Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2012, 13:14
P-Breuer P-Breuer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 302
P-Breuer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kreismeisterschaften

Hallo zusammen!

In der "neuen" WO steht unter 9.1 folgendes:

Im Bereich des WTTV gelten für Qualifikationsveranstaltungen für die Deutschen Amateurmeister-schaften Turnierklassen mit folgenden Q-TTR-Werten:

Herren A: bis 2000 Damen A: bis 1700
Herren B: bis 1800 Damen B: bis 1500
Herren C: bis 1600 Damen C: bis 1300

Mir sind jetzt einige Ausschreibungen für Kreismeisterschaften aufgefallen, die von diesen Werten abweichen.
Ist das korrekt oder müssen die Veranstalter Teilnehmer, deren TTR-Wert über dem Wert der Ausschreibung liegt aber geringer ist als der Wert aus WO, trotzdem starten lassen??

Bis dann,

Patrick!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2012, 14:01
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kreismeisterschaften

1. Was sind deutsche Amateurmeisterschaften?
Ist damit gemeint Einzelmeisterschaften der Unterklassigen Spieler?

Wenn ja ist es sowieso schwierig, da diese ja bis VL, BL, KL ausgeschrieben sind und es einige Verbände gibt die garkein TTR haben.

2. Viele Kreise/Bezirke (zb in Arnsberg) nehmen nicht die Kreismeisterschaften als Grundlage (eben aus og Grund) sondern lassen außerhalb extra ein Qualiturnier dafür spielen.

3. bei den KM kann jeder Kreis die TTR Grenzen einteilen wie man will. Denn man kann sich eh nur in den Aklassen für bezirksmeisterschaften Qualifizieren (usw) in den anderen Klassen Herren B-X sind das eh nur inoffizielle Meisterschaften.

Daher macht es auch wenig Sinn bei einer Kreis oder Bezirksmeisterschaft die herren oder Damen A Klasse mit TTR zu begrenzen. denn dann könnte sich jemand oberhalb der Grenze ja garnicht weiter qualifizieren bzw Kreismeister werden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2012, 15:14
P-Breuer P-Breuer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 302
P-Breuer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreismeisterschaften

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
1. Was sind deutsche Amateurmeisterschaften?
Ist damit gemeint Einzelmeisterschaften der Unterklassigen Spieler?

Wenn ja ist es sowieso schwierig, da diese ja bis VL, BL, KL ausgeschrieben sind und es einige Verbände gibt die garkein TTR haben.
Hallo!

Tja. Was sind denn nun die deutschen Amateurmeisterschaften?? Und was sind die dazugehörigen Qualifikationsveranstaltungen??

Wer kann das sagen??

Bis dann,

Patrick!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2012, 19:09
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreismeisterschaften

Zitat:
Zitat von P-Breuer Beitrag anzeigen
Tja. Was sind denn nun die deutschen Amateurmeisterschaften?? Und was sind die dazugehörigen Qualifikationsveranstaltungen??
Wer kann das sagen??
Patrick!
Die "Deutschen Meisterschaften für Verbandsklassen" sind umbenannt worden in "Deutsche Amateurmeisterschaften". Die Einteilung der Klassen erfolgt nicht mehr nach Ligen (also etwa A Klasse bis VL), sondern nach dem Q-TTR Wert vom 11. August (etwa A-Klasse Herren bis 2000 Punkte). Was in den Verbänden geschieht, die click-tt nicht angeschlossen sind, weiß ich nicht. Da die Qualifikationen auf Bezirksebene sicher mit den in der WO angegebenen Punktgrenzen durchgeführt werden, ist es für Kreise, bei denen die KM die Qualifikation auf Kreisebene darstellt (z. B. der Kreis Siegen), sicher sinnvoll, die Punktgrenzen entsprechend zu wählen. Im Kreis Siegen hat derzeit (und hoffentlich auch am 11. August) niemand mehr als 2000 Punkte; andernfalls hätten wir eine Herren S Klasse ausgeschrieben.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2012, 19:21
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kreismeisterschaften

das bedeutet: wenn also in einme Kreis ein oder mehrere Spieler sind die mehr als 2000 Punkte haben muss es neben der A Klasse bis 2000 eine offene S Klasse geben und die ist dann maßgeblich für die weiterqualifikation bei den bezirksmeisterschaften usw.

