Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2003, 14:23
Noris Noris ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Freudenberg am Main
Alter: 43
Beiträge: 70
Noris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frischkleben

Habe jetzt seit neustem angefangen meine Vorhand Frisch zu kleben.

Spiele auf d. Vorhand: Sriver L in 2,1 mm.
Holz: Waldner Senso V2 versiegelt
Kleber: Joola Overdrive

Hab mir gedacht ich fange erstmal mit einer Schicht an.
Die ersten paar mal hatte ich ein Super Spielgefühl und
sehr viel Topspin und Geschwindigkeit in den Bällen.
Doch letzte Woche im Training merkte ich auf einmal wie die Ballkontrolle stark nachließ.
Auch bekam ich nicht mehr so viel Drall in die Bälle.
Der Schläger war einfach nur noch schnell.

Mach ich da irgendwas falsch beim Kleben oder muss man sich
an die schlechtere Kontrolle einfach erstmal gewöhnen??
Oder liegt es daran das ich wegen der Kleberschichtbildung
die Bälle jetzt nicht mehr Optimal treff?

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2003, 14:29
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 40
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Frischkleben

Zitat:
Original geschrieben von Noris
Habe jetzt seit neustem angefangen meine Vorhand Frisch zu kleben.

Spiele auf d. Vorhand: Sriver L in 2,1 mm.
Holz: Waldner Senso V2 versiegelt
Kleber: Joola Overdrive

Hab mir gedacht ich fange erstmal mit einer Schicht an.
Die ersten paar mal hatte ich ein Super Spielgefühl und
sehr viel Topspin und Geschwindigkeit in den Bällen.
Doch letzte Woche im Training merkte ich auf einmal wie die Ballkontrolle stark nachließ.
Auch bekam ich nicht mehr so viel Drall in die Bälle.
Der Schläger war einfach nur noch schnell.

Mach ich da irgendwas falsch beim Kleben oder muss man sich
an die schlechtere Kontrolle einfach erstmal gewöhnen??
Oder liegt es daran das ich wegen der Kleberschichtbildung
die Bälle jetzt nicht mehr Optimal treff?

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!
Der komplette Klebeeffekt tritt erst nach ein paar mal Kleben auf (m.E. nach nach ca. 10x) und deshalb spielt dein Schläger sich nun anders, als am Anfang. Wieso wolltest du denn unbedingt frischkleben? Hats nicht mehr so gut geklappt? Nimm doch vielleicht einen dickeren Belag! Aber als Tipp, probiers einfach mal das Holz und den Belag nur ganz dünn zu kleben, dann solltest du nicht so viel Geschwindigkeitszuwachs haben, dass der Schläger unkontrollierbar ist!

MfG
Niko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2003, 14:46
Noris Noris ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Freudenberg am Main
Alter: 43
Beiträge: 70
Noris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der komplette Klebeeffekt tritt erst nach ein paar mal Kleben auf (m.E. nach nach ca. 10x) und deshalb spielt dein Schläger sich nun anders, als am Anfang. Wieso wolltest du denn unbedingt frischkleben? Hats nicht mehr so gut geklappt? Nimm doch vielleicht einen dickeren Belag! Aber als Tipp, probiers einfach mal das Holz und den Belag nur ganz dünn zu kleben, dann solltest du nicht so viel Geschwindigkeitszuwachs haben, dass der Schläger unkontrollierbar ist!

MfG
Niko


__________________
"In den frühen Morgenstunden des 20. März verstarb plötzlich und erwartet im Alter von nur 53 Jahren das Vorbild USA. Es trauern still und leise das Demokratische Bewusstsein und das Internationale Völkerrecht."

It's better to die on your feet,
than to live on your knees!

Habe angefangen mit dem Kleben auf der Vorhand weil dies
meine Starke Seite ist und ich meinte das ich dort sicher genug bin um das Kleben einfach mal zu probieren.

Hat ja anfangs auch super geklappt!
Konnte die Bälle ohne großen Kraftaufwand mit viel Top und sehr sicher Spielen!
Und der Sriver in max ist mir echt zu unkontrolliert weil er halt einfach zu den etwas härteren Belägen gehört.
Dachte mir das er durch die Kleberei auch ein wenig weicher wird.
Darin bin ich ja auch bestätigt worden.

Naja werds auf jeden fall weiter probieren vielleicht wird es ja noch.

Trotzdem Danke für die Tips Niko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2003, 15:36
abwehrking abwehrking ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.03.2003
Beiträge: 552
abwehrking ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Probier es weiter mit kleben, es dauert schon ein bisschen bis man es wirklich beherrscht und dann kommt noch das Kleber abmachen von Belägen das ist auch nicht besonders leicht, da wirst am Anfang erst mal ein zwei Beläge kaputt machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2003, 15:54
Noris Noris ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Freudenberg am Main
Alter: 43
Beiträge: 70
Noris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nach wievielen Klebungen muß der Kleb vom Belag runter??
Habe gelesen man sollte dies dann mit einem Blatt Papier und
Bügeleisen erledigen.
Gibts da bessere Methoden??

Manche Leute kleben ihre Beläge 5 mal pro spielen, die müssen ja ständig den Kleb wieder runterkratzen oder?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77