Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2003, 11:00
Benutzerbild von Schorsch
Schorsch Schorsch ist offline
TT-Süchtiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.11.2001
Ort: Plüderhausen
Alter: 40
Beiträge: 578
Schorsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking Netzaufschläge

Moin,
nachdem ich vorgestern im Training 7 Netzaufschläge in Folge gemacht habe, war mein Gegner so erregt, dass ich mit dem 8. Aufschlag mühelos den Punkt erzielen konnte...
Daher meine Frage:
Haltet ihr es für sinnvoll, möglichst viele Netzaufschläge zu spielen, um so am Nervenkostüm und der Konzentration des Gegenspielers zu zehren?
Zumindest hätte man den Vorteil, dass durch die flache Platzierung nich so viele Bälle schnell reingezogen werden können sondern höchstens geflippt.
Allerdings steigt hierbei wohl die Quote der Fehlaufschläge...

Was meint ihr?
__________________
"Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." (Antoine de Saint-Excupéry)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2003, 11:11
Operator2 Operator2 ist offline
...weiß alles ???
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 45
Beiträge: 269
Operator2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Servus,

@ ich weiß zwar nicht wie hoch du sonst aufschlägst, aber normalerweise probiert man doch sie niedrig wie möglich aufzuschlagen. Außerdem kenne ich niemanden, der absichtlich Netzaufschläge machen kann, da ist es wohl eher noch möglich Kantenbälle zu trainieren, denn da mußt du ja nur die Kante treffen. Beim Netzaufschlag mußt du ja erstmal die Netzkante treffen, und dann muß der Ball ja auch noch rüber fliegen.
Hört sich für mich unmöglich an.
Aber wenn du das dann kannst schreib mir ne PN, besuche dich dann
Aber grundsätzlich zu deiner Frage, ob es sinnvoll ist Netzaufschläge zu produzieren um am Nervenkostüm des Gegners zu zehren, muß ich mit ja antworten.
Aber da machst du doch am besten gleich einen Kantenaufschlag. Was glaubst du wie sich da dein Gegner aufregt.

Gruss
__________________
Tischtennis ist ein toller Sport, doch wie lange wird es ihn noch geben?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2003, 11:16
Benutzerbild von Patman
Patman Patman ist offline
Die Hand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 542
Patman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Als taktische Variante besonders zu empfehlen, um einen Verteidiger ins Zeitspiel zu bringen, wo er dann aktiver werden muss.

Gruss Patrick
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2003, 11:23
Benutzerbild von Schorsch
Schorsch Schorsch ist offline
TT-Süchtiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.11.2001
Ort: Plüderhausen
Alter: 40
Beiträge: 578
Schorsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zu den Netzaufschlägen:

1. Nur mit der Vorhand, bei der Rückhand hat man (oder nur ich?) nicht soviel Gefühl
2. Der Ball soll möglichst nach der Netzberührung auch noch auf der anderen Plattenhälfte aufkommen, daher kein Oberschnittaufschlag, sondern Unterschnitt
3. Damit der Ball trotz Unterschnitt den Weg übers Netz findet, benötigt er eine entsprechend steile Flugphase am Netz!
Daher sollte der 1. Tischkontakt (auf der eigenen Tischseite) ein wenig ans Netz verschoben werden
4. sollte man aber nicht übertreiben, denn der Aufschlag sollte, wenn er denn mal ohne Netz kommt ,nicht zu lang sein
5. kann man das mit der Absprunghöhe gut abschätzen, wenn man den Ball immer nur ein wenig über Netzhöhe spielt und ihn bei der Unterschnittschlagbewegung nur seitlich beschleunigt...

Übrigens habe ich gestern rund eine halbe Stunde "trainiert" und rund 6 von 10 Aufschlägen kamen mit Netz, aber da geht noch was...
__________________
"Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." (Antoine de Saint-Excupéry)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2003, 11:46
Masterspin Masterspin ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 147
Masterspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich finde, wenn du das so gut kannst, solltest du das ruhig öfters einsetzen!!!
Ich macht das nämlich nach spätestens drei in Folge ziemlich nervös!!!


Aber insgesamt freue ich mich selbst, wenn ich Netzaufschläge produziere, denn das ist für mich so ein Beweis, dass ich recht niedrige Aufschläge produziere!

Übrigens mache ich bei RH-Aufschlägen mehr Netzaufschläge!!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2003, 15:23
Viper333 Viper333 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2003
Beiträge: 112
Viper333 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schorsch - hast du in den Ferien Zeit? Würde dich besuchen kommen... so als "Extra-Training-mit-dem-Schwerpunkt-Netzaufschläge".


Ist aber gut und wirkungsvoll. Manche die trainieren ihre Psyche gar nicht. Dadurch kommen sie ganz schön außer Atem.




Im Meisterschaftsspiel hat schonmal einer 8 Netzbälle hintereinander gemacht. Trotzdem konnte ich den Ball ziehen. Hab 'ne ziemlich "gute" Psyche, wenn man das so überhaupt ausdrücken kann/darf. Aber viele werden nach 3 oder 4 Netzbällen hintereinander schon ziemlich nervös und vergeigen dann den Ball.


Bring mir mal dat bei, Schorsch.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2003, 17:25
Benutzerbild von Schorsch
Schorsch Schorsch ist offline
TT-Süchtiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.11.2001
Ort: Plüderhausen
Alter: 40
Beiträge: 578
Schorsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hm ich hab 2 erschütternde Erkenntnisse gewonnen:
1. Auf meiner Garten-TT-Platte mach ich deutlich mehr Netzaufschläge wie auf einer Wettkampfplatte, weil der Ball auf der Gartenplatte flacher abspringt...
2. In einem Spiel wenn es um etwas geht bekomm ich nich so viele Netzaufschläge hin wie beim speziellen Training...

Also werd ich nochmal n paar Wochen üben müssen...
__________________
"Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." (Antoine de Saint-Excupéry)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.07.2003, 15:01
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.810
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mit Absicht einen Netzaufschlag zu spielen birgt aber auch eine riesige Gefahr.
Aber wie heißt es so schön, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.07.2003, 16:57
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch

Übrigens habe ich gestern rund eine halbe Stunde "trainiert" und rund 6 von 10 Aufschlägen kamen mit Netz, aber da geht noch was...
wenn die anderen 4 regulär waren, ist's ja toll, wenn die allerdings im netzt gelandet sind, würde ich doch lieber ohne diese taktik spielen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.07.2003, 17:14
dani77 dani77 ist offline
Das Topspinwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 34
Beiträge: 354
dani77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
-

Ich galub mal, wenn man viele Netzaufschläge hintereinander macht, dass dann dein Gegner ungeduldig wird, und dann wenn der Aufschlag mal kommt ohne Netz, er dann blind drauf schlägt und der Ball zu 90% nicht kommt. Außer ein Wunderkind spielt gegen dich.
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77