|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Eingebauter Frischklebeeffekt
Wie lange halten im Schnitt Beläge mit Eingebautem Frischklebeeffekt?
Hatte mal den F1 von Donic der war 4 Wochen lang klasse und dann abgespielt!! Gibt es da bessere Qualitäten?? Wie sieht es aus mit Butterfly Bryce oder Cermet?? Gruß Noris |
#2
|
|||
|
|||
Re: Eingebauter Frischklebeeffekt
Ich selbst spiele solche Beläge nicht, aber in meinem Verein werden die viel gespielt. Mit der Griffigkeit haben nur die Probleme die nicht frischkleben, bei den anderen bekommen die Beläge schon vorher Blasen, sprich das Gummi löst sich vom Schwamm hab.
|
#3
|
|||
|
|||
Re: Eingebauter Frischklebeeffekt
Also die Beläge mit der Tensor-Technik halten nicht gerade lange. Ok, vier Wochen ist selbst für die Beläge relativ kurz(ich gehe davon aus, dass du den F1 nicht frischgeklebt hast), aber ,,normale" Beläge halten doch um einiges länger als die Tensor-Beläge. Außerdem ist bei den Tensor-belägen von Frischklebeeffekt absolut gar nichts zu spüren. Also kannst du genauso gut auch einen Sriver o.ä. nehmen, der dann ganz einfach länger hält aber sonst genauso ist.
Den Bryce oder den Cermet solltest du ruhig mal ausprobieren. Die halten relativ lange, auch mit frischkleben, haben ,,aber" keinen eingebauten Frischklebeeefekt. mfg toshi |
#4
|
|||
|
|||
Re: Eingebauter Frischklebeeffekt
Ich hab lange den Tango (2,1 mm in rot) gespielt und geklebt. Bei 2 bis 3 mal TT in der Woche hat der locker 3 bis 4 Monate gehalten. Ich hatte nicht einmal Probleme mit Blasen oder Rissen.
Gruß, Ulman
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers. |
#5
|
|||
|
|||
Re: Eingebauter Frischklebeeffekt
Also ich spiele ein Rookie D.Tecs auf der Rückhand. Spiele ihn jetzt ca. 2 Monate und er hat immer noch Gripp. Aber langsam merke ich auch, dass er immer mehr Gripp verliert.
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so! |
#6
|
|||
|
|||
Re: Eingebauter Frischklebeeffekt
Zitat:
Mit Bryce habe ich keine Langzeiterfahrung, nur mal getestet, der war angeblich schon alt, aber noch top in Ordnung (mir aber zu schnell+hart). Auch von anderen Spielern hab ich gehört, daß der trotz Klebens extrem haltbar sei. Cermet keine Ahnung. Aber diese Beläge sind definitiv anders gebaut als die mit Tensor. Ob D.Tecs auch = Tensor ist oder doch noch etwas anders funktioniert weiß ich nicht, nach meinen negativen Tensor- Erfahrungen hatte ich keinen Bock auf Tibhar-Experimente. Zumal mir die Marke Tibhar noch in unangenehmer Erinnerung war - der Vari-Spin auf meinem Ersten Schäger, damals eine Produktneuheit, hielt 3 mal weniger als der tackiness D danach. Ist zwar schon über 20 Jahre her, aber sowas prägt sich ein... madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie lang hält der Frischklebeeffekt? | TT-Odysseus | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 8 | 01.04.2003 14:12 |
Beläge die Frischklebeeffekt haben!? | Jörg | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 14 | 11.04.2002 08:34 |
Frischklebeeffekt schnell weg | Freezer | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 3 | 27.01.2002 14:05 |
Eingebauter Frischklebeeffekt | Spin Stefan | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 25.11.2001 15:38 |
Eingebauter Frischklebeeffekt | Spin Stefan | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 24.11.2001 15:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.