Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2012, 10:57
Deichchaot Deichchaot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 542
Deichchaot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Hi
kann dazu jemand genaueres zu posten? Geplant ist wohl die Abschaffung der Bezirksverbände und die Zusammenlegung von Kreisverbänden zu Regionen. Weiß da jemand wie das ablaufen soll, wie wahrscheinlich so etwas ist, ob das Auswirkungen auf die Staffeln haben könnte, zu wann das kommen soll etc
Bei uns auf dem Kreistag ist das angesprochen worden und der KV war nicht begeistert, weil die KV darüber nicht eingebunden waren und dazu gefragt worden sind.
Weiß jemand darüber allgemein etwas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2012, 16:15
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 45
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Habe das Gerücht ebenfalls vernommen. Wird also was dran sein...
Mehr weiß ich aber auch nicht.
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2012, 21:50
entgegner entgegner ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2010
Alter: 46
Beiträge: 164
entgegner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

hi
im tennis gibt es das dieses jahr schon!
das kreise zusammen gesogen würden!zu regionen
aber im tennis war der grund weil viele kreise nicht mal mehr ne kreisliga zusammen bekommen haben!das ist im tischtennis ja nicht der fall
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2012, 08:54
Antipower Antipower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Peine
Beiträge: 45
Antipower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Die Strukturen der Fachschaft Tischtennis zu überdenken, halte ich für eine sehr gute Idee. Die aktuelle Organisation TTVN, Bezirks- und Kreisverbände ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Insbesondere bei den Kreisverbänden sind Einheiten mit 30 Vereinen oder weniger viel zu klein. Sinnvoll ist der Zusammenschluss von mehreren Kreisverbänden zu "Regionen", mit etwa 100 Vereinen. Damit könnte die Ebene Bezirksverband entfallen.

Auf die Staffeleinteilungen muss dies m. E. keine Auswirkungen haben. Bei Staffeln auf Kreisebene wird man weiterhin innerhalb des Kreises spielen. Damit entstehen für Punktspiele keine weiteren Fahrten. Einzig die Fahrten zur "Regionsmeisterschaft" werden evtl. etwas länger ausfallen.

Auch die bewährten Produkte der Bezirksverbände könnten von den Regionen übernommen und weiter entwickelt werden. Dazu zählen insbesondere die Spielklassen (BOL bis 2. BK) und die Bezirkskaderstützpunkte.

Finanziell wird es für die Vereine, mit einer "schlankeren" Organisation der Fachschaft Tischtennis, langfristig auch günstiger werden!

Geändert von Antipower (19.06.2012 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2012, 09:19
Benutzerbild von Zauberer111
Zauberer111 Zauberer111 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort: Remels
Alter: 52
Beiträge: 1.236
Zauberer111 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Der ttvn hat ja einige Termine für Diskussionsrunden angeboten, aber leider war das Interesse der Vereine nicht allzu groß. Zumindest in Westerstede ist die Veranstaltung mangels Beteiligung abgesagt worden. Schade, denn hier hätte man fragen können. Anregungen, Ideen, Bedenken würden da sicher eher registriert werden als hier im Forum...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2012, 09:23
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Im WTTV hat es das ganze schon vor 10 Jahren gegeben. aus 11 Bezirken wurden 5. Viele Kreise wurden zusammengelegt.

Bei der Umstellung gab es einige "merkwürdige" Situationen bei Auf und Abstieg in dem Jahr aber alles in allem ging das REibungslos (außer natürlich für die Betroffenen dort).

Natürlich hatte man weniger Organisationsaufwand. Halb soviele Bezirksvorstände, Bezirkssitzungen. Das gleiche bei den kreisen.

Natürlich haben die jeweiligen Offiziellen natürlich doppelt soviel arbeit.

Aber gerade auf Kreisebene muss man sagen das wenn 2 Kreise zusammengelegt wurden es immer noch Kreise gibt in denen innerhalb des neuen kreises die alten Kreise 2 "Grüppchen" bilden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2012, 21:03
Griese Griese ist offline
Spaßspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Aurich
Alter: 39
Beiträge: 460
Griese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Moin, ich habe zwar noch überhaupt nichts dazu gehört und habe auch kein funktionärsamt inne, bin aber gegen denkverbote und halte diese idee für durchaus attraktiv.

Im Übrigen wird dies ja schon im Kleinformat in AUR/WTM, OLL/DEL und FRI/WHV praktiziert.

Gerade wenn man sieht das die Zahl der Staffeln mit ausschließlich weiblichen Mannschaften zurückgeht bzw. diese in manchen Kreisen gar nicht existieren, braucht man einen größeren Pool an Vereinen, die solche Mannschaften stellen könnten.

