|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Umstieg auf variables (Noppen)spiel
Spielte bis jetzt ein Stiga Offensive Classic mit 2 mal Mendo 2,0 und betrieb damit ein technisch abwechlungsreiches Offensivspiel.
Habe jetzt schon ein paar mal mit Stiga Allround Classic und Mendo 2,0 auf der einen und einem PF-C8 Langnoppenbelag mit 1,0 Schwamm auf der anderen Seite trainiert, um so variabler (mit Schläger drehen) spielen zu können. Unterschnittverteidigung macht irren Spaß und funktioniert wunderbar, Angriff auf hohe schnittlose Bälle ebenso (mit VH und RH), schwierig ist es aber, Unterschnitt in schnittlose Bälle zu bekommen und den Ball früh genug bei Schupfbällen zu "drücken" bzw. am Tisch zu blocken. Wer hat einen Materialtipp für meine Noppenseite? Möchte jedoch wieder das Offensive Classic verwenden, da beim Allround Classic der Ballabsprung beim Topspin höher ist und ich es einfach schon zu gewohnt bin -> daher: Lange Noppe zwar mit Schwamm, aber eher langsam wäre wünschenswert. Danke schon mal für Eure Tipps. |
#2
|
|||
|
|||
Re: Umstieg auf variables (Noppen)spiel
Meteor lange Noppe in der Def Version mit 1,0 mm Schwamm. Damit kriegt man wie bei jeder LN zwar auch kaum Schnitt in eigene Schupfbälle gegen gegnerische Schupfbälle, aber ansonsten kann man damit echt alles machen und das Teil hat für ne griffige LN auch noch nen anständigen Störeffekt.
Gruß, Uli |
#3
|
||||
|
||||
Re: Umstieg auf variables (Noppen)spiel
Hi,
muß es eine griffige LN sein, oder kann die auch glatt sein? glatte langsame LN währen TSP P1 Bamboo, Palio BE griffig finde ich den PF4-C8 schon recht gut. Alternative Feint Def. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.