|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Definition eines Abwehrspielers
Könnt ihr mir den Begriff des Abwehrspielers definieren?
Also, was macht einen TT-Spieler zum Abwehrspieler? |
#2
|
|||
|
|||
Re: Definition eines Abwehrspielers
Zitat:
![]() Ein Abwehrspieler versucht durch Schnitt (Ballonabwehr, Unterschied) oder mit Störeffekt/Noppe, Anti ) den Gegner zu Fehlern zu zwingen mit möglichst wenig eigenem Risiko und versucht den Ball so länger im Spiel zu halten , da so die Chancen steigen , dass der gegnerische Angreifer (denk ich mal ) einen Fehler macht. Damit sich der Gegner nicht zu leicht auf sein Spiel einstellen kann und ihn versucht auszuplatzieren etc. spielt er gelegentlich ( je auf Spielweise ankommend) mal topspins, schmetterbälle oder er dreht den Schläger ,falls er mit Material spielt . Bitte hab erbarmen wollte nur kreativ sein ![]() ![]() ![]() Gruß , Florian |
#3
|
||||
|
||||
Re: Definition eines Abwehrspielers
Zitat:
OK, dann versuch ich's auch mal............ Ein Abwehspieler versucht im Gegensatz zu einem Angriffsspieler, seine Punkte hauptsächlich durch das im Spiel halten des Balles zu machen. |
#4
|
||||
|
||||
Re: Definition eines Abwehrspielers
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu) |
#5
|
||||
|
||||
Re: Definition eines Abwehrspielers
Zitat:
Als Kurzdefinition schlage ich vor: Einer, der in den Ballwechseln reagiert statt agiert. (Unter Vernachlässigung des Gegentopspins...) Gruss Patrick |
#6
|
||||
|
||||
Re: Definition eines Abwehrspielers
von den vorschlägen stimme ich bis jetz eindeutig a^dis zu
|
#7
|
|||
|
|||
Re: Definition eines Abwehrspielers
Der Angreifer will mit flüssigem, schnellem, sich steigerndem Spiel den Punkt erzwingen, der Verteidiger streut nach Kräften Sand ins Getriebe.
Der Angreifer will den Punkt selber machen, den Gegner quasi mit Macht enthaupten. Der Verteidiger will, daß der Gegner den Fehler macht, quasi in sein Schwert stürzt - mit ein wenig Nachhilfe ![]() Mir sind diese "psychologischen" Unterschiede besonders wichtig. Mittlerweile hätte ich garkeine Lust mehr wie ein Angreifer zu spielen; das ÄtschBätsch des Verteidigens macht mir viel zu sehr Spaß - :boing:
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#8
|
|||
|
|||
Re: Definition eines Abwehrspielers
Ein Abwehrspieler ist ein Spieler dessen meistbenutzer Schlag die Abwehr ist. Ob er nun mit der Vorhand öfter angreift oder garnicht ist da nebensächlich.
|
#9
|
|||
|
|||
Re: Definition eines Abwehrspielers
Gibt es vielleicht Ideen für eine wissenschaftliche Definition, zumindest einer die wissenschaftlich klingt.
Wenn ein Abwehrspieler hauptsächlich den Abwehrschlag einsetzt, kann man dann so Spieler wie Joo oder Chen Weixing noch als Abwehrer bezeichnen? |
#10
|
||||
|
||||
Re: Definition eines Abwehrspielers
für mich sind Abwehrspieler Spieler, die mehrfach den Ball aus langer oder mittellanger Schnittabwehr zurück auf den Tisch bringen
Störspieler sind für mich keine Abwehrspieler, wenn sie obiges nicht beherrschen
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Partei würdet ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? (2002) | sVeNd | Stammtisch | 124 | 12.03.2024 04:56 |
Zeitliche Organisation eines TT-Turnieres | Michael Klein | allgemeines Tischtennis-Forum | 0 | 02.01.2003 13:38 |
Bericht eines Vaters von den KEM Kreis Frankfurt | SuperSoulFighter | Bezirk Süd | 43 | 21.11.2002 13:25 |
Konzept eines Verbandstrainers | fortune39 | Bayern allgemein | 4 | 28.03.2002 10:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.