|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Verbandsklasse Süd 2013/14
Klasseneinteilung:
TV Rottenburg 1 TTC Mühringen 1 DJK Wasseralfingen 1 TTC Lossburg-Rodt 1 TTC Ergenzingen 1 SF Schwendi 1 TSG Ailingen 1 TTC rollcom Reutlingen 1 TSG Lindau-Zech 1 TTV Gärtringen 1 Ich hoffe ja, dass wir nicht am Ende der Saison ganz unten zu finden sind. Leicht wird es nicht. Ich schätze, dass es Mühringen diese Saison machen wird, wenn sie nicht patzen. Im gesicherten Mittelfeld sehe ich: Rottenburg, W'alfingen, Schwendi, Lindau, Lossburg. Im unteren Drittel entsprechend: Uns, Ergenzingen, Ailingen und Reutlingen. Ich freu mich auf die 10er Liga und wünsch uns allen eine gute Saison mit spannendem Verlauf. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
Vorwärts Reutlingen!!! ;-)
__________________
Ladenburger SV |
#3
|
|||
|
|||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
ich seh Reutlingen mind. im Mittelfeld
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
Hallo Zusammen,
ich bin mal mutig und tippe vor Bekanntgabe der Aufstellungen zumindest 3 Blöcke: 1. Drittel/ um den Aufstieg: TV Rottenburg TTC rollcom Reutlingen TTC Mühringen DJK Wasseralfingen 2. Drittel/ gesichertes Mittelfelld SF Schwendi TTC Ergenzingen TSG Lindau-Zech TTC Lossburg-Rodt 3. Block/ gegen den Abstieg: TSG Ailingen TTV Gärtringen Die Reihenfolge in den 3 Blöcken wird von der Tagesform abhängig sein. Wird in jedem Fall eine Spannende Runde!
__________________
Forever 1 |
#5
|
|||
|
|||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
Ich finde deine Einteilung gut. Allerdings würde ich Reutlingen etwas schwächer beurteilen. Ich glaub nicht an einen Durchmarsch, wie vor zwei Jahren bei Rottenburg. Ich denk Mühringen machts diese Serie. Die warten schon lang genug auf den Ausstieg.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
Die 3 Blöcke sehe ich wie "Schneller Armzug". Mühringen wird wohl aufsteigen.
Wir (TSG Ailingen) werden mit folgendem Spielerpool antreten: Alfred Iberl Marc Joos Dominik Bucher Dirk Joos Ulrich Baur Stefan Haas Martin Knoblauch Marc Öhler |
#7
|
|||
|
|||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
Mannschaftsaufstellungen (VR)
Die Mannschaftsaufstellungen werden am 01.08.2013 veröffentlicht. Ich dachte die gehen am 01.07. online??? |
#8
|
|||
|
|||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
Nein bis dahin können die Aufstellungen eingegeben werden. Die Genehmigungen erfolgen zum 01.08. und dann werden sie veröffentlicht
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#9
|
|||
|
|||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
Sollte Wasseralfingen komplett Spielen sind die für mich absoluter Top-Favourit.
Mühringen und Rottenburg sind für meinen Geschmack gleich stark und gut für eine Überraschung. Gleich im 2ten und 3ten Saison Spiel spielt Rottenburg Zuhause gegen Wasseralfingen und Mühringen. Da wird man dan sehn welches der drei Teams am stärksten einzuschätzen ist. Die abstiegskandidaten sind für mich Gärtringen und Ailingen. Die restlichen Mannschaften werden ein ausgeglichenes Mittelfeld darstellen. Wenn Reutlinges neuer 1er ein richtig guter ist und Üli spielt wären die auch für eine Überraschung gut! |
#10
|
|||
|
|||
AW: Verbandsklasse Süd 2013/14
Wasseralfingen spielt normalerweise nicht immer komplett, da Schwarzer beruflich im Winter nicht immer kann.
Wenn bei RT Gorecki und Uli regelmäßig spielen sind die bärenstark. Vorne überdurchschnittlich (gg die Meisten Teams wohl 3 Punkte) Mitte mit Uli bärig (gg die meisten Teams wohl auch 3 Punkte) Hinten mit Schmauder auch eine Bank + sher gute Doppel. Rottenburg wird enorm aus dem Jahr in der Verbandsliga profitieren und sicherlich heiss darauf sein, zu zeigen, dass sie besser sind als im letzten Jahr. Ausserdem in jedem Paarkreuz ein Spieler der bomben Bilanz spielen wird und der 2. pro Paarkreuz spielt schlechtenfalls ausgeglichen. Ailingen mit Dirk Joos wieder in der 1. Mannschaft auch besser als ich es erwartet habe und somit mit Chancen auf den Klassenerhalt. Nachdem ich nun die Aufstellungen gesehen habe tippe ich Folgendes: 1. Platz Rottenburg oder Reutlingen 3. Platz Wasseralfingen (abhängig von der Anzahl der Einsätze von Schwarzer) oder Mühringen Platz 5: Lindau Zech oder Schwendi (beide sehr ausgeglichen besetzt), Platz 7-10: Loßburg, Ergenzingen, Ailingen und Gärtringen Ich bin sehr gespannt auf die kommende Runde. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Verbandsklasse Nord 2013/2014 | VfL | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 29 | 05.12.2013 15:35 |
Jungen Verbandsklasse Süd 2013/2014 | Chris Kratzenstein | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 2 | 03.08.2013 12:59 |
Herren Verbandsklasse Süd - 2012/2013 | Chris Kratzenstein | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 150 | 26.04.2013 19:58 |
Herren Verbandsklasse Nord - 2012/2013 | VfL | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 70 | 08.04.2013 12:52 |
Herren Verbandsklasse Süd, Saison 2012/2013 | Noppengummi | Badischer TTV | 38 | 04.03.2013 17:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.