Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2010, 10:21
Weichspüler Weichspüler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Alter: 43
Beiträge: 47
Weichspüler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Xiom Solo (Novus Tourwood)

Wenn jemand von euch ein Solo testen möchte, kann er mir schreiben. Ich hätte hier noch ein sehr gut erhaltenes Exemplar liegen .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2010, 10:23
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Zitat:
Zitat von Weichspüler Beitrag anzeigen
Wenn jemand von euch ein Solo testen möchte, kann er mir schreiben. Ich hätte hier noch ein sehr gut erhaltenes Exemplar liegen .
Wie spielt sich das? Vergleichbar?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2010, 12:35
Weichspüler Weichspüler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Alter: 43
Beiträge: 47
Weichspüler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Das Solo ist für ein siebenschichtiges Holz sehr kontrolliert und hat einen recht weichen Anschlag. Viel getestet habe ich es nicht. Aber es scheint mir ein gutes Holz für den variablen Topspinspieler zu sein. Spieler, die mit dem ersten Ball gleich die Schallmauer durchbrechen wollen, werden mit diesem Holz wohl nicht glücklich. Dafür ist es recht gefühlvoll.

Wirklich beeindruckend finde ich die Verarbeitung. Der Griff liegt wirklich toll in der Hand.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2010, 21:35
xXStreetzZ-LifeXx xXStreetzZ-LifeXx ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Bretzfeld
Alter: 31
Beiträge: 322
xXStreetzZ-LifeXx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Hallo, ich spiele schon seit 3 Monaten das Xiom Solo in gerade. Ich denk das jetzt mal an der Zeit wäre euch mit zuteilen wie ich dieses Holz finde und schreib mein ersten richtigen Testbericht.

Verarbeitung: Die Verarbeitung find ich Top! Schön verklebt, Griffschalen sitzen an ihrem Platz und der Übergang Griffschale/Furniere mehr als angenehm. Am Deckfurnier sowie bei allen Furniere konnte ich keine Mängeln feststellen.

Griff: Ich spiele den geraden Griff und find ihn Vergleichbar mit den ALC Griff. Im Gegensatz zum ALC Griff empfinge ich den vom Xiom angenehmer und nicht so eckig.

Anschlaggefühl: Weich und elastisch.

Ballabsprung: hoch.

Konter: Im Konter find ich das Holz sehr kontrolliert und nicht zu schnell. Manchmal hat man das Gefühl man führt den Ball förmlich über das Netz auf die andere Tischhälfte.

Topspin: Beim Topspin war ich am Anfang ein wenig skeptisch. Es spielte sich für mich anderst als andere Hölzer. Doch nach 2 TE war ich vollkommen begeistert von dem Gefühl! Ich weis nicht wie ich es beschreiben soll. Es ist bei leichten Topspins mit viel Rotation sehr kontrolliert und langsam. Mann kann den Ball sehr präzise spielen. Doch wenn man dann durch zieht spürt man das, das Holz sieben Furnierschichten hat. Es spielt sich schnell, kontrollier, steifer und sicher in einem. So kam es mir vor und kommt es mir noch immer vor. Wie schon gesagt ich bin begeistert.

Block: Da find ich das Holz auch gut. Ich konnte noch nie so gut mit einem Holz blocken. Mann spürt da ebenfalls die sieben Furnierschichten die das Blocken meiner Meinung noch vereinfachen.

Schuss: Beim Schuss spürt man auch wieder die sieben Furnierschichten und wenn man denn Ball frontal trifft kann man mit dem Holz hart und schnell schiessen.

Fazit: Ich empfehle das Holz Spielern wie mich. Also Spieler die sich den ersten Ball sicher mit einem sicheren spinnigen langsamen Topspin vorlegen und dann hart und schnell den Punkt holen oder sicher weiter spielen. Ich bin begeistert von diesem Holz und kann es wärmstens Empfehlen! Wenn man diese Holz spielt merkt man ihm nicht die sieben Furnierschichten an, erst beim genauern „hinschauen“ merkt man die Vorzüge diesem Holzes und sein besonders „Feeling“. Ich hab ihn diesem Holz mein Traumholz gefunden.
Ein sehr gelungenes Holz !

Ich bin nicht das Rechtschreibass bitte verzeiht mir rechtschreib sowie grammatikalische Fehler.
__________________
Avalox P500 FL VH: Tenergy 64 1.9 schwarz RH: Xiom Vega Europe 2.0 rot

Geändert von xXStreetzZ-LifeXx (26.10.2010 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2010, 15:00
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

@ xXStreetzZ-LifeXx:

Mit welchen anderen Hölzern könntest du das Solo vergleichen? Besonders interessieren würde mich wie schnell es ist? Würdest du es als OFF- einstufen, oder eher schneller/langsamer?

Hat mittlerweile sonst noch jemand das Solo getestet? Ich würde mich sehr über Testberichte freuen.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2010, 00:03
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Spielt das Holz wirklich fast niemand???
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.11.2010, 00:52
xXStreetzZ-LifeXx xXStreetzZ-LifeXx ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Bretzfeld
Alter: 31
Beiträge: 322
xXStreetzZ-LifeXx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Acro, Diva und Solo

Also ich würde es mit dem Spark vergleichen. Weich und kontrolliert. ja OFF- so rum. Beim schiessen/blocken errinnert es mich an mein altes Maze OFF.
__________________
Avalox P500 FL VH: Tenergy 64 1.9 schwarz RH: Xiom Vega Europe 2.0 rot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2012, 14:00
ttspieler217 ttspieler217 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: München
Beiträge: 910
ttspieler217 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Hölzer, Testberichte, Gewicht, etc.

Spiele wieder das Solo

sehr gutes Holz, genug schnelle OFF aber mit viel mehr gefühl als Viscaria/Spirit und ähnliche

jetzt spiele ich es in gerade und wie in konkav damals liegt super in der Hand

Ich empfehle harte Beläge daraufweil das Holz schon ziemlich weich ist
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.05.2012, 18:44
Ingmar Ingmar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Wattenscheid
Alter: 41
Beiträge: 206
Ingmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sehr schönes Holz; komme gut damit zurecht.

Habe vorher Amstrong Level 95 gespielt und habe deshalb viel ausprobiert! Geschwindigkeit ist nahezu gleich; der Anschlag ist beim Xiom weicher; kontrollmäßig hat das Xiom auch die Nase vorne im Vergleich zum alten Level-95-Holz

Geändert von Hansi Blocker (29.05.2012 um 19:05 Uhr) Grund: gehören zusammen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.05.2012, 19:20
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Solo (Novus Tourwood)

wie spielt sich das Solo im Vergleich zum Jazz und zum Diva?
Kann man eins der Drei mit dem PPP vergleichen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Diva off- / Xiom Solo off Sgueti suche 0 06.12.2011 10:23
S: Xiom novus Allround S , BTY Maze t-tec all+ tt-teplan suche 0 10.11.2011 15:09
Xiom Solo gerade apolloyz verkaufe 8 12.04.2011 13:07
Xiom Solo gerade apolloyz tausche 3 12.04.2011 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77