Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2013, 19:01
Benutzerbild von Ergosquare
Ergosquare Ergosquare ist offline
Immer mit dabei
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Lampukistan
Beiträge: 265
Ergosquare befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Stiga Calibra Tour S / M / H

Hallo an alle!

Habt ihr schon was von den neuen Belägen von Stiga gehört
oder hatte jemand bereits die Möglichkeit, damit zu spielen?

Danke im Voraus.
Mfg Ergosquare
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2013, 19:32
Benutzerbild von Der Andere DDA
Der Andere DDA Der Andere DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 768
Der Andere DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

hier ein Auszug der Stiga Produktbeschreibung:



CALIBRA TOUR H

Speed 149 Control 80 Spin 127 Sponge Hard Thickness 1,7 / 1,9 / 2,1 mm

Calibra Tour H has a hard sponge. Equipped with the brand new APS-technology, it provides very high speed and the fantastic possibility to shape your shots with the increased spin features. The APS technology (Advanced Pimple Structure) with straight shaped pimples makes the rubber adapt to the ball like never before and provides an explosive and spinny rubber that is reliable in every situation. Calibra Tour H is suitable for players with strong hitting power who need a rubber with built-in speed glue effect that is reliable in all situations. Enjoy the ultimate precision-shot-making experience!



CALIBRA TOUR M

Speed 148 Control 80 Spin 127 Sponge Medium Thickness 1,7 / 1,9 / 2,1 mm

Calibra Tour M has a medium-hard sponge. Equipped with the brand new APS-technology, it provides very high speed and the fantastic possibility to shape your shots with the increased spin features. The APS technology (Advanced Pimple Structure) with straight shaped pimples makes the rubber adapt to the ball like never before and provides an explosive and spinny rubber that is reliable in every situation. Calibra Tour M is suitable for players with medium strong hitting power who need a rubber that helps generate a bit more speed with the lovely feeling of built-in speed glue effect. Enjoy the ultimate precision-shot-making experience!



CALIBRA TOUR S

Speed 140 Control 86 Spin 127 Sponge Soft Thickness 1,7 / 1,9 / 2,1 mm

Calibra Tour S has a soft sponge. Equipped with the brand new APS-technology, it provides very high speed and the fantastic possibility to shape your shots with the increased spin features. The APS technology (Advanced Pimple Structure) with straight shaped pimples makes the rubber adapt to the ball like never before and provides an explosive and spinny rubber that is reliable in every situation. Calibra Tour S is suitable for players with lower hitting power who need a rubber that helps generate extra speed with the exceptionally lovely sound of built-in speed glue effect. Enjoy the ultimate precision-shot-making experience!
__________________
VH: T-05 (1,9) Holz: WSC (gerade) RH: T-05 (1,9)

Geändert von Hansi Blocker (23.02.2013 um 09:00 Uhr) Grund: unzulässigen Link entfernt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2013, 11:32
Benutzerbild von clipper_wood
clipper_wood clipper_wood ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1.594
clipper_wood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Voraussichtlich verfügbar ab Mai!
__________________
48ers Babenhausen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2013, 10:45
Benutzerbild von Sascha Schmitter
Sascha Schmitter Sascha Schmitter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 39
Beiträge: 974
Sascha Schmitter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Hier ein Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=K8S7Haqx5TU
__________________
Football is for you and me - not for fuckin' industry!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2013, 16:51
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Die wichtigste Frage... Made in Japan?
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2013, 17:04
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.752
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Glaube oben links auf dem Cover "Mande in Japan" zu erkennen.
Bisher hatte Stiga jedenfalls noch keine ESn-Beläge im Programm.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2013, 17:28
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Bloß nicht noch mehr Einheitsbrei...

Deswegen erwarte ich von Stiga auch was besseres in der Hoffnung dass die Quali der Beläge die der Hölzer um Welten übersteigt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.03.2013, 02:19
Schnitzellover Schnitzellover ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 493
Schnitzellover ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

wenn man ne Umfrage starten würde, welche der "großen" Marken wohl die besten oder qualitativ hochwertigsten Hölzer baut, dann wäre Stiga mit großer Sicherheit wohl ganz vorne mit dabei...

