|
Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Oberliga Nord-Ost 2013/2014 aus Berliner Sicht
Auf geht´s zur Oberliga Nord-Ost 2013/2014:
http://ueberregional.tischtennislive...ffeln&L2P=4503 TTC Düppel Die wohl stärkste Mannschaft in dieser Liga. Mit Stürzebecher und Lietzau hat man schon ein Spitzenpaarkreuz für oben. Dazu kommt jetzt noch Strahl (einer von den Dreien also nur in der Mitte!) und mit Iskine ein weiterer Oberligaspieler aus Niedersachsen. Görner auch ein starker Spieler und der Rest auch recht solide. Wird mit dem SV Siek den Aufstieg unter sich ausmachen. SV Siek 2 Der Absteiger aus der Regionalliga, der laut eigenen Aussagen direkt wieder aufsteigen will. Zwar mit Abgängen von Hazaah, Hauberg und Boeglin, aber aufgrund des 4er Kaders der 1. Mannschaft kommen Schulz und Cords aus der 2. Bundesliga runter. Wobei es geplant ist, dass Cords sich nach und nach festspielen wird in der Ersten. Desweiteren kommt Lubin aus Polen dazu, der schon in Celle und Hattorf Regionalliga gespielt hat. Und mit Kushov und Brockmüller auch noch starke Spieler auf den hinteren Positionen. Mit dem TTC Düppel Favorit zum Aufstieg. FT Eiche Kiel Sind in der Relegation zur Regionalliga knapp an Borussia Spandau gescheitert. Junges und gutes oberes Paarkreuz, dazu ein Neuzugang aus Dänemark, Nr. 394 Europarangliste, Emil Madsen. Werden um die vorderen Plätze mitspielen. Kieler TTK Grün-Weiß Eine alte, aber sehr gefährliche Mannschaft! Der dänische Senioren-Europameister Claus Pedersen und Michael Krumtünger (SC Poppenbüttel) als Neuzugänge, dazu die erfahrenen Kunz-Brüder und ebenfalls ein starker Senior für unten, Dieter Jürgens. Gefährliche Mannschaft, wenn auch vom Altersdurchschnitt sehr hoch. Gute Mittelfeldplatzierung mit Blickrichtung auf die vorderen Plätze. Füchse Berlin 2 Keine Neuzugänge. Dazu ohne Kasiske. Hilker weiter in der Zweiten oder hoch in die Erste? Spielt Stephan weiter? Je nachdem ist der Mannschaft eine Mittelfeldplatzierung zuzutrauen. TSV Sasel Letztes Jahr 3. Platz in der Oberliga Nord. Mannschaft bleibt wohl so zusammen. Aufgrund der viel stärkeren Liga wird es wohl eher um die hinteren Plätze im Mittelfeld gehen. SCC Haben keine Abgänge zu verzeichnen, einen jungen Holländer dazu bekommen, der bei den Tegel Open einen guten Eindruck hinterlassen hat. Ähnlich wie Füchse 2 einzuschätzen. Mittelfeldplatz. TT-Freunde Hamburg Mit Alke einer der besten Spieler der Liga (32:0 Bilanz in der letzten Oberliga Saison). Dazu kommen die beiden Gebrüder Tokarek, die Regionalliga und Oberliga Erfahrung besitzen. Der Rest ist eher durchschnittlich. Mittelfeldplatz mit Tendenz nach unten. SV Friedrichsort Ebenfalls Absteiger aus der Regionalliga, aber fast die komplette Mannschaft weg. Willhöft, Kleffel und Weber zum HSV, Hundhausen pausiert. Ohne namenhafte Neuzugänge, wird nicht reichen zum Klassenerhalt. SV Aufbau Parchim Nicht viele Infos zu der Mannschaft. Belegten im Vorjahr in der Oberliga Nord den 8. Platz und qualifizierten sich knapp für die neue Oberliga Nord-Ost. Sollte ohne namenhafte Neuzugänge schwer werden zum Klassenerhalt. CfL Berlin Gözübüyük, Jackowski, Renn und Hack weg. Dazu ein Materialspieler mit Regionalligaerfahrung aus dem Süden dazu, Grundmann kommt aus der Zweiten noch dazu. Trotz der Erfahrung von Lückel und dem aufstrebenden Piwonski wird es ein Kampf gegen den Klassenerhalt, der sehr schwer wird. Mit der Zusammenlegung der bisherigen Oberligen Nord und Ost (jeweils die vier Top-Teams beider Staffeln) plus zwei Absteigern aus der Regionalliga und dem Relegationssieger zur Oberliga wird das eine bärenstarke Liga. Die vielleicht stärkste Oberliga aller Zeiten? Allein die Namen Lietzau, Alke, Stürzebecher, Sonnichsen und Popal versprechen hochklassigen TT-Sport. Dazu kommen weitere Top-Spieler wie Cords, Kushov, ein aktueller Senioren-Europameister mit Pedersen, die Kunz Brüder, der Däne Madsen (Nr. 394 der Europarangliste) usw. Mit Düppel und Siek hat man zwei absolute Favoriten zum Aufstieg, danach kommt ein breites Mittelfeld. Friedrichsort, Parchim und CfL werden wohl die hinteren Plätze belegen. 1. Platz - Aufstieg 2. Platz - Relegation zur Regionalliga 8. Platz - Relegation zur Verbandsoberliga 9.-11. Platz - Abstieg Warten wir mal die Aufstellungen ab.. Auf eine tolle Oberliga Saison! Geändert von Bärliner (03.06.2013 um 13:51 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
Wir warten erstmal die Wechselliste ab, aber ich glaube gehört zu haben, dass CFL doch nicht ganz so chancenlos sein könnte wie angenommen
![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
Meinst Du mit Ihm hier:
Zabski, Radoslaw
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
Den Begriff "Kunz-Brüder" finde ich irgendwie witzig und dürfte dem älteren der beiden "Brüder", Jaroslav bestimmt schmeicheln.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#5
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
Korrektur: Ich meinte natürlich Vater und Sohn!
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
Also Düppel sollte, wenn sie immer von 1-6 spielen 1. werden.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
Wie stellen sie denn auf, bzw. wen?
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
Die ersten beiden Mannschaften haben schon ihre Aufstellungen veröffentlicht:
SV Siek 2: 1. Cords 2. Schulz 3. Lubin 4. Kushov 5. Brockmüller 6. Mussäus Kieler TTK: 1. O. Kunz 2. Schmidt 3. Pedersen 4. Krumtünger 5. J. Kunz 6. Jürgens 7. Greger 8. Schrautzer 9. Kunstein |
#10
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Nord-Ost 2013/2014
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Oberliga Nord-West Saison | LuckyBrinky | TTV Niedersachsen | 515 | 29.09.2014 12:43 |
BOL Nord 2013/2014 | Weltklasse | Bezirk Lüneburg | 47 | 13.04.2014 18:25 |
Herren Oberliga 2 - 2013/2014 | Captain Power | Westdeutscher TTV | 24 | 29.12.2013 14:41 |
Herren Oberliga Nord-Ost, Saison 2013/2014 | Bärliner | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 15 | 08.12.2013 19:49 |
Oberliga Reform 2013/2014 | xsportsfreundx | Westdeutscher TTV | 17 | 03.02.2012 15:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.