Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2012, 18:39
ttcologne ttcologne ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 4
ttcologne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belagberatung erwünscht

Hallo zusammen,

ich spiele jetzt schon einige Jahre Tischtennis muss jedoch zugeben, dass ich mich mit Belägen nicht sonderlich gut auskenne. Ich habe mich damit noch nie richtig auseinandergesetzt. Bislang habe ich mich eigentlich ausschließlich auf Erfahrungen oder Tipps von Vereinskameraden verlassen. Ich weiß zum Beispiel nicht wirklich welche Beläge überhaupt zu meinem Holz passen .Momentan spiele ich das Andro Kinetic Supreme All+. Ich beschreibe mal kurz wie mein Spiel (bestenfalls ) aussehen soll:

Mit der Vorhand agierere ich relativ offensiv. Wenn der erste lange Ball auf meine Vorhand kommt wird der eigentlich immer versucht anzuziehen. Den ersten Topspin ziehe ich normalerweise immer relativ weich. Der nächste Topspin wird dann auf Tempo gezogen oder ich versuche per Schuss zu Punkten (Je nachdem wie mein erster Topspin returniert wird). Außerdem spiele ich mit der Vorhand auch gerne mal einen aggresiven Block.

Auf der Rückhand praktiziere ich vorwiegend das Block und schnelle Konterspiel. Wenn der Ball genau richtig kommt ziehe ich auch gerne mal mit der Rückhand an. Diese Topspins ziehe ich eigentlich mit wenig Tempo und viel Spin. Außerdem schlage ich zum größten Teil aus der Rückhand auf.

Ich muss sagen, dass ich mit meiner aktuellen Kombination nicht ganz zufrieden bin. Ich möchte mir jetzt hier wie gesagt mal andere Meinungen einholen, was zu meiner Spielweise UND meinem Holz passt. Ich poste mit Absicht nicht meine aktuelle Kombination, da mich einfach eure Tipps aufgund meiner Beschreibungen interessieren würden.

Vielen Dank

ttcologne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2012, 18:49
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

Welche Beläge spielst du denn bislang?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2012, 19:05
ttcologne ttcologne ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 4
ttcologne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

VH: Hexer Powersponge
RH: Impuls Speed
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2012, 22:40
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

Hi,

hört sich für mich eher nach einem Holzproblem an - wenn Du nicht zufrieden bist, probiere mal die Schläger Deiner Vereinskameraden ... die Beläge sind an sich gut - denke mal, das All+ Holz ist zu steif und leblos...

Grüssle
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2012, 07:14
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

Das wichtigste bei deiner Frage hast du komplett weggelassen - welcher Teil des Spielsystems klappt gut und welcher nicht,und wo liegen die Probleme? Zuwenig Sicherheit oder Tempo oder Spin bei bestimmten Schlägen? Die Kombi ist ja nicht generell ungeeignet für das was du vorhast...
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2012, 11:46
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

Hallo,

grundsätzlich liegt Setz-It natürlich richtig mit der Frage, was Dir im Spiel gelingt und was nicht. Unabhängig davon möchte ich trotzdem schon mal einen Punkt aufgreifen: Du spielst auf beiden Seiten sehr weiche Beläge. Zumindest auf der RH ist das wohl nicht das Optimum für ein Block-/Konterspiel. Da wärst Du wahrscheinlich mit einem Klassiker besser beraten. Ob das nun Sriver, Mark V, Speedy Spin, Vario oder Shifter ist, ist dann Geschmackssache, da die Beläge sich auch wieder voneinander unterscheiden.
Auch auf der VH könntest Du einen etwas härteren Belag (Hexer Duro?) testen und sehen, ob das in die richtige Richtung geht.
Klar kann auch das Holz die Ursache sein. Aber Block/Konter und ein erster weicher VH-Top kommen auch in meinem Spiel vor, und ich bin dabei mit dem Kinetic Supreme ALL+ sehr zufrieden.

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2012, 19:09
ttcologne ttcologne ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 4
ttcologne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

Ich habe jetzt in den letzten Wochen mal ein paar Beläge getestet. Auf der Rückhand habe ich jetzt mittlerweile mit dem Tibhar Sinus Alpha,denke ich, meine Optimallösung gefunden. Mit dem Belag habe ich eine schöne Kontrolle beim Block und Konterspiel und auch die Topspins kommen schön und mit genügend Spin.

Auf der Vorhand hatte ich ja den Hexer Powersponge. Nachdem ich jetzt im Training noch einige andere Beläge getestet habe (Hexer,Xiom Vega Pro,Nimbus) kann ich insgesamt feststellen das mein Problem war, dass der Hexer Powersponge einfach zu weich ist. Da haben mir allesamt die Beläge besser gefallen, die ich getestet habe. Vom Spielgefühl am besten gefallen hat mir der Tibhar Nimbus, ich habe diesen allerdings auch nur kurz (ca. 30 min) auf dem Schläger eines Vereinskameraden getestet,der glücklicherweise das selbe Holz wie ich hat. Was haltet ihr von dem Nimbus ? Hat vielleicht jemand von euch den selber mal gespielt und kann mir ein bisschen mehr zu den Stärken/Schwächen des Belages erzählen ? Mir persönlich hat vorallem das Aufschlag und Rückschlagspiel gefallen. Aber ich habe wie gesagt leider nur kurz testen können und wäre deshalb für jede eurer Erfahrungen/Meinungen dankbar.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2012, 19:42
netzausscheiße netzausscheiße ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Karlsruhe
Alter: 28
Beiträge: 163
netzausscheiße ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

Nimbus Stärke: Block konter und gute Kontrolle, außerdem ordentlich Katapult...
Schwächen: Topspin, da das Obergummi nicht sooo griffig ist
lg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.09.2012, 09:39
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

Eine weitere Schwäche beim Nimbus ist leider, dass die Haltbarkeit äußert schlecht ausfällt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.09.2012, 13:38
ttcologne ttcologne ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 4
ttcologne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagberatung erwünscht

Wie lange hält der denn ungefähr ? Ich trainiere 2 mal in der Woche + Meisterschaftsspiel. Was wäre denn eine Alternative die dem Spielgefühl des Nimbus nahe kommt ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beratung erwünscht :-) Knallhans Wettkampfhölzer 7 23.07.2011 10:41
belagberatung abf1234 Noppen innen 39 15.03.2010 21:02
[Hilfe erwünscht bei Materialumstellung] Jules Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 05.05.2008 09:58
Verlangsamung erwünscht? Barna Centauri Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 29 03.04.2002 08:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77