Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2003, 23:34
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Spielwertung bei Stromausfall ???

Hallo an alle Freunde des Regelwerks

In "meiner" Liga (bin Staffelleiter) hat sich letzte Woche folgendes zugetragen:
Es spielten M-Town gegen B-Town, beide Mannschaften komplett, alles o.k. ... beim Stand von 5:4 geht auf einmal das Licht aus, und kurz darauf wird klar, daß es in ganz M-Town keinen Strom mehr gibt ... das Spiel wird also abgebrochen.

Nun die Frage: Was nun
Antwortmöglichkeiten:
1. Spiel zuende, M-Town gewinnt 5:4
2. Spiel zuende, B-Town gewinnt, da M-Town die Spielbedingungen nicht länger gewährleiten kann
3. Spiel wiederholen, und wieder bei 0:0 beginnen
4. Spiel neu ansetzen und bei 5:4 weiterspielen
5. <<< weitere Möglichkeiten ??? >>>

Danke für Eure Antworten und Diskussionen
Keyser Soze
P.S.: Ich habe bereits eine Meinung von einem bekannten Regelkundler, aber zuerst will ich Eure Vorschläge (und BEGRÜNDUNGEN!) hören.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2003, 01:50
Benutzerbild von ChiefJustice
ChiefJustice ChiefJustice ist offline
Alles easy und entspannt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Westkirchen
Alter: 43
Beiträge: 226
ChiefJustice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

Das ist mal ein interessantes Thema !!

Ich kann da jetzt mal was zu sagen, weil bei einem unserer Heimspiele schon einmal dasselbe eingetreten ist. Da war aufgrund eines Unwetters von der einen auf die andere Sekunde das Licht weg !!
Wir spielten im März gegen den TV Ibbenbüren in der Bezirksklasse 2 MS. Ibbenbüren wollte noch aufsteigen, wir hatten den Abstieg schon verhinderEs war ein knappes Spiel, da die Ibbenbürener ohne ihre Nr.1 den Polen Konopcinski angetreten waren. Beim Stand von 5 : 5 war es zappenduster. Aber die Ibbenbürener hatten einen Regelkundigen dabei, der auch gleich nochmal in der Wettkampfordnung nachsah. Wenn das Licht also eine halbe Stunde wegbleibt, kann der Gast abreisen. Genau das geschah dann auch Punkt 30 Minuten nach dem Stromausfall. Tja und wie das dann so ist ging das Licht 10 Minuten später wieder. Daraufhin gab es ein Wiederholungsspiel, das wir deutlich verloren, weil sie diesesmal komplett antreten konnten.

Naja THAT'S LIVE

The Chief
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2003, 05:28
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

Wo wir schon mal dabei sind...
Gibt es auch Regelungen bezüglich einer möglichen Lärmbelästigung?

Wir hatten letzte Runde in der Bezirksliga folgendes Beispiel:

Wir spielen auswärts, Samstags abends im "Keller" eines riesigen Hallenkomplexes.
Mitten im Spiel (ich war grade im hinteren Paarkreuz zum ersten Mal dran), gibt es Feueralarm.
Grund: In einer der sehr großen Haupthallen fand eine Hochzeit statt. Ein paar anwesende, clevere Pyromanen hatten die brilliante Idee, eine Art von Feuerwerk IN der Halle zu zünden. So kommt es zum Feueralarm.
Leider ist gerade niemand des Hallenpersonals zugegen, der in der Lage ist, den ohrenbetäubenden Lärm der Sirene zu stoppen.
An ein Weiterspielen ist absolut nicht zu denken!
Einschub: Die Halle brennt NICHT! Es ist nur Alarm!

Nach ca einer halben Stunde war das Problem gelöst, und wir konnten (ohne jegliches Rumgezicke unsererseits) weiter spielen.

Frage:
Was wäre passiert, wenn die Sirene mehrere Stunden weiter "gesirent" (geiles Wort! ) hätte?

Gibt es, wie beim Licht, Richtlinien bezüglich einer zumutbaren Höchstbelastung?


Bin ja mal gespannt....

