|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Schnelligkeit / Schnellkraft
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal fragen was ihr über Übungen zu Schnelligkeit denkt. Da ich zusätzlich zum Training (3-4 mal die Woche ) noch im Keller etwas meine Beine trainieren wollte, mache ich jetzt seit 2 Wochen einige Übungen. (Pro Übung: 5 mal 10 sec Belastung und 2-3 Durchgänge). Meint Ihr das bringt was wenn ich in der Woche 2 mal für eine Stunde übe? Bzw. was denkt ihr ab wann ich merke da tut sich was? ![]() ![]() Würde mich über Antworten freuen bzw. Tipps wie ich zuhause noch zusätzlich trainieren kann ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schnelligkeit
Für zu Hause sind die Übungen schon gut m.E.
Was nicht speziell für die Schnelligkeit aber gut für die Beinarbeit generell sein soll: Seilchen springen. Was man bei diesen Übungen nicht unbedingt verinnerlicht: Die Beinarbeit (in erster Linie Sidesteps und Sidejumps) auch am Tisch in den Ballwechseln einzusetzen. Da hilft viel Trainieren, auch Schattentraining, welches Du auch zu Hause machen kannst. Beim Training ist für Schnelligkeit z.B. Balleimertraining mit kurz hintereinander folgenden Bällen sinnvoll, so dass Du schnell reagieren musst. Man darf eins nicht vergessen: Die schnellsten Beine nutzen nicht viel, wenn man viel zu spät erkennt, wohin der Ball fliegt. Wahrnehmungsübungen solltest Du m.E. ebenfalls mit ins Trainingsprogramm einbauen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Schnelligkeit
Danke schonmal für die Antwort
![]() Ich Trainiere relativ viel im Moment, also 2-3 Übungen sind in jedem Training eigentlich drinne. Balleimer auch ab und zu und einmal in 1-2 Monaten auch eine extra Trainingseinheit beim Trainer ![]() Ich wollte halt an den trainingsfreien Tagen die Beine bissel aufbauen ![]() Wie kann ich denn meine Wahrnehmung im einzelnen verbessern? bzw auch zu Hause? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schnelligkeit
Schwere Langhantelkniebeugen geben bumms!
__________________
http://www.fsv-ruehn.de/tischtennis.html |
#5
|
|||
|
|||
AW: Schnelligkeit
Hi Erik,
wenn ich die Begriffe "Schwer" und "Hantel" lese, glaube ich nicht, dass es sich um Schnelligkeit handelt. Ggf. Schnellkraft. Bumms.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Schnelligkeit
Zitat:
![]() Frag mal nen 100m Sprinter, was er von schweren Gewichten zur Steigerung der Schnelligkeit hält. Logischerweise werden die Wiederholungen explosiv ausgeführt. Gewicht sollte bei 60-75% 1 RM liegen (Heisst 60%-75% des Gewichts, mit dem man MAXIMAL eine Wiederholung schafft. (repetition maximum)). Damit ergibt sich ein wiederholungsbereich von 6 bis 12 pro Satz. Die Langhantel wird empfohlen, weil freie Gewichte größere Erfolge als Maschinen (pendant zur Kniebeuge wäre hier die Beinpresse). Natürlich ist nicht nur Training sondern auch gute Ernährung entscheidend. Wär sich schlecht ernährt wird nicht in der Lage sein Kraft/Schnelligkeit/Muskulatur aufzubauen oder zumindestens nicht effektiv. ![]()
__________________
http://www.fsv-ruehn.de/tischtennis.html |
#7
|
|||
|
|||
AW: Schnelligkeit
Das gibt es viele Möglichkeiten.
Klassisch wäre Trockenübungen der jeweiligen Schläge beispielsweise. (Bis zum erbrechen) So mach ich es ![]() Sofern du Kniebeugen, Beinpressen etc machst, hilft dir das beim Aufbau von Muskeln was prinzipel nicht schlecht ist. Sorgt aber bei großen Muskelpartien zu Trägheit. Darum sind Tischtennisspieler keine Bodybuilder weil es eher hinderlich für die Schnelligkeit ist. Sprints mit unterschiedlichen Belastsungsintensitäten, Seilspringen, Reaktionübungen, Arbeit mit Stretchbänder und eine ausgeprägte Beinmuskulatur mit oben genannten Übungen sollten reichen. lg
__________________
Tenergy 05 - BTY BlazeArt - Tenergy 05 Geändert von T.S. (08.01.2013 um 13:22 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Schnelligkeit
Gute Ergänzung. Wobei keiner Angst haben muss, dass er "ausversehen" zu viel Muskeln aufbaut und träge wird. Bein nem ganzkörperplan ist es evtl möglich innerhalb von nem Monat 1kg zuzulegen (und da is dann auch bisl fett bei). Wenn einer nur seine Beine Trainiert um schneller zu werden, wird er wenigstens n halbes Jahr brauchen, bis da überhaupt n merklich effekt am Tisch zustande kommt. Und zum Arni wird ohne Stoff sowieso keiner.
![]()
__________________
http://www.fsv-ruehn.de/tischtennis.html |
#9
|
|||
|
|||
AW: Schnelligkeit
Hallo Erik,
Schnelligkeit und Schnellkraft sind meiner Ansicht nach verschiedene Dinge. Ein 100m Sprinter benötigt mit sicherheit Schnellkraft. Ein Tischtennisspieler benötigt Schnellkraft in den Beinen und Schnelligkeit in den Armen. Um einen 2,4 Gramm Schweren Ball und einen etwa 200g Schweren Schläger zu Beschleunigen, bedarf es nicht wirklich an Kraft.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Schnelligkeit
Gut das hier nachgehakt wurde und du selber noch ein wenig ergänzt hast, denn so konnte man das nicht stehen lassen.
Allen unerfahrenen rate ich allerdings davon ab mit der Langhantel zu trainieren, zumindest die ersten Male sollte eine erfahrener Trainer dabei sein und ein Spiegel zur (Eigen)Korrektur. Das Hanteltraining allein (ob dynamisch oder nicht) macht natürlich keine schnellen Beine, selbstverständlich trägt es aber seinen (durchaus großen) Teil bei. Bei 8-12 Wiederholungen ist man ja auch schon zeitlich aus dem Bereich raus, der für das reine Schnelligkeitstraining empfohlen wird. Viele Muskeln machen dich nicht langsam, es kommt darauf an wie du deine Muskeln trainierst. Wenn du natürlich andauernd nur max. Kniebeugen machst darfst du dich nicht wundern, wenn du langsamer wirst. Guckt euch Zhang Jike oder Wang Liqin an ![]() Zu den erwähnten Trockenübungen gibt es geteilte Meinungen. Ich hab gelernt, dass man "trocken" eine Schlagbewegung (wenn es darum ging) nicht so schnell ausführt (ausführen kann), wie am Tisch mit Ball. Springseil kann ich noch empfehlen und generell alles was mit Sprüngen zu tun hat. Am Tisch dann Übungen mit maximaler Geschwindigkeit und sehr wenig Bälle (4-6s.) und anschließender vollständiger Erholung. Geht eigentlich nur mit Balleimer und Trainer.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnellkraft der Arme | bo12345 | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 244 | 19.09.2015 17:54 |
Wie trainiert man Schnellkraft? | Topspinmaster | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 16 | 01.05.2007 16:33 |
Schnellkraft (Beine) | menikmati | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 11 | 08.05.2005 20:52 |
Schnelligkeit und Schnellkraft! | frodo | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 10 | 19.09.2003 09:34 |
Schnellkraft | Scheibinho | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 49 | 19.09.2001 09:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.