|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Loch im Schläger erlaubt?
Letztens hatten wir einen Gastspieler mit Penholder bei uns im Training und der hatte seinem Schläger direkt über dem Griff leicht seitlich ein Loch verpasst, um mit einem seiner Finger hineingreifen zu können.
Meint Ihr, dass der Schläger Regelkonform ist ? Konnte bislang leider dazu nichts eindeutiges finden ?! Da er in der nächsten Runde evtl. in einer Mannschaft spielen möchte, möchte ich das vorher möglichst genau geklärt haben.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#2
|
||||
|
||||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
Betrifft das auch die Schlagfläche (sprich: hat der Belag ein "Loch") oder setzt er den Belag erst über dem Loch an?
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
Soweit mir berichtet wurde, geht das Loch durch den Belag (im Stempel- bzw. ID-Feld). Die Berührung mit dieser Zone ist allerdings ausgeschlossen, da dort der Finger platziert ist. Würde es wirklich einen Unterschied machen, wenn er den Belag erst knapp über dem Loch klebt ?
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#4
|
||||
|
||||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
Das ist eine diffiziele situation.
1. Ich denke wenn der Belag oberhalb des loches ansetzt und/oder das loch durch kenes der notwendigen Daten geht also alles sichtnar ist (Firma, Name, ITTF zeichen und ID Nummer) ist es nicht problematisch 2. Etwas anderes ist das das Holz ja durchgehend sein muss da darf eigentlich kein Loch drin sein. Das könnte man aber theoretisch umgehen wenn das Loch nicht geschlossen ist sondern eine kleine Öffnung am Rand hat. Dann ist es quasi ja nur eine ausbuchtung und das Holz ist durchgängig. (es gibt ja zb auch solche "Pistolengriffe ") Ich denke da sollte man mal ein Bild von dem Holz an den zuständigen verband schicken und dort den SRA befragen ob das ok ist oder nicht. denn sonst kann es einem passieren, das dann immer irgendwelche SR das Ding mal zulassen mal nicht mit unterschiedlichen begründungen bzw dann die gegner protest einlegen und man dann abwarten muss wie das ausgeht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
Zitat:
![]()
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (14.08.2012 um 13:02 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
Das der Schläger auch 1 mal ein meter haben darf ist durchaus richtig. solange man das Problem löst einen einzigen Belag zu finden/sich bauen zu lassen der diese Fläche bedeckt (zusammenstückeln geht nicht)
ITTF Regeln Teil A 4.5 Das Blatt selbst, jede Schicht innerhalb des Blattes und jede Belag- oder Klebstoffschicht auf einer zum Schlagen des Balles benutzten Seite müssen durchlaufend und von gleichmäßiger Dicke sein. Daher denke ich das Löcher nicht gestattet sind, da es dann nicht durchlaufend ist 4.1 Größe, Form und Gewicht des Schlägers sind beliebig. Das Blatt muss jedoch eben und unbiegsam sein. wenn das Loch nicht komplett von dem Holz umschlossen ist sondern an einer Seite minimal offen, dann geht es wieder, da ja dann das Holz nur außen eine "ausbuchtung" hat und die ist zulässig (Form) 4.4 Das Belagmaterial muss das Blatt völlig bedecken, darf jedoch nicht über die Ränder hinausstehen. Der dem Griff am nächsten liegende Teil des Blattes, der von den Fingern erfasst wird, darf unbedeckt oder mit einem beliebigen Material belegt sein. Dasbedeutet, wenn er oberhalb des "loches" ansetzt ist es kein problem. aber auch wenn der belag das Loch (eine seite offen) dann umschließt ist es kein problem solange nicht die Pflichtmerkmale fehlen bzw dadurch weggeschnitten werden also Firma name ITTF zeichen und ID Nummer. Aber wie gesagt: Wenn du 5 SR fragst wirste 5 Meinungen bekommen. Denn auch SR können irren und manchmal kann man die Regeln auch so oder so interpretieren aus SR sicht. Und deswegen am besten den zuständigen Verband mit nem Foto anschreiben und deren Meinung hören. Wenn der sagt das ist ok dann haste immer was schriftliches in der Hand wenn sich mal jemand beschert oder nen SR anderer meinung ist.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
Das Problem ist, dass der Begriff "durchlaufend" sprachlich nicht eindeutig ist und daher unterschiedlich interpretiert werden kann.
Mathematisch wäre die Definition eindeutig, wenn man vom Schläger fordern würde, dass er ein einfach zusammenhängenden Gebiet darstellen muss. ![]() Damit wären Ausbuchtungen jeder Art erlaubt aber keine Löcher. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass die Regel wohl genau in diesem Sinne gemeint war, womit Löcher nicht erlaubt und der erwähnte Schläger somit nicht zugelassen wäre. Damit erübrigt sich dann auch die Frage, wo der Belag beginnt usw. ... |
#8
|
|||
|
|||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
Den Schläger würde ich nicht zulassen weil das Blatt nicht durchlaufend und nicht von gleichmässiger Dicke ist.
Es sei denn - wie fastest schon schreibt - das Loch ist am Rand, aber dann ist es kein Loch mehr ....
__________________
Cogito sum res cogitans |
#9
|
|||
|
|||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
beim Penholder-Spieler wäre das Loch aber unproblematisch, wenn der Spieler ausschließlich mit der Vorhand spielt ..... !
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Loch im Schläger erlaubt ?
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bambus-Schläger erlaubt? | andile | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 11.12.2009 18:23 |
Schläger wechseln erlaubt ? | Absoluter Beginner | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 15 | 05.11.2009 08:39 |
Schläger drehen ab 2007/2008 nicht mehr erlaubt!!! | Waterhouse | Stammtisch | 120 | 17.07.2006 23:18 |
Schläger einfrieren erlaubt? | DerJochen | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 50 | 25.06.2006 13:58 |
Schläger selbst gebaut. Erlaubt? | oberpfalz | Bayern allgemein | 8 | 11.03.2005 14:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.