|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Nittaku Ludeack Fleet
Hallo liebe TT-Fans,
ich würd hier gern mal einen Bericht schreiben zu dem oben genannten Holz, wofür es 2 Gründe gibt. Einer Seits weil es hierfür noch keine Berichte gibt( man darf mich verbessern) und anderer Seits weil meiner Meinung nach Nittaku zu wenig Aufmerksamkeit hier in Deutschland kriegt, was ich leider nicht verstehen kann. Allgemein würd ich sagen, dass es ein wirklich sehr gut verarbeitet Holz ist(typisch Nittaku). Ich würde sogar behaupten, dass die Qualität mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser, wie bei Butterfly. Der Griff meines Exemplares ist gerade und liegt gut in der Hand. Was ganz angenehm ist, ist dass die Flügel des Holzes nicht zu weit ins Blatt hineinragen und nicht zu weit raus. Dies hat zur Folge, dass man gleich den richtigen "Sitz" hat um eine optimale Balance zwischen Kontrolle, Gelenkfreiheit und Direktheit hat. So genug zum Äußeren jetzt geht's an die Spieleigenschaften. Das Holz wurde mit Sigma Pro 2,0(VH) und Vega Europe 1,8(RH) gespielt. Ich selber spiele Landesliga im oberen Paarkreuz(an 2) und das recht positiv. Konter: Hierbei ist mir nicht sehr viel aufgefallen. Die einzigen Punkte waren, dass man trotz schnellem Kontern am Tisch immer noch genug Kontrolle hatte und immer noch Übersicht behalten konnte. Aufschlag, Rückschlag: Beim Aufschlag kann man sehr gut variieren von lang bis kurz, von viel schnitt über wenig schnitt, von langsam bis hin zu schnell ist alles möglich. Was die Platzierung angeht, kann man sehr gut in die kurze Ecke oder auch in die lange Ecke spiele, je nach belieben. Block: Der Block funktioniert sehr gut. Es ist einfach die Blocks zu verteilen. Nicht nur ein einfacher Block ist leicht zu handhaben, sondern auch auch Pressblock oder Spinblock und auch mit guter Qualität. Topspin: Der Topspin ist eines der Paradedisziplinen des Holzes. Es entwickelt trotz des Tempos immer noch sehr viel spin und das bei weichen als auch bei harten Topspins. Bei diesen Schlägen ist es auch noch immer noch sehr platziert und haben eine gute Länge/Kürze. Aus der Halbdistanz hat es immer noch genug Temporeserven, damit die Bälle gefährlich genug sind und macht auch einen schönen Bogen. Man kann auch sehr einfach am Tisch Gegenziehen und das sehr gefährlich. Schlagspin, Schuss: Eine weitere Paradedisziplin ist der Schlagspin. Dieser gelingt sehr sicher und auch schnell. Trotz des Tempos entwickelt der Ball immer noch sehr viel Spin. Der Schuss war normal, nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich überragend. Man kann mit dem Holz schießen und auch schnell, es reicht auch für einen sicheren Punkt, aber es ist keine Granate wie manche off+ Hölzer. hier nun auch noch einige Vergleich damit sich manche besser ein Bild machen können. Ludeack Fleet - Boll Spirit Kontrolle:LF>>BS Tempo:LF>=BS Steifigkeit:LF<BS Anschlag(Härte):LF<BS Ludeack Fleet - Kong Linghui Special Kontrolle:LF=KLS Tempo:LF>KLS Steifigkeit:LF>KLS Anschlag(Härte):LF>KLS Ludeack Fleet - Iolite Kontrolle:LF>>I Tempo:LF<I Steifigkeit:LF=I Anschlag(Härte):LF>I Ludeack Fleet - Keyshot Light Kontrolle:LF=<KL Tempo:LF>KL Steifigkeit:LF>>KL Anschlag(Härte):LF>KL Ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen, gerade weil dieses Holz so unbekannt ist in unseren Kreisen. Unten sind dann noch einige Bilder |
#2
|
||||
|
||||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Das Problem bei den Niitaku Hölzern ist, dass nur wenige Modelle in D vertrieben werden. Ist dann eben Risiko, sich eines zu bestellen, was man vorher nicht anfassen geschweige denn testen konnte. Ich habe auch ein Noveliar aus Japan und die Qualität ist echt sehr sehr gut. Man sollte aber darauf hinweisen, dass die meisten sehr schmale Griffe haben. Jetzt wo BTY ja total den verstand verloren hat und Hölzer über 250€ anbietet, wäre es sehr schön, wieder gute Japanhölzer, die nicht billig, aber erschwinglich sind auf dem Markt zu sehen. Die Chance für Nittaku, Victas macht es vor.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Zitat:
Habe bisher Ludeack Power, Rutis, Acoustic und früher ein Combi-Wood Attack, ein Shake Offence Carbon und ein Kilton von Nittaku gespielt. Dass Nittaku in Europa so ein Mauerblümchen-Dasein fristet, liegt an einer Firma aus Völklingen, beschwert euch doch da mal.... ![]()
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot Geändert von powerpaul (22.03.2013 um 10:46 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Dann verkaufen die aber doch viel weniger von ihrer eigenen Marke. Mich wundert das Nittaku den Vertrieb in die Hände eines Mitbewerbers gibt.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Zitat:
Nittaku sollte den Vertrieb wirklich selbst übernehmen - das Nittaku Violin wird hier für verrükte 169€ vertrieben, in Japan kostet es ca. 100€. Bei solchen Preisen (auf/über Butterflypreisniveau) wird die Nachfrage an Nittakus Produkten wohl nicht steigen.
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz Geändert von Der Eine DDA (23.03.2013 um 17:32 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Zitat:
Ansonsten schöner Testbericht ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Zitat:
Rate mal, wer den VK in Europa steuert? ![]() ![]() Und Nittaku Japan wundert sich, warum der Absatz so gering ist, obwohl der Europa-Vertrieb wirklich alles versucht, um die Produkte zu verkaufen..... ![]() ![]()
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#9
|
||||
|
||||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Zitat:
![]()
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz |
#10
|
|||
|
|||
AW: Nittaku Ludeack Fleet
Ich finde, das "Ludeack" Holz (Wer hat denn so einen Namen erfunden?) sieht aus wie ein Stiga Clipper Holz...:-)
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nittaku Ludeack | Xawiell | Wettkampfhölzer | 18 | 23.07.2020 09:40 |
Verkaufe Nittaku Ludeack und Ludeack Power | try187 | verkaufe | 5 | 20.09.2012 15:11 |
Verkaufen Nittaku Ludeack Power | makeittakeit | verkaufe | 3 | 28.02.2012 13:29 |
Nittaku Ludeack FL zustand 2 | Sause Brause | verkaufe | 0 | 26.07.2010 14:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.