr.,wobei das Hinoki einen etwas eckigeren Griff hat.
Das Tibhar hat einen ziemlich hellen und weichen Anschlag,es ist ca. 7mm dick
hat aber trotzdem einen sehr schlanken,handlichen Griff.Die Schlagfläche ist ungefähr 153 mm lang,also etwas kürzer als beim Stiga.
Zu den anderen von dir genannten Hölzern kann ich leider nichts gescheites sagen,das Powerplay und das Rosskopf Fire hab ich zwar daheim,aber beides sind ältere Versionen und die könnten sich von den aktuellen Modellen unterscheiden.Wobei gerade das alte Fire höchstwahrscheinlich für dich geeignet wäre.

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2004, 15:42
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Stiga Off Classic

Hi,
ich spielte jetzt ne ganze Weile auch das Off Classic (ohne WRB) und suchte etwas, was sich mit ähnlichem Tempo und Anschlag spielt, aber weniger elastisch ist, dadurch gerieten mir nämlich zu hoch am Schlägerblatt getroffene Blockbälle regelmäßig zu hoch, da das Blatt zu sehr nachgegeben hat.

Zwischenzeitlich war ich zu meinem EnergyWood WRB zurückgekehrt und stellte fest, dass ich eigentlich ein schnelles Holz suche, das sich dem EnergyWood möglichst ähnlich spielen sollte.

Jetzt habe ich diese Alternative endlich (!) gefunden, das TUBE Off.
Mein Exemplar ist knapp 80g schwer, im Gegensatz zu meinem Off Classic gut 5 g leichter, was schon mal super ist.
Der Anschlag ist ebenfalls (wie der des OffClassic) recht weich und trotz etwas erhöhter Biegefestigkeit ist die Rückmeldung sehr, sehr ähnlich, ich konnte auf Anhieb sehr gut damit spielen, die Kontrolle fällt für mich damit also noch besser aus.
Das Tempo ist ein wenig höher als beim OC, aber wirklich nicht viel (jedenfalls bei meinem Holz, gewisse Schwankungen kommen ja immer vor).
Ich muss hier Stiga wirklich mal wieder Respekt zollen, die das Grundfeeling ihrer Hölzer echt im Griff zu haben scheinen. Es spielt sich einfach "typisch Stiga".
Kann ich empfehlen, auch wenn ich den Preis schon arg finde.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (25.08.2004 um 15:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2004, 16:02
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum Stiga Off Classic

@ Bow

Ueber den Hölzer-Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber ich hab vor kurzem mal das Energy Wood in der Hand gehabt und muss sagen null Feeling mit diesem Teil!

Da lob ich mir mein Korbel OFF. Das ist ungefähr gleich schnell wie das Off Classic, hat ein super Feeling, ist dabei aber deutlich weniger elastisch als der "Stiga-Lämmerschwanz-Vibrator" (nicht abwertend gemeint)! Das Off Classic bietet Vorteile im Topspinspiel, während das Korbel Off im Konter-Block-Schussbereich klar besser ist.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2004, 16:23
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Stiga Off Classic

Zitat:
Zitat von JanMove
@ Bow
Ueber den Hölzer-Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber ich hab vor kurzem mal das Energy Wood in der Hand gehabt und muss sagen null Feeling mit diesem Teil!
Tja, da sagst Du was, ich hab auch noch ein zweites E-Wood, 95g., lahm, unspielbar.
Ich finde mein gutes E-Wood (80g) mittelhart im Anschlag, härter als das TUBE Off jedenfalls. Zudem auch relativ steif, steifer als das OffCl sowieso und als das TUBE off aber auch.
Bei meinem guten E-Wood spüre ich den Ballkontakt auch nur eingeschränkt (vielleicht nur über die Aussenfurniere oder nur über das Mittelfurnier oder so), dagegen spüre ich den Ballkontakt im TUBE Off ganz lebendig im ganzen Holz, obwohl es sehr wenig vibriert.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2004, 16:42
Carlo Carlo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Wien
Beiträge: 282
Carlo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Stiga Off Classic

Zitat:
Zitat von Bow
Tja, da sagst Du was, ich hab auch noch ein zweites E-Wood, 95g., lahm, unspielbar.
Ich finde mein gutes E-Wood (80g) mittelhart im Anschlag, härter als das TUBE Off jedenfalls. Zudem auch relativ steif, steifer als das OffCl sowieso und als das TUBE off aber auch.
Bei meinem guten E-Wood spüre ich den Ballkontakt auch nur eingeschränkt (vielleicht nur über die Aussenfurniere oder nur über das Mittelfurnier oder so), dagegen spüre ich den Ballkontakt im TUBE Off ganz lebendig im ganzen Holz, obwohl es sehr wenig vibriert.
Gruß
ztztz ... ist bei mir genau das selbe;
hab ebenfalls zwei Energy Wood, und das leichtere (auch sowas um die 80g) ist ebenfalls um Welten besser;
Wenn sie nicht gleich ausschauen würden, könnte man fast meinen, das es sich um zwei verschiedene Hölzer handelt.

Wirklich eigenartig, das es bei diesem Holz solche Qualitätsschwankungen giebt. (schade ... den es ist ein Top-Holz ... wenn man ein gutes erwischt)

Geändert von Carlo (25.08.2004 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.08.2004, 16:48
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum Stiga Off Classic

Dasjenige, welches ich in der Hand hatte, war so um die 90 g schwer und spielte sich völlig dumpf und ohne jegliche Rückmeldung!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.08.2004, 16:54
Carlo Carlo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Wien
Beiträge: 282
Carlo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Stiga Off Classic

Zitat:
Zitat von JanMove
Dasjenige, welches ich in der Hand hatte, war so um die 90 g schwer und spielte sich völlig dumpf und ohne jegliche Rückmeldung!
Tja,.... ist jetzt natürlich schwehr zu sagen, ob es nur am Gewicht liegt, oder ob die eine Produktionsserie gut, und eine andere einfach schlechter ist
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.08.2004, 17:14
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Stiga Off Classic

meines erachtens kann man das OFF CLASSIC und das TUBE OFF gar nicht vergleichen. das off classic vibriert um einiges mehr und ist instabiler.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
offensive classic stiga

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Stiga Offensive Classic vs. Offensive Classic Carbon dRe Wettkampfhölzer 0 02.07.2014 12:16
Alternative zum / Ersatz für Stiga Offensive Classic WRB *Ringostar* Wettkampfhölzer 15 18.03.2012 17:38
Stiga Offensive Classic vs. Offensive Classic CR (mit oder ohne WRB) mrdanger Wettkampfhölzer 4 17.02.2009 14:36
Stiga Offensive Classic WRB vs. Offensive Classic CR (WRB) spikie Wettkampfhölzer 0 03.10.2008 15:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77