|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Augen auf Gegner oder auf Ball?
Hallo,
ich habe früher immer dem Ball richtig "hinterher" geschaut, also wenn der Ball vom Gegner zu mir in die VH gekommen ist den Kopf mitgedreht. Jetzt trainiere ich seit einiger Zeit bei einem neuen Trainer und der hat mich darauf hingewiesen und meinte, das so meine Haltung immer schlecht ist bzw. ich so vieles nicht mitbekomme. Zurzeit lasse ich jetzt den Kopf zumindest gerade. Er meinte aber auch, dass ab einem gewissen Niveau es nicht mehr nötig ist den Ball hinterher zu schauen, da man die Bewegung usw. schon kann und das auch ohne den Ball anzusehen. Ich habe das natürlich auch mal versucht und gerade bei unregelmäßigen Übungen bringt mir das extrem viel. Da weiß ich dann immer schon viel früher wohin der Ball geht da die meisten Gegner ziemlich lange ausholbewegungen machen... Das Problem ist nur wenn ich Topspins oder dergleichen Spiele ist meine Balltrefferquote ziemlich mieß ![]() Jetzt stellt sich mir die Frage ob es wirklich sinnvoll ist den Gegner (also das Schlägerblatt) anstelle des Balles anzusehen. Oder ob es vielleicht sinnvoll ist den Ball anzusehen bis man selbst den Ball trifft und dann sofort zum Gegner zu sehen... Früher bzw. jetzt schaue ich eigentlich nur den Ball an, also auch während der Ball von mir zum Gegner fliegt, was eigentlich ziemlich sinnlos ist... Wie macht Ihr das und habt ihr Tipps dazu? Sollte ich mir soetwas antrainieren? Ich hab auch schon mehrere Leute gefragt die meine Spielstärke haben, alle schauen den Ball an. Und dann habe ich noch jemand gefragt der Bundesliga spielt, der sieht sich nur den Gegner an. Und der dritte meinte beides gleichzeitig *hust* ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Wenn dir das dein Trainer gesagt hat, dann solltest du ihn im hohen Bogen rausschmeißen. Dem Ball hinterher zu gucken, ist im Tischtennis wohl das Normalste auf der Welt und ein Automatismus. Schau dir mal Slowmotions der Profis an ... da dreht sich der Kopf auch immer mit. Wie du schon richtig sagtest, wird man mit starrem geradeaus gucken wohl kaum den Ball treffen.
Der Blick sollte immer auf dem Ball gerichtet sein. Ist eigentlich bei jeder Sportart so. Wenn der Gegner den Ball schlägt, siehst du ja ihn und den Ball zusammen. Aber im Allgemeinen sollte es eine Mischung aus beidem sein. Das heißt, wenn der Ball vom Gegner geschlagen wird und auf dich zukommt und du ihn schlägst, ist der Blick auf den Ball gerichtet und aus dem Augenwinkel siehst du, was der Gegner macht. Sobald der Ball auf dem Weg zum Gegner ist, hast du Zeit zu gucken, wie sich den Gegner bewegt und welchen Schlag er machen wird. Dann sollte die Konzentration wieder beim Ball liegen. Das alles passiert natürlich in Bruchteilen von Sekunden und darüber sollte man eigentlich auch nicht nachdenken. Das passiert einfach. Das Einzige, wo du es wohl wirklich beeinflussen kannst, ist die Aufschlagannahme, bei der du entscheiden kannst, ob du auf den Ball oder den Schläger/die Bewegung des Gegners achtest. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Zitat:
![]() Ich finde es persönlich auch relativ schwierig den Ball zu treffen, wenn ich nicht hingucke. Das habe ich besonders gemerkt als ich eine kleine Übung abseits des Tisches gemacht habe: Ball hoch in die Luft werfen und dann dem Ball versuchen viel Unterschnitt mitzugeben. Das hat bei mir nur geklappt, wenn ich den Ball vom Verlassen meiner Hand bis zum Ball treffen verfolgt habe. Habe ich den Ball nach dem Verlassen nicht mehr anvisiert ist mir der Ball jedes Mal auf den Boden gefallen ohne dass ich ihn berührt habe ![]() Und ansonsten hat PlasmaLight ja auch schon gutes erklärt ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Lass die Augen auf dem Ball.
