Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2013, 15:38
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Juic Stellan Bengtsson alpha

Hi,

kann jemand etwas zu dem Holz sagen?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2013, 22:26
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Stellan Bengtsson alpha

Das Holz erfreut sich immer größerer Beliebtheit in Japan und den Staaten.

Hier findet man leider nur sehr wenig Infos. Hat es bereits jemand ausgiebig testen können und möchte seine Erfahrungen teilen ?

Geändert von Kenji Tamasu (17.02.2013 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2013, 00:14
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Stellan Bengtsson alpha

Meine Neugier wurde nach den ganzen Beiträgen in div. anderen engl. Foren / Seiten doch größer, sodass ich mir kurzer Hand das Holz besorgt habe.

Ich konnte es bisher ein paar Stunden intensiv spielen und möchte euch meine Erfahrungen, da es hier bisher recht wenige dazu gibt, nicht vorenthalten. Mein Exemplar ist auf 85g selektiert und mit einem schwarzen Evolution EL-P in 2,0 (VH) und einem roten Donic Vario Big Slam 1,8 (RH) bestückt.
(174 Gramm insgesamt)

Optik

Der erste Eindruck ist bisher durchweg positiv! Das Holz ist sehr sauber verarbeitet. Konnte keine scharfen Kanten oder rauen Stellen ausmachen, habe aber auch nichts anderes von Sunflex erwartet. Der 7-schichtige Furnieraufbau (5+2 CarboKev Schichten) ist mir leider nicht bekannt aber ich vermute eine (Limba - CarboKev - Limba - Ayous - Limba - CarboKev - Limba) Konstruktion ähnlich dem Butterfly Maze. Blattstärke 5,7mm

Der konkave Griff liegt angenehm in der Hand. Was weiterhin auffällt ist das minimal größere Schlägerblatt (158 x 151- ähnlich dem Viscaria), was bei Allround Hölzern nicht ungewöhnlich ist. Dadurch ist etwas kopflastiger wie z.B. das Butterfly Korbel, was aber nicht negativ auffällt. Wem das Korbel bereits zu kopflastig war/ist wird mit diesem Holz auch nicht glücklich.

Spielgefühl
Es spielt sich schön steif mit knackigem Anschlag und dennoch guter Dwell-Time. Von einer gefühllosen Schindel ist das Holz weit entfernt. Den Ballabsprung würde ich als flach einstufen aber höher als bei den Butterfly (5+2 ALC) Hölzern wie Spirit, Maze o. Viscaria. Das Feedback ist für ein Kunstfaserholz sehr ausgeprägt. Es harmoniert definitiv besser mit härteren Belägen als mit weichen Tensoren wie dem Vario Big Slam. Dieser spielt sich für meinen Geschmack etwas zu schwammig auf dem Holz. Beim Blocken und Kontern gewohnt sicher wie bei fast allen steifen Carbon Hölzern.

Fazit
Ich würde das SB Alpha keineswegs als ALL+ Holz einstufen sondern als klassisches Offensiv Holz. Bei einem 5+2 Aufbau wundert mich das allerdings auch nicht sonderlich.

Wem das Spielgefühl vom Timo Boll ALC, Viscaria (Light) gefällt, sich aber weniger Tempo, mehr Sicherheit und besseres Feedback wünscht, sollte sich dieses Holz vielleicht doch mal näher anschauen!

Für mich ist das Juic Stellan Bengtsson Alpha (5+2 CarboKev) eher ein Viscaria Light als das Originale (3+2 ArylateCarbon) von Butterfly!

Werde das Holz definitiv weiter spielen aber vermutlich den Vario Big Slam durch etwas härteres ersetzen.

Weitere Info's folgen in Kürze wenn sich der erste Eindruck bestätigt hat. Freue mich schon auf das morgige Systemtraining.

Geändert von Kenji Tamasu (19.02.2013 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2013, 15:43
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Stellan Bengtsson alpha

Nach weiteren Trainingseinheiten bin ich immer noch von dem Holz überzeugt, sodass ich mich mitten in der Saison zu einem Holzwechsel entschlossen habe.

Obwohl das Finish von dem Holz wirklich gut ist habe ich gestern nach dem Training den Griff mit sehr feiner Schleifwatte geglättet und anschließend mit antibakteriellem Hartwachsöl versiegelt.

Nach knapp acht Stunden Training fühle ich mich bereits sicher genug es am Sonntag für das erste Meisterschaftsspiel einzusetzen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2013, 19:41
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Stellan Bengtsson alpha

Kannst Du es vielleicht mit irgend einem anderen Holz vergleichen?
Ich suche immer noch ein Holz im Off- Bereich etwa ohne störende vobrationen.
Das Avenger 5 und Persson Powerplay sind schon gut, aber es muss noch besser gehen

Ein WSC ist z.B. für mich unspielbar...so als Anhaltspunkt.
Vibriert einfach wie sau.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2013, 10:03
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Stellan Bengtsson alpha

In Beitrag #3 unter Fazit steht was du wissen willst.

Vibrationen sind nicht zu vernehmen, da das Holz nicht sonderlich schwingt aufgrund des steifen 5w+2c Aufbaus.

Das SB Alpha ist schneller, etwas härter und biegefester als ein WSC.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2013, 22:13
Benutzerbild von apolloyz
apolloyz apolloyz ist offline
9:11 im 5.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Alter: 47
Beiträge: 301
apolloyz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Stellan Bengtsson alpha

Ist das Holz spürbar langsamer als ein Viscaria Light, oder ähnlich schnell mit einem besseren Feedback?
__________________
FX-S | Violin Carbon | FX-S
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.02.2013, 22:27
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Stellan Bengtsson alpha

würde sagen das die vom Tempo her auf einer Stufe sind aber das Feedback beim Juic ist m.M.n. ausgeprägter als beim VL.

Würde die Hölzer die ich oben bereits angesprochen habe in etwas so einstufen...

Tempo:(mehr -> weniger) Viscaria = Spirit > Maze > Viscaria Light = Juic Stellan Bengtsson Alpha

Biegefestigkeit:(steif -> flexibel) Viscaria = Spirit > Maze > SB A > VL

Ballanschlag:(hart -> weich) Spirit > Viscaria > Maze > VL = SB A

Balance(von kopflastig zu grifflastig): Viscaria = SB A > Maze = Spirit = VL

Gewicht:(hoch -> gering) Viscaria > Spirit = Maze > VL = SB A

Ballabsprung(hoch -> flach): SB A > VL > Maze = Viscaria = Spirit

Geändert von Kenji Tamasu (21.02.2013 um 22:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.03.2017, 00:12
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Juic Stellan Bengtsson alpha

Spielt dieses Holz aktuell noch jemand und kann es eventuell mit einem Treiber K oder einem Octcharov True Carbon vergleichen?
Sollte es jemand zufällig nicht mehr brauchen, ich hätte einen Abnehmer .

Grüße
Popperklopper
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga stellan Bengtsson Grande666 verkaufe 0 15.11.2012 12:55
Stiga Stellan Bengtsson Control Buchfink suche 0 02.10.2012 23:48
Juic Stellan Bengtsson alpha maxtosa suche 1 01.02.2012 15:22
(S) Juic - Stellan Bengtsson alpha und adidas P5 maxtosa suche 0 30.07.2011 21:41
Altes Stiga Stellan Bengtsson tschense Materialbörse 1 08.04.2007 22:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77