Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2012, 20:26
Drow Drow ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.07.2012
Alter: 30
Beiträge: 3
Drow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Beratung: All+ Schläger

Guten Tag,

Ich hatte mir überlegt einen neuen Schläger zusammen zu stellen und wollte mir hier mal eine 2 Meinung einholen.

Holz: Timo Boll All+ (Konkav)

Beläge: Vorhand, Sriver G2 Fx(1,9) und Rückhand, Sriver EL (1,9)

Spiele jetzt fast 2 Jahre im Verein.

Spielweise: Blocken tu ich eher selten viel mehr Konter ich Rückhand wie Vorhand. Zudem ziehe ich den Ball (VH, RH) um möglichst viel Spin zu bekommen, oft auch bei Angaben des Gegners. Deswegen Schmetter eher selten, lieber mit Präzision und Spin.

Mfg Drow

Geändert von Drow (24.07.2012 um 20:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2012, 07:53
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Da Du mehr oder viel mit Spin spielst, sind die Beläge durchaus ok und nicht zu dick! Gutes Allroundholz.
Warum nicht auch einen EL auf der VH? Statt G2 FX würde ich den G 3 FX. Der G2 FX ist ein Auslaufmodell seit einiger Zeit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2012, 09:57
T.S. T.S. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: HH
Beiträge: 246
T.S. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Ich kann dir auch ein Donic Waldner Senso V2 Holz ans Herz legen.
Durch den ausgehölten Schlägergriff, hat man eine wahnsinnige Ballrückmeldung und eine super Kontrolle!
Zudem sind die Schläger meist sehr leicht. Was dir sicherlich zu Gute kommen wird. Die Sriver G3 Familie spielt sich super darauf!

Bei den Belägen Sriver G3 fx 1.9 macht man nichts falsch.
Damit hast du alle Möglichkeiten!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2012, 10:19
Rückhandfackel Rückhandfackel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2012
Alter: 36
Beiträge: 108
Rückhandfackel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Das kann ich bestätigen. Das Holz ist super von der Rückmeldung her. Und den G3 fx kann ich auch empfehlen, ich hatte ihn allerdings auf der RH. Insgesamt eine runde Sache und du müsstest nicht mehr befürchten, dass der Belag auf einmal nicht mehr verfügbar ist (im Bezug auf den G2 fx).

Gruß

Geändert von Rückhandfackel (25.07.2012 um 10:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2012, 11:45
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Das Senso ist sicherlich ein gutes Holz! Es ist aber nicht jedermanns Sache, das Holz zu spielen, es vibriert schon deutlich mehr wie das TB all!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2012, 11:49
Drow Drow ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.07.2012
Alter: 30
Beiträge: 3
Drow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Zitat:
Zitat von holgidick Beitrag anzeigen
Warum nicht auch einen EL auf der VH?
Ich habe mir gedacht, dass ich auf der Vorhand etwas offensiver spielen kann als auf der Rückhand daher passt auch der G3 Fx(VH) besser.

