Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2012, 08:23
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Diese Beläge werden auch immer schwerer... Alternative?

Hi zusammen,

mir ist seit den neuen Belaggenerationen ein Problem aufgefallen, zumindest für mich. Die Hexer HD, 1QXD, Rasant, Bluefire M1, S1T, T05 möchte ich hier auch noch dazuzählen... sind zwar ziemlich gut für meine VH geeignet, relativ hart aber nicht prügelhart, spinnig, dynamisch ohne gleich unkontrollierbar zu wirken und diese Beläge an der Spitze der Evolution (auch beim Preis...) geben mir auch das Tempo und die Durchschlagskraft, die ich auf meiner guten VH-Seite verlange.

Aber: diese Teile sind alle brutal schwer, 46-48 Gramm und (im Extremfall bei schweren Exemplaren) bis zu 50 auf BTY-Standardmaß.
Und ich achte schon meistens drauf, dass es leichte Hölzer und Beläge sind, nicht auszudenken wenn ich hier nicht selektieren würde. Dann wirds ein schweres ALC (oder W5 wie gerade im Test) mit über 90 Gramm und ein 50 Gramm 1QXD (oder Hexer HD wie gerade im Test) mit einem dann doch angenehmen Aurus auf der RH + Kleber beidseitig, 2-3 Gramm im Schnitt habe ich mal nachgewogen. Oder so ein JanMove-Gedächtnis-Schläger mit seinem oft gelesenen 94 Gramm Korbel inkl. S1T usw... Gute Nacht Handgelenk, Hallo Orthopäde.

Wie geschrieben ist der Aurus der einzige relativ neue Belag, auch der Härteste seiner Zunft, den ich als angenehm empfinde und meinen Schläger noch gut ausbalanciert lässt. Von der neuesten Generation wie oben angeführt gibt es gar nichts Leichteres, selbst vergleichsweise weiche Beläge wie ein Q5 kam auch schon den 46 Gramm bedrohlich nahe.
Wer noch nie auf das Gewicht so extrem geachtet wird sich jetzt denken, puh, der hat einen Schuss, heult da rum wegen 5 Gramm, aber ich finde dass das viel ist und große Unterschiede im Handling macht.
Aktuell haben meine Schläger 176-178 Gramm, 5-6 Gramm weniger wären schon sehr gut bzw. weniger könnte wohl auch kaum gehen, da ich keine 75 Gramm -Hölzer oder weiche Tensoren spiele.

Sehr interessant: wenn ich meine Rackets auf dem ausgestreckten Zeigefinger in die Balance bringe und ich den Abstand vom Belagsanfang/Griffende zu meinem Zeigefinger messe, komme ich immer ziemlich genau auf 5cm. Früher war das sicherlich weniger und um einiges grifflastiger.
Könnt ihr ja auch mal probieren wenn ihr Bock habt.

Was sind die Alternativen? VH könnte es auch ein Aurus sein in 2,1 ist sicherlich bei ordentlicher Selektion ein gutes Stück leichter als ein gleich dicker HD oder XD. Trotzdem ist er im Tempo etc. schon dieser Generation spürbar einiges zurück.
Kennt ihr vllt. etwas unbekanntere Beläge, die funktionieren könnten und eben medium-hart sind, spinnig, ziemlich dynamisch etc. aber eben leichter?

Habt ihr euch nach Aufziehen der o.g. Beläge auch schon mal selbiges gefragt wie ich mich in diesem Topic? Akzeptiert ihr es weil die Beläge einfach gut sind und in allen Belangen richtig gut Power haben? (es sind ja sehr gute Beläge, das ist das Tragische...). Lasst mal hören/lesen.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de

Geändert von Soundmaster (26.10.2012 um 08:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2012, 08:47
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.762
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Diese Beläge werden auch immer schwerer...Alternative?

Zitat:
Zitat von Soundmaster Beitrag anzeigen
Kennt ihr vllt. etwas unbekanntere Beläge, die funktionieren könnten und eben medium-hart sind, spinnig, ziemlich dynamisch etc. aber eben leichter?
Stiga-Beläge sind sehr leicht, mein Boost TC in maximum wiegt 38g !
Nur der Ballabsprung ist viel flacher .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2012, 10:19
Kai Hawaii Kai Hawaii ist offline
Hasst Doppelspieltage!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: RT
Beiträge: 606
Kai Hawaii ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Diese Beläge werden auch immer schwerer...Alternative?

