Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > Sächsischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Sächsischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2003, 16:04
Luxi Luxi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.135
Luxi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
TSV Elektronik Gornsdorf

Würde mich nur mal so interessieren: Wer spielte eigentlich zu Regionalliga-Zeiten bei Gornsdorf? Die waren doch ziemlich stark und haben längere Zeit die Liga gehalten?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2003, 13:36
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

Haben die nicht kurz nach der Wende sogar mal ein Jahr in der 2. Liga gespielt?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2003, 21:02
Reinhard R. Reinhard R. ist offline
Der mit dem Anti zaubert
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.07.2001
Ort: Greven/Münsterland
Alter: 68
Beiträge: 1.462
Reinhard R. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

Zitat:
Zitat von HotDog
Haben die nicht kurz nach der Wende sogar mal ein Jahr in der 2. Liga gespielt?
Der TSV Elektronik Gornsdorf war der letzte DDR-Meister zur Wendezeit (1990), hat dann ein Jahr 2. Liga gespielt, ist abgestiegen und hat dann, ich glaube bis 1998, Regionalliga gespielt.
Milan Grman (Slowakei) war mal ihre Nr. 1, später Janos Takacs (Ungarn).
Außerdem haben Joasef Cermak (Tschechien), Dieter Stöckel, Matthias Haustein, Bernd Buschmann, Mirko Helmert und Holger Anhut in der Mannschaft gespielt.

Nach dem Abstieg aus der Regionalliga hätte der TSV mehrfach wieder aufsteigen können (als Meister der Oberliga Sachsen), doch die finanzielle Situation ließ das nicht zu. Und als "Kanonenfutter" (so wie jetzt Rotation Süd Leipzig!!!) wollen die "alten Hasen" sich heutzutage nicht mehr zur Verfügung stellen.

Haustein, Stöckel, Anhut und Buschmann spielen noch heute in der Oberliga ein sehr gute Rolle; außer dem TTC Eilenburg mit seinen verschiedenen Mannschaften der letzten Jahre, mit teilweise bis zu 5 Ausländern, hat es noch kein Team in Sachsen geschafft gegen sie zu gewinnen, was einerseits für ihre Leistung, auch mit weit über 30 spricht, andererseits aber zeigt, daß leider wenig Konkurrenz in Sachsen herrscht. Außer Eilenburg sehe ich nur noch Reichenbach, wo sich in den nächsten Jahren vielleicht etwas entwickeln kann, aber auch nur dann, wenn die Finanzen mögliochst bald den Sprung in die Regionalliga erlauben, sonst sind die guten Jungen (Schreyer, Tröger, Jahn) bald weg!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2003, 09:42
Luxi Luxi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.135
Luxi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

Aber der Stöckel der ist doch schon fast 60 Jahre alt! Das war doch der beste Spieler denn es in der DDR je gab.
Soweit ich mich noch erinnern kann war doch Dresden-Mitte auch mal in der Regionalliga, da spielte doch der Milan Grman auch mal, hat da nicht der Stadtmüller auch gespielt? An die anderen kann ich mich nicht mehr erinnern, war noch zu jung! Hab da nur mal gehört, dass die den Grman immer mit dem Flugzeug eingeflogen haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2003, 19:08
kennenny kennenny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 9
kennenny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

ja milan grman (bin mir nicht sicher, aber er war glaube mal jugendeuropameister) hat mal bei dresden-mitte gespielt. weis nicht genau wie lange.
wenn mich nicht alles täuscht auch nur eine saison.
in diesem jahr spielten noch 3 andere einkäufe bei dresden. einer aus der superliga. dann schaller von bayern münchen damals und einem von stuttgart. genaueres weis ich leider auch nicht
bin ich wohl auch noch zu jung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2003, 17:40
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

Gibt es denn keine anderen Vereine, die in den nächsten Jahren was werden könnten? Ich bekomme leider nichts mehr mit, nur eben noch die Ergebnisse.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es in Landes- oder Verbandsebene keine Mannschaften gibt mit ein paar Spielern mit Potential.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2003, 19:14
Reichenbacher Reichenbacher ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Reichenbach
Beiträge: 438
Reichenbacher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

@ Reinhard R.

Hallo Reinhard! Kann mich noch dunkel erinnern, das vor ein paar Jahren auch mal ein gewisser Reinhard R. in Gornsdorf gespielt hat. Das warst aber nicht etwa du????
Weiterhin vielen Dank für dein Lob für unsere Nachwuchsarbeit! Wenn du unsere Ergebnisse vom Wochenende in Eilenburg gelesen hast wirst du gesehen haben, das da auch 2 Siege möglich waren. Ist halt schade, das unser Neuzugang von Zeulenroda, Ralf Jesumann, gesundheitlich(Ellenbogen) nicht in der Lage ist, die Saison zu bestreiten. Wäre sonst wirklich interessant geworden!! Wollen aber trotzdem nächste Saison noch einmal versuchen anzugreifen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.10.2003, 14:33
Reinhard R. Reinhard R. ist offline
Der mit dem Anti zaubert
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.07.2001
Ort: Greven/Münsterland
Alter: 68
Beiträge: 1.462
Reinhard R. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

Zitat:
Zitat von Reichenbacher
@ Reinhard R.