Bälle springen nicht immer gleich ab....selbst bei identischem Spin. Unrundheiten....kleine Abweichungen der Tischoberfläche...Schmutz...usw. Wie willst du das "ausregeln" wenn du auf den Gegner schaust. Eigentlich macht man das automatisch...denk also nicht weiter drüber nach. Aber bis er auf dem Schläger auftrifft, verfolgt auch kein Mensch den Ball. Irgendwann....wechselt der Blick dahin, wo man den Ball hinspielen will. Das ist aber noch vor dem Treffpunkt. Schwierig zu beschreiben....das ist der Moment indem dein Gehirn/Unterbewußtsein den Schlag "durchgeplant" hat....sowas wie ein "Point of no return"...ab da ist nix mehr zu ändern. Da wechselt dann der Blick dahin wo man den Ball spielen will. Aber ich denke auch das geht automatisch...denk also nicht weiter drüber nach!!! Es kann nur schlechter werden:-) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Hm,
naja bezüglich "wechsle den Trainer". Ich glaub der Trainer kennt sich schon relativ gut aus (war mal top 100 europas) bzw. spielt hoch positiv in Landesliga. Bzw. ich habe ja auch den einen Spieler aus Bundesliga gefragt und der meinte ebenfalls das er _nicht_ den Kopf mitdreht. Aber ich hab jetzt auch diverse Videos angeschaut, manche Spieler drehen den Kopf mit, andere lassen ihn gerade. Warum sollte den der Ball anders abspringen, wenn der Gegner den Ball gleich trifft und gleichen Schnitt gibt? Unreinheiten können sich doch gar nicht so stark auswirken... Bzw. meine Trainer (ich trainiere zurzeit mit 2 Bundesliga Spielern und dem einen Trainer der Landesliga spielt) meinen auch, das ich den Ball bei VH früher vor dem Körper treffen soll (natürlich schon noch leicht seitlich), dadurch könnte ich dann natürlich auch den Blick vorne lassen. Darf man mal fragen welche Spielstärke Ihr so habt? (bzw. in Deutschland gibt es ja auch diese Punkte, sind diese 1:1 auf die Punkte von Österreich übertragbar oder gibt es da vergleichswerte?) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Zitat:
![]() ![]() ![]() Während des Spiels sollte man sich daher nur auf die Schläge und den Ballwechsel konzentrieren. Das Ballbeobachten gehört einfach schon dazu, das läuft, wie schon gesagt, automatisch. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Wenn du eine Treppe runterläufst....wo schaust du hin?
Das geht automatisch.....versuch es zu ändern...und konzentrier dich noch darauf wie du einen Fuß vor den anderen setzt....wie du die Knie beugen musst...wie du das Gewicht verlagerst....usw. Ich vermute du nimmst die Treppe dann im freien Fall. Und wenn der Bundesligaspieler wirklich nur den Gegner anschaut, fällt mir nur eine Bemerkung ein: Stark die Macht in ihm ist..........!:-) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Zitat:
Auch den VHT spielt man vor dem Körper! Leicht versetzt je nach Schlaghand, aber definitiv nicht neben dem Körper! Ansonsten, wurde ja schon alles gesagt. Es ist eben eine Mischung aus auf den Ball gucken und gleichzeitig den Gegner im Auge behalten. Das muss aber ein Automatismus sein ![]()
__________________
www.gleschpaffendorf.de Geändert von Sriver Spieler (11.07.2013 um 13:18 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Augen auf Gegner oder auf Ball?
Den Änderungsbutton kennst du aber?!
![]() Aber klar, im geraden Blickfeld wird der Schlag nicht gespielt. Das ist richtig.
__________________
www.gleschpaffendorf.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo schaut ihr mit den Augen hin? | spintakki | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 12 | 09.04.2013 10:43 |
Gegner schießt jeden Ball, wie erschwere ich es ihm | mitsurugi | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 20 | 31.12.2009 12:50 |
Konzentration der Augen auf den Ball | martinspin | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 11 | 25.04.2008 15:30 |
Was tun, wenn der Gegner den Ball nass macht? | air | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 04.06.2003 15:28 |
Bitte Frischklebe Beläge für den 40mm-Ball entwickeln oder zurück zum alten Ball! | pRedAtOr | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 70 | 09.02.2001 11:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.