Also kann es sein das es zb im Kreis Siegen dieses Jahr keine S Klasse gibt und der Kreismeister der A Klasse ist dann bei den bezirksmeisterschaften und zb im Kreis Dortmund wo es einige über 2000 gibt wird eine S Klasse gespielt und der Sieger davon kommt zur S Klasse bei den BM???
Und aus Siegen darf der Sieger/die qulifizierten natürlich auch in der A Klasse bei der BM spielen!!!
Und im nächsten Jahr wenn man plötzlich einen Spieler über 2000 hat (welcher Stichtag eigentlich???)) dann muss Siegen ne S Klasse einführen...

Ich hab mal gerade im Kreis Arnsberg Lippstadt nachgeguckt. Da hat der beste Mann (stand 11.5.) 1998 Punkte. Glück gehabt aber: er hat am 12.+13.5. noch 5 Punkte dazu gewonnen. Sprich am 11.8. wird er ca 2003 haben. Muss A/L dann ne S Klasse einführen? Da der 11.8 ja maßgeblich ist oder???

Hab nochmal in Siegen nachgeguckt: Da hat der beste Mann auch 1990...ganz schön knapp ...hätte der sein letztes Einzel (GW war 66%)in der Saison gewonnen wäre er auch über 2000....

Ach ja. Was würdest du machen wenn der Kollege mit 1990 noch irgendwo nen TTR relevantes Turnier spielt oder vieleicht schon gespielt hat das aber noch nicht eingetragen wurde und so a, 11.8 plötzlich mit 2010 da steht????


Was zur Ausgangsfrage bleibt: Die Kreismeisterschaften können aber müssen nicht zur Quali für die Dt Amateurmeisterschaften dienen. Wenn der Kreis/Der Bezirk da (wie zb letztes jahr in Arnsberg) ein separates Turnier spielt kann er die KM einteilen wie er lustig ist . Nur das separate Qualiturnier muss er dann entsprechend einteilen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (23.07.2012 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2012, 09:20
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreismeisterschaften

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Was zur Ausgangsfrage bleibt: Die Kreismeisterschaften können aber müssen nicht zur Quali für die Dt Amateurmeisterschaften dienen. Wenn der Kreis/Der Bezirk da (wie zb letztes jahr in Arnsberg) ein separates Turnier spielt kann er die KM einteilen wie er lustig ist . Nur das separate Qualiturnier muss er dann entsprechend einteilen.
Ich hatte mit Sportwarten anderer Kreise des Bezirks Arnsberg Kontakt aufgenommen und diskutiert, ob die KM die erste Qualifikationsrunde sein sollten. Dies wurde zwecks Aufwertung der KM im Allgemeinen befürwortet. Das Problem ist natürlich, dass die Ausschreibung der KM in click-tt ziemlich sicher vor dem 11. August erfolgt, und sich die Punktwerte bis dahin ändern können. Zunächst hatte ich auch eine S Klasse (offen für alle; Quali zur BM) in der Ausschreibung. Aber da niemand in unserem Kreis mehr als 2000 Punkte hatte, habe ich es riskiert, die Klasse zu streichen.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2012, 09:26
P-Breuer P-Breuer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 302
P-Breuer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreismeisterschaften

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Was zur Ausgangsfrage bleibt: Die Kreismeisterschaften können aber müssen nicht zur Quali für die Dt Amateurmeisterschaften dienen. Wenn der Kreis/Der Bezirk da (wie zb letztes jahr in Arnsberg) ein separates Turnier spielt kann er die KM einteilen wie er lustig ist . Nur das separate Qualiturnier muss er dann entsprechend einteilen.
Hallo Fastest!

Ok. Dann müssen also alle Kreise, die Turniere, welche für die Qualifikation für Dt. Amateurmeisterschaften dienen, auch nach den Vorgaben aus der WO ausrichten und gegebenenfalls die Ausschreibungen korrigieren bzw. "höherwertige" Spieler mitspielen lassen.


