|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Schläger für Jugendspieler
Hallo zusammen
Ich kenn mich mit Belägen und Hölzern nicht sonderlich gut aus und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Wir haben in unserem Verein einige Jugendspieler welche im Herbst das erste mal eine Lizenz lösen wollen und dafür einen "richtigen" Schläger benötigen. Konter und Schupf können sie eigentlich ganz gut, ist aber sicherlich noch ausbaufähig. Topspin sind sie am lernen und sollten sie bis im Herbst sicherlich besser können. Als ich in der Jugend angefangen habe bekam ich von meinem Trainer 2x einen Sriver S 1.0mm Belag auf meinen Schläger. Wohl etwas zu dünn geraten. Was für Beläge + Hölzer könnt ihr mir empfehlen? Sind Sriver immernoch eine gute Variante? Kostenpunkt für den Schläger so um die 100 Euro. Vielen Dank! Gruss Daniel |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schläger für Jugendspieler
Hi,
zunächst zu den Srivers. Die sind für den Anfang immer noch eine sehr gute Variante. Andere Klassiker, die noch zu empfehlen sind, wären Donic Vario, Tibhar Rapid (auch der Rapid DTecs) und verschiedene Joola Beläge (Mambo, Samba etc). Einige dieser Beläge habe ich auch in meiner Anfangszeit gespielt. Schwammstärke war eigentlich immer VH 1,9-2,0 und RH 1,7-1,8 , was sich bis heute bei mir gehalten hat (natürlich nun mit schnelleren Belägen ![]() Zum Holz...Für den Anfang würde ich Hölzer im AR Bereich empfehlen. Hier gibt es gute und günste Hölzer bei Donic, wie z.B. das Persson PowerAllround, wobei die Exclusiv-Reihe hier bestimmt auch interessant sein wird. Insgesamt gibt es viele gute AR Hölzer bei Donic, die auch den Geldbeutel schonen. Ich habe immer wieder viele Jugendliche mit Donic Hölzern gesehen. Ich hoffe, das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte!
__________________
Gummi Schwamm Holz Schwamm Gummi |
#3
|
|||
|
|||
AW: Schläger für Jugendspieler
@woodfoot
Danke für deine Antwort. Von Sriver gibt es ja soviele verschiedene Beläge L, S, FX, G3, EL, was wäre da die optimale Lösung um vor allem eine gute Kontrolle zu haben, aber auch um mit Top-Spins zu spielen? Einige Jugendspieler haben noch kleinere Hände, was für eine Griffwähl währe hier von Vorteil? Anatomisch? Vielen Dank Gruss Daniel |
#4
|
|||
|
|||
AW: Schläger für Jugendspieler
Für Topspins und Kontrolle kommt am ehesten der normale Sriver FX in Frage, etwas weicherer Schwamm als z.B. S,L oder EL. Von den Belägen mit Frischklebeeffekt (G,G3) würde ich am Anfang dringenst abraten.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Schläger für Jugendspieler
Je nachdem wie alt, finde ich besonders für jüngere Spieler so im Schülerbereich die Joolahölzer mit Kindergriff wirklich sehr passend. Das extra kleinere Holz ist wirklich gut, besonders am Anfang. Aber auch später können die Spieler noch diese Hölzer benutzen.
Wir haben da bei uns sehr gute Erfolge erzielen können. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Schläger für Jugendspieler
Danke für eure Antworten, wir probieren es mal mit den Sriver FX Belägen.
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Schläger für Jugendspieler
Zitat:
Je nach Bedarf kann man auch Kinderhölzer nehmen.
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz Geändert von Der Eine DDA (06.03.2013 um 17:21 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Schläger für Jugendspieler
Sriver FX habe ich noch nie gespielt. Ich habe auch schon immer härtere Beläge bevorzugt. Sriver L und S müssten imprinziep das gleiche sein. Habe noch keine Unterschiede an den Belägen feststellen können.
Vom Griff her ist Konkav am Anfang immer gut.
__________________
Gummi Schwamm Holz Schwamm Gummi |
#9
|
||||
|
||||
AW: Schläger für Jugendspieler
Wenn es ein billiger Schläger sein soll hat sich Stiga Allround Classic mit KTL Pro XP bewährt. Spielen bei und im Verein 2 Jugendspieler in 1,5 mm auf beiden Seiten
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Schläger für Jugendspieler
1,5mm is aber völlig out. Bei der Trainierausbildung kriegst du immer 1,8 gesagt. Dünner spielt bei uns der komplette Nachwuchs nicht. 4 Schülermannschaft und ca. 30 Anfänger.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jugendspieler mit JFG | Infernoex | Thüringer TTV | 4 | 20.03.2013 14:42 |
Schläger für Jugendspieler im 3. Jahr | Jugendspieler96 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 41 | 23.10.2010 09:15 |
Jugendspieler für J-BOL gesucht | Abwehrtalent | Bezirk Süd | 0 | 18.03.2006 21:35 |
Schläger für Jugendspieler | Goofy | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 31 | 07.12.2005 14:29 |
Die Ungleichbehandlung der Jugendspieler | Günter | allgemeines Tischtennis-Forum | 10 | 19.11.2001 15:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.