Auch für das in manchen Kreisen leidige Thema mit dem Schnitt zwischen 4er- und 6er-Mannschaften gäbe es neue Lösungsmöglichkeiten...

Und generell sind schlanke Verwaltungsstrukturen sicherlich nicht von Nachteil, siehe Griechenland :-D
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2012, 21:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Das Damenproblem gab und gibt es hier auch. Daran hat auch das zusammenlegen nicht viel geändert.

Manche Damenkreise haben sich einfach nur im bereich Damen KL zusammengeschlossen.

Umgekehrt gab es hier mal nach der Reform in einem zusammengelegten Kreis 17 Damenteams. Daraufhin machte man 2 Gruppen. nicht etwa 8+9 nein sondrn rinr Gruppe 11 aus dem einen (alten Kreis) kreis und die andere 6 aus dem anderen (alten) . (von der 6er Gruppe zogen in dem Jahr noch 2 zurück-eine vor der Vorrunde eine nach der Vorrunde)

Also das Damenproblem kann man durch zusammenlegung in dem bereich auch so lösen. Ohne Bezirksreform.

Bei den Strukturen geb ich dir recht weniger Funktionäre notwendig usw.

Nur müssen diejenigen viel mehr ackern...

Mit 4er und 6er Kreisen kenne ich mich bei euch nicht so guit aus. Kann mir dann aber auch vorstellen das es Problematisch wird wenn man 2 Kreise regional zusammenlegt und die einen wollen 4er spielen die anderen 6 bzw haben das bisher immer so gemacht...da will keiner von seiner Gewohnheit abweichen, könnte ich mir vorstellen.

Das gleiche (gab es hier) mit Kreisen wo die einen immer nur SA/SO gespielt haben die anderen von MO-SO alle Tage zur Verfügung hatten-...

Nicht falsch verstehen. Ich finde das zusammenlegen aus organisatorischen Gründen und weil man mehr Vereine in einem Bereich hat (viele Vereine´"sterben" ja aus-neue gibt es fast garnicht) durch aus ne gute Sache über die man reden sollte. Nur sollte man auch die "kleinen" Probleme einfach auch nicht aus den Augen verlieren bzw dagegen abwägen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (19.06.2012 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2012, 22:24
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 45
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Ich finde man sollte da nichts von oben herab beschließen und eher die Kreise in die richtige Richtung anschieben. Besser ist es wenn diese selber Kooperationen schließen, als dass diese von oben herab gebildet werden.

OLL/DEL ist ein gutes Beispiel. Für den Spielbetrieb gibt es hier schon eine wunderbare und gute Lösung. Die Verantwortlichen aus DEL weigern sich allerdings bislang die Kreismeisterschaften und -ranglisten gemeinsam durchzuführen. Da merkt man dann in beiden Kreisen tatsächlich, dass es eigentlich zu wenige Vereine sind. Gemeinsam hätte man aber genau die richige Größe. Mehr müsste meines Erachtens nicht sein.

In der Talenförderung kann man aber weitere Kreise hinzu nehmen. Dies wird aber künftig durch den Bezirk realisiert. Sehe daher in unserem Bereich keine Notwendigkeit etwas zu tun. Außer der noch zu vollziehenden Zusammenlegung der Meisterschaften und Ranglisten im Bereich OLL/DEL.
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.06.2012, 16:03
Deichchaot Deichchaot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 542
Deichchaot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abschaffung Bezirksverbände, "Gebietsreform"

Ich denke mal an den Staffeln selber dürfte sich nicht viel ändern.
Was mich interessieren würde ist, ob man "nur" daran denkt bestehende Kreisverbände zusammenzulegen oder ob der ein oder andere jetzt bestehende Kreisverband quasi aufgeteilt wird und beispielsweise der nördliche bzw südliche Teil zu einer anderen Region zugeteilt werden sollen.

Was ich schade finde ist, das man nirgendwo etwas findet. Weder beim TTVN noch bei den Homepages bei den Bezirksverbänden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga "Attach Power Glue" und "Extreme Booster" MaikS Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 131 06.10.2013 13:13
Erfahrungen mit dem "TisCo Kevlar Light" und "Joola Fejer-Konnerth" Tobias Kohler Wettkampfhölzer 0 19.11.2005 18:32
Mannschaftssport nur noch für "Arbeitslose", "Schüler" oder "Rentner"? JoKo Stammtisch 10 26.10.2005 09:36
Abschaffung der "Nicht über 80 KM Fahrtregelung unter der Woche" Bill the Kid Bezirk Oberfranken 3 15.08.2004 11:08
Abschaffung der "Nicht über 80 KM Fahrtregelung unter der Woche" Bill the Kid DJK-SpVgg. Effeltrich 0 04.08.2003 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77