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2003, 10:54
Villert Villert ist offline
Butterfly
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 41
Beiträge: 594
Villert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt
Wo wir schon mal dabei sind...
Gibt es auch Regelungen bezüglich einer möglichen Lärmbelästigung?

Wir hatten letzte Runde in der Bezirksliga folgendes Beispiel:

Wir spielen auswärts, Samstags abends im "Keller" eines riesigen Hallenkomplexes.
Mitten im Spiel (ich war grade im hinteren Paarkreuz zum ersten Mal dran), gibt es Feueralarm.
Grund: In einer der sehr großen Haupthallen fand eine Hochzeit statt. Ein paar anwesende, clevere Pyromanen hatten die brilliante Idee, eine Art von Feuerwerk IN der Halle zu zünden. So kommt es zum Feueralarm.
Leider ist gerade niemand des Hallenpersonals zugegen, der in der Lage ist, den ohrenbetäubenden Lärm der Sirene zu stoppen.
An ein Weiterspielen ist absolut nicht zu denken!
Einschub: Die Halle brennt NICHT! Es ist nur Alarm!

Nach ca einer halben Stunde war das Problem gelöst, und wir konnten (ohne jegliches Rumgezicke unsererseits) weiter spielen.

Frage:
Was wäre passiert, wenn die Sirene mehrere Stunden weiter "gesirent" (geiles Wort! ) hätte?

Gibt es, wie beim Licht, Richtlinien bezüglich einer zumutbaren Höchstbelastung?


Bin ja mal gespannt....

Gruß, Uli
Ob die Spielbedingungen so stark gestört sind das an ein weiterspielen nicht zu denken ist liegt im Ermessen des OSR, der dann das Spiel abbrechen darf.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2003, 11:00
Beckenrandschwimmer Beckenrandschwimmer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2002
Beiträge: 274
Beckenrandschwimmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

Zitat:
Zitat von Villert
Ob die Spielbedingungen so stark gestört sind das an ein weiterspielen nicht zu denken ist liegt im Ermessen des OSR, der dann das Spiel abbrechen darf.
Solche Beeimträchtigungen kann es aber auch unterhalb der Oberliga geben, wo es keinen OSR gibt (ich hab bei unseren Spielen zumindest noch nie einen gesehen).
__________________
"Wenn alle Stricke reißen, dann hänge ich mich auf"
(Johann Nestroy)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2003, 17:51
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

hat keiner vorschläge zum thema stromausfall??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2003, 18:29
Villert Villert ist offline
Butterfly
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 41
Beiträge: 594
Villert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

Zitat:
Zitat von Beckenrandschwimmer
Solche Beeimträchtigungen kann es aber auch unterhalb der Oberliga geben, wo es keinen OSR gibt (ich hab bei unseren Spielen zumindest noch nie einen gesehen).
richtig, deswegen sind in unteren ligen ja auch die beiden Mannschaftskapitäne für den ablauf des spiels verantwortlich (HTTV).



Ich würde im Falle eines Stromausfalls das Spiel abbrechen und neu ansetzen lassen. Ob es dann von 0:0 neu losgeht oder mit den bereits erzielten Punkten, keine Ahnung. Wenn man sportlich rangeht müssten die Punkte weiter zählen... Könnte ja sein das einer seine Mannschaft verlieren sieht und daraufhin den Strom abknipst :] damit es wieder von 0:0 losgeht

Müsste ich also eine Entscheidung treffen würde ich sagen, Spiel neu ansetzen und mit den bereits gespielten Spielen weiterfahren. Ob das nun auch beim DTTB die offizielle Regel ist weis ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.10.2003, 11:54
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

Zitat:
Zitat von Villert
Müsste ich also eine Entscheidung treffen würde ich sagen, Spiel neu ansetzen und mit den bereits gespielten Spielen weiterfahren.
So ungefär dachte ich mir das eigentlich auch ... ist ja auch fair, die gespielten Punkte stehen zu lassen, immerhin wurden diese regelgerecht erzielt

