|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Umrandungen - Frage über Höhe
Hi,
ich habe den Auftrag für meinen Verein Umrandungen zu besorgen. Jetzt meinte jemand im Verein, es gäbe da 2 unterschiedliche Höhen. Habe aber nirgends im Netz etwas dazu gefunden. Die einzigen Banden die ich überall finde, haben alle eine Höhe von 69 bzw. 70 cm. Weiß jemand, ob es auch höhere gibt? Ich dachte immer Bande ist Bande - und dachte es gibt nur unterschiede in der Beschriftung. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch unterschiedliche gibt ( einmal die normalen und einmal Banden, bei welchen das Gummi"tuch" über das gesamte Gestänge gezogen ist). Aber unterschiedliche Höhen habe ich nirgend bisher gesehen. Kennt ich jemand aus?!? Wäre toll, wenn mir wer was genaueres dazu sagen kann! Danke!
__________________
Stiga Calibra LT - Bty Mizutani 86g. -Tibhar Grip-S-Europe |
#2
|
||||
|
||||
AW: Umrandungen - Frage über Höhe
also von andro gibt es zb stabilo und basic umrandungen. die basic sind nur 70 hoch. die stabilo gibt es in 70 und 90
wobei Preislich (listenpreise) da schön ganz schöne Unterschiede sind. von ca 25 für die Basic über 39 für die 70 cm stabilo bis 42 Die Stabilo haben oben noch eine 2. Querstrebe sind also "stabiler" wie der name schon sagt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (08.08.2012 um 16:53 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Umrandungen - Frage über Höhe
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Höhen bei den Banden, selbst schon gesehen bei einem Verein in unserer Liga.
Die "normalen" haben die von dir genannte Höhe von ca. 70cm, die andere Variante ist ein deutliches Stück höher, ich würde auf 90-100cm schätzen. Vor und Nachteile gibt es natürlich bei beiden: Bei den Höheren fliegen nicht so viele Bälle drüber, dafür kann man auch nicht so leicht drüber steigen. Sie lassen die Halle kleiner wirken, also wirklich nur für große Hallen zu empfehlen. Außerdem ist es schwieriger Kinder im Überblick zu behalten und die Verstauung nimmt mehr Platz in Anspruch. Deshalb würde ich einfach zu den ganz normalen Banden raten, sind auch günstiger und einfacher zu beschaffen ![]() Wenn du trotzdem Interesse an den "großen Banden" hast, dann frag doch einfach mal deinen Händler in der Nähe, der kann dir bestimmt weiter helfen. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Umrandungen - Frage über Höhe
cool, danke für die Info´s!!!
Habe das mit den Stabilo schon gesehen. Nur habe ich nicht wahrgenommen, dass es diese in 2 Höhen gibt. Danke - ohne euch würde ich immernoch im Dunkeln tappen. Tausend Dank. Wir brauchen die Höheren, damit der Ball nicht drüberfliegt. Da wir jetzt Bezirksliga sielen.... ![]() Danköööö
__________________
Stiga Calibra LT - Bty Mizutani 86g. -Tibhar Grip-S-Europe |
#5
|
||||
|
||||
AW: Umrandungen - Frage über Höhe
Die höhern werden eigentlich typischerweise nur verwenden, wenn die Tische hintereinander stehen. Wenn ihr sie nebeneinader habt, dann reicht 70.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Umrandungen - Frage über Höhe
Also ich kenne Vereine in LL und höher die auch nur die 70er haben. Wüßte auch nicht das die 90er irgendwo vorgeschrieben sind. selbst bei der Bundeliga nehmen die die niedrigen...
Tip: ich habe mal gesehen, das man in der Mitte zwischen 2 Tischen die Hintereinander aufgebaut sind die hohen benutzt wurden daber da braucht man dann ja nur 3-4 Stück und der Rest an der Seite und an den Kopfenden waren die 70er. Fazit nur zwischen Tischen braucht man hohe Banden und alles was außen begrenzt kann man ruhig niedrige nehmen, dann da ist ja egal wenn der Ball drüber fliegt, weil da ja kein anderer Tisch gestört wird. Desweiteren haben die hohen Banden eben auch Sichtprobleme. Wenn zb ein kleinerer (zb nen Jugendlicher) auf einer Gymnastikbank am Rand sitzt wird er es schon schwer haben über die Bande zu gucken. Und mit drüber steigen wird dann auch schwieriger. Und wenn man die immer verschiebt da fallen dann bei engem Bau auch mal welche um. Das stört dann ja auch das andere Spiel... Fazit: Zum Ballstoppen sind die natürlich besser aber sie haben auch Nachteile und das bei 80% Mehrkosten von Stabilo 90 zu basic 70...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Umrandungen - Frage über Höhe
o.k. - verstehe...
Unser Problem ist halt, dass wenn wir Heimspiel haben, wir auch Training haben. Zwei Tische in einer Reihe sind für das Spiel vorgesehen. Hinter der 2-Tisch-Reihe kommt dann eine 4er Tischreihe wo trainiert wird. Anders geht das bei uns nicht. Und da fallen halt von den 4 Trainingstischen dauernd Bällre hinüber. Daher dachten wir an die höheren. Aber stimmt, was ihr als negativ Aspekte angebt - leuchtet mir ein. Danke!
__________________
Stiga Calibra LT - Bty Mizutani 86g. -Tibhar Grip-S-Europe |
#8
|
||||
|
||||
AW: Umrandungen - Frage über Höhe
Dann trenn die 4 Tisch reihe und die 2 Tisch reihe mit den hohen banden ab und zwischen den 2 Tischen kannste ja niedrige nehmen.
Ich weiß jetzt nicht genau wie eure halle ist. Wie sieht es dann aus wenn man die Tisch anders stellt so dass sie nicht mit den Kopfseiten zu den Wettkampftische stehen sondern quer.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höhe des Tischtennistisches | Heinzi the Oberboss | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 04.03.2006 14:00 |
Dumme Frage über Tischtennisschläger! | neverdefenceplayer | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 18 | 09.02.2006 13:07 |
Umrandungen abzugeben | Michael Gehlen | Kreis Krefeld | 0 | 23.03.2004 14:43 |
Höhe des Ballwurfes | Michi88 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 2 | 12.04.2002 12:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.