|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte gerne meinen Aufschlag effektiver gestalten. Bisher war er zwar so, das der Gegner nicht sonderlich viel damit anfangen konnte, aber einen nachhaltigen Vorteil hat er mir nicht gebracht. Wie sieht denn nun ein guter Aufschlag aus (klar, gute Plazierung, Drallwechsel etc.), ich meine technisch gesehen? Wie funktioniert das Verdecken und wie kann man z.B. mit einer immer gleichaussehenden Bewegung verschiedene Aufschläge produzieren? Sind Vorhand- oder Rückhandangaben besser?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube Du mußt Rückschlagtraining machen und Dich insbesondere um Deinen 1.Ball kümmern.
Die Aufschläge wird Dein Gegner immer relativ ähnlich zurückspielen, das kannst Du im Training simulieren und damit auch eine agressive und entscheidende Eröffnung einüben. ![]() Gute Aufschläge allein reichen nicht aus, wichtig ist es zu wissen, was man macht, wenn der Ball zurückkommt. Ich habe da auch einen Schüler, der trainiert wie ein Verrückter Aufschläge und macht damit auch eine Menge Punkte, aber ihm fehlt das Wissen, was er zu machen hat, wenn der Ball zurückkommt. ![]() Aber ich bin sicher, das lernt er auch noch und dann wird er echtes Service-Attack spielen! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Schüler muss so einer wie ich sein *g*
André Die meisten Angriff Spieler, können aber mit den Anspielen die auf den Körper oder auf die Rückhand kommen nicht so viel anfangen wie mit denen die auf die Vorhand kommen! ------------------ Klatsche des Südens gebt Noppen und Antis keine Chance |
#4
|
|||
|
|||
Re: Gute Aufschläge - aber wie?
Also verdecken darf man ja nichtmehr
![]() Falls du viele Vorhandaufschläge ( wie ich ) machst dann solltest du dir jetzt angewöhnen den Schlagablauf identisch zu gestalten. Das heisst, wenn du Unterschnitt-Aufschläge machst soll die Vorbewegung nicht anders aussehen als bei Oberschnittaufschlägen, das seh ich bei vielen Gegner, die können meist 2, 3 Aufschläge bei denen man sofort sieht das ein kurzer Aufschlag kommt oder ein langer, weil sie die Bewegung komplett anders machen. Wenn du das draufhast solltest du mal versuchen Unterschnitt anzutäuschen, dann den Ball aber nur antitschen, so dass kein Schnitt drin ist, kommt sehr gut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Re: Gute Aufschläge - aber wie?
Das hat er nach 4 Jahren hoffentlich schon geschafft :]
|
#6
|
||||
|
||||
Re: Gute Aufschläge - aber wie?
Hm, schon der 2. thread, den du hervorgekramt hast, der schon ziemlich lange her ist
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.