PS: Danke für den Tipp mit dem Auslaufmodell

Geändert von Drow (25.07.2012 um 11:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2012, 11:52
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Zitat:
Zitat von Drow Beitrag anzeigen
Ich habe mir gedacht, dass ich auf der Vorhand etwas offensiver spielen kann als auf der Rückhand daher passt auch der G3 Fx besser.
Ok! Der G3 FX hat leichten Katapult, aber trotzdem kontrolliert. Nimm den trotzdem den G3 FX, nicht den G2 Fx. Der ist, wie geschrieben, Auslaufmodell und spielt sich m. E. nicht so sauber wieder der G3 FX. Da Du mehr Spin spielst, sind VH und RH so ok, da die Beläge etwas weicher sind, wie z. B. der "normale" Sriver und der G3.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2012, 08:05
Benutzerbild von noppenhirn
noppenhirn noppenhirn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 786
noppenhirn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Immer wieder G3FX, naja...
Ist ja ein ordentlicher Belag, aber auch nicht mehr.
MMn ist der G3 FX viel zu teuer, viel zu überbewertet und spielt sich ziemlich langweilig.
Ich empfehle dir mal den Hexer Duro zu testen (vielleich bekommst du ja hier auf dem Marktplatz ein gutes Testexemplar) , der ist viel günstiger (man bekommt immer mindestens 20 % Rabatt), er ist auch noch gut zu kontrollieren, nicht ganz so weich, macht aber viel mehr Schnitt, z.B. beim Aufschlag.
Der Duro passt auch ausgezeichnet zum "Boll all+". Das OG vom Duro ist auch nicht so empfindlich wie das vom G3 FX. Den G3 FX muß man ja nur mal schief anschauen und schon ist ein Riss im OG.
Nach zwei Jahren im Verein ist der Duro auf alle Fälle ein Test wert.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2012, 08:27
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Zitat:
Zitat von noppenhirn Beitrag anzeigen
Immer wieder G3FX, naja...
Ist ja ein ordentlicher Belag, aber auch nicht mehr.
MMn ist der G3 FX viel zu teuer, viel zu überbewertet und spielt sich ziemlich langweilig.
Ich empfehle dir mal den Hexer Duro zu testen (vielleich bekommst du ja hier auf dem Marktplatz ein gutes Testexemplar) , der ist viel günstiger (man bekommt immer mindestens 20 % Rabatt), er ist auch noch gut zu kontrollieren, nicht ganz so weich, macht aber viel mehr Schnitt, z.B. beim Aufschlag.
Der Duro passt auch ausgezeichnet zum "Boll all+". Das OG vom Duro ist auch nicht so empfindlich wie das vom G3 FX. Den G3 FX muß man ja nur mal schief anschauen und schon ist ein Riss im OG.
Nach zwei Jahren im Verein ist der Duro auf alle Fälle ein Test wert.
Wieso langweilig? Ich habe den FX auf einem Photino, Rh, gespielt, allerdings in 2,1. Mit dem Teil konnte ich alles, kontrolliert, machen; und Tempo war auch da. Da ich mehrere Spieler kenne, die den G3 FX seit Jahren spielen, von Risse im OG habe ich noch nie gehört! Wie soll denn das passieren? Doch eigentlich nur beim "falschen" Abziehen oder Plattenkontakt.
Den Duro kann ich nicht beurteilen, Alternativen gibt es jede Menge, der XIOM Vega Europe, ggf. der Elite ist auch nicht schlecht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.07.2012, 09:12
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: All+ Schläger

Also ich bzw. andere im Verein hatten noch nie Probleme mit dem OG des G3 oder G3FX.

Im Gegenteil. Die Haltbarkeit beim G3 ist deutlich besser als bei den meisten Belägen von ESN (eben auch vom Duro). Bei diese ist einfach irgendwann der Schwamm tot. Soetwas habe ich beim G3 noch nicht erlebt, auch wenn das OG rel. schnell recht bescheiden aussieht ist es immernoch top griffig.

Ich selbst bin vor einigen Woche sogar "back to the roots" und spiele nun 2x MarkV. Das ganze auf einem klassischen All+ Holz! Mehr braucht kein Mensch. Der Erfolg gibt mir bisher recht.

Weniger Katapult (Tempo ist fast gleich!), etwas weniger Spin, ABER viel mehr Kontrolle und Feedback. Auch die Technik, welche mMn mit Frischklebebelägen vernachlässigt wird, wird wieder sauberer. Resultat: Ich bin viel sicherer und kann somit druckvoller und besser spielen!

Aber hier im Forum wird leider nur das neuste/schnellste/spinnigste ... Material angepriesen und das meist von Spieler, die zum Einen das Potential dieses Materials nicht annähernd ausnutzen können und zum Anderen es (bis auf 2-3 super Bälle im Satz) auch nicht kontrollieren können.

Wird einem Spieler mal vernünfitegs Material, wie eben hier geschehen, empfohlen, kommt immer irgendwer mit diesem neumodischen FKE um die Ecke.

Sorry für Off-Topic. Und nun viel Spaß mit deine neuen Schläger/Belag!

mfg
tougel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Allround-Schläger Beratung MadMax94 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 09.09.2011 13:46
Beratung bei Schläger Adalbert_H Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 23 28.03.2011 16:21
Neuer Schläger - Beratung Kim-94 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 30.04.2010 08:49
Beratung Schläger + Holz fk123456 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 22.01.2009 17:40
Beratung Schläger + Beläge eroj Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 18 14.11.2004 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77