Klaro, kenn ich das .
Hab mir mit 2x T05 die Schulter ruiniert gehabt, bis das wieder gut war, hats ewig gedauert.
VH muss es der harte Belag sein, RH ist soft und damit leicht auch ok.
Daher spiele ich jetzt ein 78g Holz, Genius Sound und T05, die Kombi liegt bei 166g. Das geht. Mehr darfs aber nicht werden....

Geändert von Kai Hawaii (26.10.2012 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2012, 12:08
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Diese Beläge werden auch immer schwerer...Alternative?

also ich spiele den Aurus auf der VH in 2.1... für mich ist das Tenmpo mehr als ausreichend, das nur vorne weg. Ich kenne dein Problem aber auch nciht so, da ich füher ja Chinabeläge gespielt habe, und da lange den H3 in maximal auf der VH, finde ich eigentlich alles als leicht.

Ich suche mir halt ein relativ leichtes Holz (für mich ist das Optimum 83g), das auh wirklich Tempo hat, und dann habe ich keine Mühe mit einem Aurus, der vieleicht nicht der schnellste Belag ist.

Ich meine ich hab hier noch ein 78g Raketenholz am start, wenn du sowas mal willst aufgebaut wie ein Maze OFF.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2012, 17:24
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Diese Beläge werden auch immer schwerer...Alternative?

Unbedingt wichtig, klar.
Ich hatte jetzt auch die ganze Zeit 179g in der Hand, bin damit aber nicht richtig glücklich geworden. Das Holz wiegt 89g. Das ist ein super Teil, das T-7, aber die Masse insgesamt gefällt mir nicht. Nun probiere ich es mit einem 81g Sanwei HC.5. Ich gehe also gerade den Weg des leichteren Holzes, denn bei den Belägen sehe ich jetzt auch keine großen Alternativen.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2012, 17:54
Nick74 Nick74 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Hückelhoven
Alter: 40
Beiträge: 22
Nick74 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Diese Beläge werden auch immer schwerer...Alternative?

Ich finde das schwerere schläger mehr durschlagskraft bzw. Endgeschwiedigkeit haben. Meiner selber wiegt. 183 gramm. und ich komme sehr gut damit klar. Spiele Holz DHS Power g7. Friendship tack speed 2.0 und DHS skyline 2 2.0. ich hatte vorher auch einen leichteren. hatte aber ne woche nach den ersten tag mit den schwereren kräftig muskelkater. aber jetzt klapt es wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.10.2012, 20:38
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Diese Beläge werden auch immer schwerer...Alternative?

Mir ist das vor allem aufgefallen, als ich auf der RH vom Baracuda (der ja auch schon nicht leicht ist) auf den Bluefire M2 gewechselt habe. Der M2 ist minimal weicher und wiegt trotzdem ~ 4g mehr in gleicher Schwammstärke.
Gesamtgewicht müsste damit bei gut 175g liegen, was für mich aber noch absolut in Ordnung ist.

Alternativen? Schon mal überlegt die Blattgröße deines Holzes etwas zu kürzen? Ich hab ein VL mit 153mm Länge, das fühlt sich schon deutlich grifflastiger an als eines mit Originalgröße.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.10.2012, 00:27
redmakss redmakss ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 28
redmakss ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Diese Beläge werden auch immer schwerer...Alternative?

Zitat:
Schon mal überlegt die Blattgröße deines Holzes etwas zu kürzen? Ich hab ein VL mit 153mm Länge, das fühlt sich schon deutlich grifflastiger an als eines mit Originalgröße
grifflastiger ist ja subjektiv leichter, aber es kommt noch hinzu, dass beim Belag noch einmal 3-5 gr. eingespart werden können (z.B. 4 gr. bei einem Vega pro max. 154*148 statt 157*150)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belag gesucht - immer und immer dasselbe TAH Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 28.10.2013 07:24
Übermacht China - das war schon immer so, ist so und wird auch immer so sein? Matthias Landfried allgemeines Tischtennis-Forum 10 16.09.2007 10:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77