ABER: Es ist nicht so!
... Laut MICHAEL KEIL, der im DTS immer die Regelfragen beantwortet, gilt folgendes:
WSO Abschnitt 17.1: "Ein Mannschaftsspiel ist entschieden, wenn eine Mannschaft die zum Sieg notwendigen Einzel- und Doppelspiele gewonnen hat"
... Da beim oben beschriebenen Spiel aber keiner 9 Punkte hatte, ist das Mannschaftsspiel auch nicht entschieden, und wird deshalb neu angesetzt. Hierbei liegt die Betonung auf NEU, eine Fortsetzung von Spielen gibt es nicht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2003, 13:18
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
So ungefär dachte ich mir das eigentlich auch ... ist ja auch fair, die gespielten Punkte stehen zu lassen, immerhin wurden diese regelgerecht erzielt

ABER: Es ist nicht so!
... Laut MICHAEL KEIL, der im DTS immer die Regelfragen beantwortet, gilt folgendes:
WSO Abschnitt 17.1: "Ein Mannschaftsspiel ist entschieden, wenn eine Mannschaft die zum Sieg notwendigen Einzel- und Doppelspiele gewonnen hat"
... Da beim oben beschriebenen Spiel aber keiner 9 Punkte hatte, ist das Mannschaftsspiel auch nicht entschieden, und wird deshalb neu angesetzt. Hierbei liegt die Betonung auf NEU, eine Fortsetzung von Spielen gibt es nicht.
Und wo steht, dass das Spiel (komplett) neu angesetzt werden muss?
Und muss das Spiel dann in der gleichen Aufstellung bestritten werden?
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2003, 13:43
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Spielwertung bei Stromausfall ???

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
... Da beim oben beschriebenen Spiel aber keiner 9 Punkte hatte, ist das Mannschaftsspiel auch nicht entschieden, und wird deshalb neu angesetzt. Hierbei liegt die Betonung auf NEU, eine Fortsetzung von Spielen gibt es nicht.
Eine Fortsetzung wäre schon alleine deshalb wohl unmöglich, da es wohl unmöglich ist zu garantieren, dass beide Mannschaften an dem neuen Termin mit der gleichen Aufstellung erneut auflaufen können. Und was macht die eine Mannschaft, die ihre Männer nicht zusammenbekommt? Einen Ersatz kann sie ja nicht stellen, da dann im Einzel auf der gleichen Position zwei verschiedene Spieler zum Einsatz kämen. Und soll sie deshalb die Einzel abschenken?

Ein Stromausfall ist ein Fall von höherer Gewalt. Der Klassenleiter kann eine Bestätigung des zuständigen Energieversorgers vom Heimverein verlangen (also eben nicht, dass einer das Licht einfach so ausgeknipst hat), dann wird das Spiel neu angesetzt (die Bestätigung erübrigt sich natürlich, wenn in der Zeitung vom nächsten Tag z.B. steht: "Stromausfall in ... legt halbe Stadt lahm").

Ein anderer Fall ist es, wenn in einer Halle das Licht durch eine Zeitschaftuhr abgeschalten wird. Dies gab es in unserem Bezirk auch mal. Das Licht ging aus, während noch keine Mannschaft 9 Punkte hatte - das Spiel wurde dann kampflos gegen den Heimverein gewertet. Im Prinzip hat hier ja nur jemand "das Licht ausgemacht", also der Verein hatte dies nicht mit dem Hallenbetreiber geklärt, daher diese Kampfloswertung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sensationelles Abschneiden bei Nachwuchs-Bezirksmeisterschaften Mephistopheles Kreis Lippe 5 23.10.2003 17:01
Taktik bei Linkshänder vs. Linkshänder JanMove Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 18.10.2003 13:52
Seid ihr schon mal bei einem TT-Turnier benachteiligt worden? Noppenking Turniere (bundesweit & international) 16 14.10.2003 11:02
Irgendwie tickert sich nichts bei mir ..; bei Euch ? charlies allgemeines Tischtennis-Forum 0 11.10.2003 18:35
Spielwertung wenn nicht gespielt wurde Claus Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 5 02.02.2003 00:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77