|
Bezirk Allgäu/Bodensee Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Wer wird Meister in der Kreisliga B Allgäu???
Wer wird Meister in der Kreisliga B Allgäu???
Wer wird hier wohl das Rennen machen? Diese Mannschaften nehmen am Spielbetrieb teil: - TSG Leutkirch II - TTC Wangen III - SV Neuravensburg I - TC Lindenberg I - SG Kisslegg - TV Isny II - SV Deuchelried III - SV Amtzell II - SC Vogt II - SV Baindt II - ASV Waldburg I Schreibt doch bitte auch die Aufstellungen der verschiedenen Mannschaften hier hinein. Ich schreibe mal die von Leutkirch hier dazu. TSG Leutkirch II 1. Martin Engler 2. Andreas Engler 3. Armin Bodenmüller 4. Florian Rieger 5. Christhart Kratzenstein 6. Ronny Eschler 7. Roland Schmuck In der Liga gibt es wahrscheinlich mehrere, die die Chance haben den Aufstieg zu schaffen. Also möchte ich keine Prognose abgeben. Die Mannschaftsaufstellung von Leutkirch ist von meiner Seite ohne Gewähr. Die Aufstellung wurde von mir so geändert wie sie tatsächlich ist. Chris Kratzenstein Gruss
__________________
Tischtennis ist ein toller Sport, doch wie lange wird es ihn noch geben? Geändert von Operator2 (04.09.2003 um 09:22 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
wenn ich das recht überblicke, fehlt noch der SV Amtzell 2 in der Aufzählung. Wenn Leutkirch die Runde mit dieser Aufstellung durchspielen würde, hätten sie große Chancen auf die Meisterschaft. Wird aber wohl nicht so sein, oder ? Genausowenig werden die meisten anderen Mannschaften ständig in Bestbesetzung spielen, also glaube ich auch, daß es eine sehr spannende und offene Runde werden wird. Die Aufstellung von Kißlegg: 1. Walter Weiland 2. Thomas Jäger 3. Wolfram Fabri 4. Armin Zeh 5. Hans-Jürgen Kohler 6. Rudi Mennig viele Grüße |
#3
|
|||
|
|||
So, nachdem schon in verschiedenen foren, gästebüchern, im training oder sonst wo über dieses thema diskutiert wurde, geb ich auch mal meinen senf dazu.
für mich gibt es keinen glasklaren favoriten in dieser saison. zunächst bleibt mal abzuwarten, ob die teams immer komplett spielen können, da es meistens mannschaften aus dem verein gibt, die höher spielen. wenn ich mir allerdings die reinen aufstellungen so anschaue, hab ich 3 persönliche favoriten... dies sind leutkirch, isny und kisslegg. ich habe bereits letztes jahr in dieser liga gespielt und muss sagen, dass es schon da kein alles überragendes team gab. leutkirch als aufsteiger hat jedoch gute chancen. kisslegg war letztes jahr schon nahe dran und hat unerwarteterweise in spielen punkte gelassen, die als "leicht" galten. isny ist mit hörmann und haaga im VP sehr stark besetzt....aber ob die beiden immer spielen werden, bleibt abzuwarten, da bei den Herren I in der Bezirksklasse einige Spieler sind, die nicht immer "können". insgesamt können wir uns, denke ich, auf eine sehr spannende runde freuen.... die frage nach der kompletten aufstellung überragt meiner ansicht nach alles.... bis bald Geändert von Florian Rieger (12.12.2003 um 07:18 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Hallo,
ich tippe eigentlich stark auf Leutkirch. Sagen wir es doch besser so, ich hoffe es. Wäre gut für unsere Jugend, wegen Ersatz und so. Gruss
__________________
Tischtennis ist ein toller Sport, doch wie lange wird es ihn noch geben? |
#5
|
|||
|
|||
Aus meiner Sicht ist die Mannschaft Favorit die am konstantesten spielt. Bei uns kann man wohl die Nummer 1 als nicht vorhanden ansehen. Ansonsten wird es hoffentlich ohne große Umstellungen klappen.
Aus dieser Sicht ist sicherlich auch Amtzell II nicht zu verachten, die doch wahrscheinlich recht konstant mit der gleichen Aufstellung antreten können. Ebenfalls nicht schlecht ist Deuchelried III. Aber ich hab ja in einem anderen Thread schonmal was zu geschrieben. Ziel für mich ist mit Leutkirch ein Platz im vorderen Mittelfeld. Sollte mehr möglich sein nehmen wir das gerne mit. Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Denke ich auch. Grüsse Thomas |
#7
|
|||
|
|||
Meine Favoriten sind Kißlegg, Leutkirch und Waldburg.
Die Aufstellung von Baindt II: 1. Josef Spöri 2. Holger Baumhauer 3. Marco Busam 4. Robert Nowak 5. Thomas Rauch 6. Gerhard Reich ![]() |
#8
|
|||
|
|||
@Smokie....
nicht zu verachten sind aber auch die Isnyer, die auf dem Papier mit folgender aufstellung spielen 1. Klaus Hörmann 2. Alexander Haaga 3. Alois Singer 4. Daniel Huber 5. Lukas Chutnik 6. Erwin Häfele wie gesagt..auf dem papier... denn isny I will natürlich den sofortigen wiederaufstieg in die bezirksliga schaffen und wird ungern auf hörmann und/oder haaga verzichten wollen, wenn einer von der stammmannschaft fehlt... so, ich bin ab heute auf dem c-trainer-lehrgang in tailfingen... bin ja mal gespannt, ob sich hier was getan hat bis ich zurückkomme ;-) bis demnächst |
#9
|
|||
|
|||
Hallo,
wenn ich mir dir Aufstellung von Baindt II so anschaue, kommt mir nur eine Gedanke. Man hat der Peter Lath aus Leutkirch Glück, daß er jetzt wieder in der 1. Mannschaft spielt. Das meine ich wegen der Nummer 2 von Baindt II. ![]() ![]() ![]() Gruss
__________________
Tischtennis ist ein toller Sport, doch wie lange wird es ihn noch geben? |
#10
|
|||
|
|||
Ich denke nicht dass Isny mit dieser Aufstellung viel ausrichten kann. Vorne sind sie ja gut, aber Huber und Chutnik haben sicher sehr schwer zu kämpfen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.