Ich persöhnlich habe in meinem Bekanntenkreis auch noch nie jemanden über ein Stiga Holz was Schlechtes sagen hören.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.03.2013, 08:02
TT-Azubi TT-Azubi ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Kreis Höxter
Alter: 62
Beiträge: 648
TT-Azubi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

@ Schnitzellover: Ist das dein Ernst?

Mir fällt kaum ein Hersteller ein, der in den letzten Jahren schlechtere Qualität produziert hätte als Stiga.

Spielerisch gesehen hat Stiga in den 60er und 70er Jahren (und zum Teil auch noch in den 80ern) RICHTIG gute Hölzer gebaut, aber in den 2000ern ??? Lies dir vielleicht mal diesen Thread durch:
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=38192

Ich selbst besitze rund 20 Stiga-Hölzer (ich weiß also, wovon ich rede), aber alle 30-50 Jahre alt. Ich habe natürlich auch einige der aktuellen Hölzer getestet und war teilweise entsetzt über die Verarbeitungsqualität. Sorry, aber da liefern andere Firmen wesentlich bessere Qualität. Auch wenn z.B. Butterfly (zu Recht) immer wieder für seine in der tat befremdliche Preispolitik gerügt wird: nimm dir einfach mal 4-5 Hölzer von Stiga und Butterfly (oder Nittaku) und dann denk noch mal über deine Aussage nach.

Sorry, eigentlich gehört diese Diskussion gar nicht hier hin, aber diese Aussage hat mich derart überrascht, dass ich das einfach mal los werden musste.

Diese eher bescheidene Qualität gilt im Übrigen ausdrücklich nur für die Hölzer, nicht für die Beläge. Da hat Stiga in den letzten Jahren einige richtig gute Beläge heraus gebracht. Insofern darf man auf die neue Tour-Reihe gespannt sein. So, jetzt habe ich doch noch die Kurve gekriegt und bin wieder beim Thema gelandet. Ich bin gespannt auf die ersten Testberichte.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.03.2013, 11:53
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.752
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stiga Calibra Tour S/M/H

Zitat:
Zitat von TT-Azubi Beitrag anzeigen
@ Schnitzellover:
Mir fällt kaum ein Hersteller ein, der in den letzten Jahren schlechtere Qualität produziert hätte als Stiga.



Ich selbst besitze rund 20 Stiga-Hölzer (ich weiß also, wovon ich rede), aber alle 30-50 Jahre alt. Ich habe natürlich auch einige der aktuellen Hölzer getestet und war teilweise entsetzt über die Verarbeitungsqualität. Sorry, aber da liefern andere Firmen wesentlich bessere Qualität. Auch wenn z.B. Butterfly (zu Recht) immer wieder für seine in der tat befremdliche Preispolitik gerügt wird: nimm dir einfach mal 4-5 Hölzer von Stiga und Butterfly (oder Nittaku) und dann denk noch mal über deine Aussage nach.
Total überzogen !

Dann vergleich ich mal Zhang Jike mit den Ebenholz und Rosewood.
Bei beiden gibt es nicht ganz passgenaue Linsen, bei den Stigas sind die Griffe rauh udn der Balttübergang vereinzelt scharfkantig, dafür hat man beim Jike total krasse Schwanungen bei Gewicht und bei den Griffgrößen, bei beiden ist das dem Preis nicht angemessen.

Was Spieleigenschaften angeht , das ist Geschmackssache und dawiederum ist der Hype um die alten Hölzer auch reichlich überzogen !
In meinem Umfeld speilen jedenfalls deutlich mehr mit Stiga ( ACC, Hybridwood, Rosewood , Intensity, Clipper, OC und AC) als Butterfly und alle sind sehr zufrieden mit den Stigahölzern.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga Calibra Tour M - schwarz - 1,9mm Markus69 verkaufe 8 20.03.2015 10:45
Stiga Calibra Tour H Magick_Stick verkaufe 0 02.04.2014 13:54
Stiga Calibra Tour M & H Beneman266 verkaufe 6 09.08.2013 01:58
Stiga calibra tour s rot max Stein1981 verkaufe 4 27.07.2013 15:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77