Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2013, 08:29
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Hallo, es gibt so einen schönen Thread über FKE Beläge, finde aber keine Auflistung in einem Thread mit den klassischen Beläge, vor allem keinen Thread über "neue" Klassiker ohne FKE, sowas wie den Xiom Musa zum Beispiel. Klar hat jeder Belag seinen eigenen Thread, aber eine Auflistung mit den verfügbaren und neuen Klassikern, vor allem mit Vergleichen untereinander gibt es nicht, oder?

Wie steht es mit

- Hammond
- Hikari
- Musa
- Vario
- Sriver
- MarkV
- Magic Carbon
- Drivea Smash
- Mendo
- Air Rosnet
- Nano S

etc. ?

Vor- und Nachteile der Beläge UNTEREINANDER (nicht im Vergleich zu FKE Belägen) wäre mal toll. Wie sieht es mit einer Geschwindigkeitstabelle aus? Spinmöglichkeiten? Kontrolle? Haltbarkeit?

Wäre für alle Ergänzungen und Ideen dankbar.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2013, 10:56
Woodfoot Woodfoot ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 66
Woodfoot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Hi,
also ich habe in meiner Jugendzeit Vario VH und Sriver L RH gespielt. Waren damals genau die richtigen Beläge für mich. Den genauen Unterschied zwischen den Belägen kann ich dir aber leider nicht mehr nennen, ist schon zu lange her

Den Rosnet habe ich nach meiner verletzungsbedingeten Pause gespielt. Ist kein schlechter Belag, nur halt eben auch kein "guter". Im Vergleich zum Sriver (den ich mir grad nochma auf mein Schläger draufgeklebt habe, bis mein Sriver G3 und Roundell da sind), ist der Sriver in jedem Punkt überlegen. Spinpotential (kommt ja auch immer auf Technik an, deshalb schreib ich "Potential") ist beim Sriver deutlich höher. Genauso wie Tempo. Außerdem ist der Sriver so das "non plus ultra" in Sachen Kontrolle. Desweiteren ist die Haltbarkeit von einem Sriver deutlich höher als von einem Rosnet (habe früher den Sriver ganz locker eine Saison spielen können. Den Rosnet habe ich nach 2 Monaten wieder von meinem Holz verbannt!).

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte

MfG
Woodfoot
__________________
Gummi Schwamm Holz Schwamm Gummi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2013, 11:10
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Ja, genau so etwas wollte ich hier in diesem thread sehen.

Danke!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2013, 14:15
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Welcher Klassiker hat den höchsten Ballabsprung (abgesehen vom Sriver) ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2013, 15:07
Benutzerbild von noppenhirn
noppenhirn noppenhirn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 786
noppenhirn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Coppa und Musa sind ziemlich weit oben.
Ich kenne aber viele von der Liste oben nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2013, 15:20
ALVO ALVO ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 458
ALVO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Spiele auch neuerdings Vario VH und Sriver L auf Rückhand. Der Vario scheint schneller und ein wenig elastischer als der Sriver zu sein. Über die Haltbarkeit des Vario kann ich noch nichts sagen, der Sriver ist was das angeht "ganz weit vorn".
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2013, 17:08
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Problem an der Sache ist, dass die heutigen Klassiker nicht immer genau so sind, wie sie viele von uns in Erinnerung haben. Einige Beläge haben sich verändert, ein Sriver heute ist irgendwie schon nicht ganz das gleiche wie damals. Vielleicht empfinde ich das nur so. Ein Rosnet und ein Nano S würde ich nicht als Klassiker einstufen, auch mit dem Musa habe ich Probleme, ich spiele ihn gerade im Test.

Frühere Klassiker zeichneten sich für mich durch ein sehr langlebiges und eher straffes OG aus (Sriver, MarkV, Coppa...), der Musa hat das nicht. Der ist merklich weicher im OG und bei weitem nicht so direkt. Ich spiele aktuell ja einen Mendo, und da sind wirklich grosse Unterschiede festzustellen.

Was mir übrigens noch fehlt ist ein Samba, das ist für mich schon eher ein Klassiker.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.06.2013, 19:16
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

ahhh...Mendo....für mich immer noch einer der besten Beläge überhaupt. Könntest Du evtl. einen kleinen Vergleich Mendo - Musa machen???
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.06.2013, 20:45
Benutzerbild von noppenhirn
noppenhirn noppenhirn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 786
noppenhirn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen

Frühere Klassiker zeichneten sich für mich durch ein sehr langlebiges und eher straffes OG aus (Sriver, MarkV, Coppa...), der Musa hat das nicht. Der ist merklich weicher im OG und bei weitem nicht so direkt. Ich spiele aktuell ja einen Mendo, und da sind wirklich grosse Unterschiede festzustellen.
Der Musa hat auch ein langlebiges OG, ich erkenne diesbezüglich keinen Unterschied zum Coppa. Der Musa spielt sich aber etwas lebendiger/moderner als der Coppa.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.06.2013, 22:15
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klassische (neue) Beläge ohne FKE

Sobald ich ihn genug gespielt habe, schreib ich was. Dauert noch etwas, heute war leider wiedermal keiner da für ein paar Schläge.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klassische Beläge delphin Noppen innen 74 06.07.2017 00:46
(V) klassische Beläge (Sriver Fx,S,L - Yasaka Mark V - Nittaku Magic Carbon) weaky_04ro verkaufe 14 12.12.2013 19:36
klassische Beläge Twisting Noppen innen 27 31.07.2010 12:47
Der klassische Penholder ohne Frischkleben? Janus allgemeines Tischtennis-Forum 18 31.07.2008 10:32
Neue Beläge - Halt ohne Vorkleben? Blacky Noppen innen 8 15.02.2006 22:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77