Hallo Reinhard! Kann mich noch dunkel erinnern, das vor ein paar Jahren auch mal ein gewisser Reinhard R. in Gornsdorf gespielt hat. Das warst aber nicht etwa du????
Weiterhin vielen Dank für dein Lob für unsere Nachwuchsarbeit! Wenn du unsere Ergebnisse vom Wochenende in Eilenburg gelesen hast wirst du gesehen haben, das da auch 2 Siege möglich waren. Ist halt schade, das unser Neuzugang von Zeulenroda, Ralf Jesumann, gesundheitlich(Ellenbogen) nicht in der Lage ist, die Saison zu bestreiten. Wäre sonst wirklich interessant geworden!! Wollen aber trotzdem nächste Saison noch einmal versuchen anzugreifen!
... doch, ich bin der ehemalige Gornsdorfer. Euer gutes Ergebnis gegen Eilenburg III wird natürlich erheblich relativiert, wenn man weiß, dass
bei denen der Kreisklassenspieler Alberto Ammann mit von der Partie war...

Nichtsdestotrotz halte ich Euch die Daumen. Ich denke, Ihr bräuchtet einen richtigen Spitzenspieler (nicht Jiri Graf), so z.B. einen Miroslav Cecava (Schwarzenberg), dann könnte Euch nächstes Jahr der Aufstieg gelingen. Die "alten Gornsdorfer" wollen sowieso nicht.

Gruss
Reinhard Rothe
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.10.2003, 15:16
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 14.04.2003
Alter: 70
Beiträge: 3.173
vogtländer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

Zitat:
Zitat von Reinhard R.
... doch, ich bin der ehemalige Gornsdorfer. Euer gutes Ergebnis gegen Eilenburg III wird natürlich erheblich relativiert, wenn man weiß, dass
bei denen der Kreisklassenspieler Alberto Ammann mit von der Partie war...

Nichtsdestotrotz halte ich Euch die Daumen. Ich denke, Ihr bräuchtet einen richtigen Spitzenspieler (nicht Jiri Graf), so z.B. einen Miroslav Cecava (Schwarzenberg), dann könnte Euch nächstes Jahr der Aufstieg gelingen. Die "alten Gornsdorfer" wollen sowieso nicht.

Gruss
Reinhard Rothe


An der Sache mit Alberto Amman ist natürlich was dran. Frage mich allerdings. wiso ein Verein wie Eilenburg mit einer so großen Anzahl an guten Spielern keinen besseren Ersatz für Feustel aufbieten konnte. War da etwas Überheblichkeit im Spiel?
Im übrigen hat die zweite Mannschaft der Eilenburger genauso gewackelt. Wir haben bereits 6:4 geführt! Verantwortlich dafür waren die guten Doppel, die alle drei 3:2 für uns endeten. Leider lief es in den Einzeln nicht ganz so nach Wunsch. Erik hatte nicht seinen besten Tag erwischt und diesmal gegen Alex verloren. Beim Top 12 - Turnier vor 3 Wochen hat er ihn noch besiegt. Und wie reichenbacher schon bemerkte fehlt uns unser Neueinkauf Jesumann doch sehr.
Aber ein unentschieden war trotzdem möglich, wenn man den Spielverlauf betrachtet, immerhin hatte Jahn im letzten Einzel schon 2:0 nach Sätzen geführt und das starke Doppel Graf/Schreyer stand schon in den Startlöchern...
Die Elenburger haben zweifellos die bessere Mannschaft und am Ende auch verdient gewonnen, aber ihre Nervosität war unübersehbar.

Noch was zu den Gornsdorfern. Wenn man die alten Strategen von Früher alle aufzählt sollte man Gerhard Lenzer nicht vergessen.
Reinhard, wenns dich mal wieder in den Osten verschlägt, komm nach Reichenbach, wir brauchen Verstärkung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.10.2003, 18:04
Luxi Luxi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.135
Luxi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: TSV Elektronik Gornsdorf

Ich denke auch, dass ihr es nächstes Jahr packen könnt: Wenn ihr einen absoluten Spitzenspieler haben würdet.
Nächstes Jahr ist Eilenburg ll wieder in der Regionalliga und ich glaube nicht, dass die Eilenburger gleich im nächsten Jahr mit der dritten Mannschaft auch wieder hoch gehen wollen und die Gornsdorfer wollen sowieso nicht!
Voraussetzung allerdings, dass Schreyer und Tröger nicht nächstes Jahr in Eilenburg spielen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Presseberichte TSV Auerbach Rückhandriese Bezirk Süd 383 26.02.2008 09:46
Bezirksklasse Gr. 8 - 2003/04 Rückhandriese Bezirk Süd 67 28.03.2004 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77