Bis dann,

Patrick!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2012, 13:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kreismeisterschaften

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Ich hatte mit Sportwarten anderer Kreise des Bezirks Arnsberg Kontakt aufgenommen und diskutiert, ob die KM die erste Qualifikationsrunde sein sollten. Dies wurde zwecks Aufwertung der KM im Allgemeinen befürwortet. Das Problem ist natürlich, dass die Ausschreibung der KM in click-tt ziemlich sicher vor dem 11. August erfolgt, und sich die Punktwerte bis dahin ändern können. Zunächst hatte ich auch eine S Klasse (offen für alle; Quali zur BM) in der Ausschreibung. Aber da niemand in unserem Kreis mehr als 2000 Punkte hatte, habe ich es riskiert, die Klasse zu streichen.
Gruss Hdd
Ja es macht ja auch Sinn das ganze so zu machen als erste Qualirunde.

Ob das ganze die KM aufwertet wage ich zu bezweifeln. Ich habe bei der letzten Bezirksquali gespielt. Aus unserem kreis konnte man sich frei melden bzw der Kreis hat gefragt wer Bock hat. Da kamen dann 2 aus der 2. KK zur Quali weil alle anderen keine Lust hatten. Aus Dortmund waren 2 aus einem verein gemeldet worden die kamen erst garnicht....Ich glaube nicht das die Quali für diese Amateurmeisterschaften einen hohgen Stellenwert hat für die meisten Spieler und damit auch keine wirklich Aufwertung für die KM ist.

2000 Punkte ja das ist natürlich nen Risiko. Wie gesagt was machste wenn bei euch zb Schipplock (nur als Beispiel) Ende Mai nen Turnier gespielt hat und die Ausrichter das erst Anfang August eingeben? Und er dann plötzlich 2010 hat???

Oder derjenige Plötzlich Irgendwo Im Urlaub nen Turnier spielt Angang August und da Punkte bekommt.

Leider git es noch keine Ausschreibung für die KM in A/L...Dort hat der beste Mann (Gleitsmann) am 11.5. noch 1997 gehabt aber am 12.+13.5. noch 5 Punkte gewonnen also sollte er am 11.8. 2003 haben....

Was wären die Lösungen? Herren A Klasse bis 2000 machen und ihn freistellen und keine S Klasse spielen? Ne Extra S Klasse machen wo alle der A Klasse spielen können + Gleitsmann . damit würde die A Klasse aber natürlich völlig entwertet. Oder das ganze nicht als offizielles Qualiturnier für die Amateurmeisterschaften nehmen sondern so wie letztes Jahr "frei Schnauze" die Plätze vergeben?

Was sagt man Gleitsmann wenn er freigestellt wird aber trotzdem spielen will. auch im Doppel ja seinen Partner vieleicht mit zum Sieg führen will usw...

Man sieht das ganze ist nicht so einfach wie es auf dem Papier vieleicht aussieht....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.07.2012, 22:22
Hero20 Hero20 ist offline
Rückhandmaschine
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Übach-Palenberg
Alter: 44
Beiträge: 578
Hero20 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreismeisterschaften

Was passiert denn, wenn ich mich mit 1795 Punkten bei der KM in der A-Klasse für die BZM qualifiziere? Kann ich dann bei den BZM in der Herren B-Klasse bis 1800 Punkte starten, oder muss ich dann A-Klasse spielen?
__________________
Immer schön mit Schnitt in die Rückhand
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.07.2012, 08:24
Benutzerbild von Ludger Strahl
Ludger Strahl Ludger Strahl ist offline
Schön mit Noppen rühren
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 58
Beiträge: 2.163
Ludger Strahl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kreismeisterschaften

Gute Frage:
Wonach richtet sich die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften Herren B.
Nach der TTR-Grenze der Klasse, oder dem Namen Herren B?
__________________
Immer schön mit Noppen rühren
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreismeisterschaften ehemalsHallenser TTV Sachsen-Anhalt 17 15.10.2010 17:54
Kreismeisterschaften Teamchef Kreis Höxter 2 01.08.2005 19:30
Kreismeisterschaften Weltraum-Block Kreis Dortmund 8 21.09.2004 15:23
kreismeisterschaften altabadia Kreis Mönchengladbach 4 21.09.2004 08:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77